eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Dye i4 farblich neu gestalten

Eigenbau und Modding Geschichten von Guns, Hoppern, Equipment.
StonieMahonie
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 288
Registriert: 03.01.2013 13:49

Dye i4 farblich neu gestalten

#1

15.05.2013 12:13

Hallo,

meine blaue i4 wird mir allmählich zu langweilig, deswegen bin ich auf die Idee gekommen ihr mal einen neuen Farbanstrich zu verpassen..

Jetzt meine Frage: Hat das schon mal jemand gemacht?
Wenn ja: Wie geht man da vor?

Reicht das, wenn man die Maske in ihre Einzelteile zerlegt und dann ein paar Schichten Lack/Klarlack draufsprüht?

Hab gelesenen, dass sich Paint und Lack nicht so ganz vertragen und diese bei ein Paar Hits absplittert..

Würde mich über ein Paar Antworten und Erfahrungsberichte freuen.

Mfg Stonie

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nuke'em
Rookie
Rookie
Wohnort: Berlin
Beiträge: 735
Registriert: 11.12.2012 12:50

#2

15.05.2013 13:21

Klarlack nein, weil nicht elastisch

Gummilack ja...suche nach Surinam bzw Brian S.

oder Headhunter Customs on facebook

Ansonsten nur Framesticker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LeahCim
Mugger
Mugger
Beiträge: 1956
Registriert: 31.08.2011 21:35

#3

15.05.2013 13:34

Suri hat da ne super Anleitung mit allen benötigten Artikel usw ausgearbeitet. Kostet allerdings ein wenig. Aber es lohnt sich!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
StonieMahonie
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 288
Registriert: 03.01.2013 13:49

#4

15.05.2013 14:35

okay, die framesticker wären eine ganz gute Lösung.

Hab die SF benutzt aber konnte die Ausarbeitung von Suri nicht finden.

Hat jemand den Link parat?

danke!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nuke'em
Rookie
Rookie
Wohnort: Berlin
Beiträge: 735
Registriert: 11.12.2012 12:50

#5

15.05.2013 16:45

Da steht aber soweit ich weiß nicht womit der die maske grundiert und welche gummifarbe er nimmt

Materialkosten inkl. anschleifen (zerstören) der Maske kostet dann mindestens 60euro

Nen hochwertiger Sticker ist wesenlich besser, hält sogar länger und geht rückstandlos ab

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bartho
Paints
Wohnort: Duisburg
Beiträge: 88
Registriert: 12.10.2012 00:10

#6

16.05.2013 02:15

Lexan Farben werden im Modelbau benutzt für RC Karroserien. Die Farbe ist ziemlich elastisch. Wenn so nen RC-Car mit 60 sachen wo gegen donnert und der Lack hält dann sollte der auch auf der Maske halten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Bastelecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste