eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Pooty Clone Spring Mod

Cyborg, Droid, Clone, Drone, Prime
Bild

TheRock
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 190
Registriert: 18.03.2006 17:45

#26

03.11.2012 17:07

1. es sind 30-40fps
2. werden diese 30-40fps mehr mit Feder bei 8ms dwell erreicht. Soll heißen, das ist nicht die Standarddwell. Aussagekräftig wäre der fps Unterschied bei 12ms mit und ohne Feder.
3. Sollte der Markierer wirklich sehr viel effizienter Arbeiten würde das durch den verkürzten Zyklus erreicht. Und das heißt, das der Bolzen sehr viel stärker beschleunigt wird. Und das ist nun mal der Kick den du spürst.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Paintsammler
Paints
Beiträge: 65
Registriert: 30.09.2010 10:36

#27

03.11.2012 19:32

Da du die Federwerte nicht kennst ist das alles mit der Beschleunigung vs Beschleunigung durch die Luft mehr als geraten, oder hast du Zahlen die man wissen müsste?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TheRock
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 190
Registriert: 18.03.2006 17:45

#28

03.11.2012 19:45

Nein, ich hab die Werte nicht.
Aber der einzige Grund aus dem es mit Feder effizienter sein kann ist eine höhere beschleunigung.
Wenn ich die dwell so weit senken könnte, das der Zyklus mit Feder genau so lange dauert wie ohne, dann hab ich nur Luftdruck durch Federdruck ersetzt und davon hab ich ja wohl nix.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Preyer
Rookie
Rookie
Wohnort: Kompressorraum
Beiträge: 598
Registriert: 12.08.2007 11:55

#29

03.11.2012 20:08

doch deshalb sparst du ja luft ...
frag mich nur ob weniger luft gut für das fluverhalten des Balls ist

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Colour-Division_Flow
Rookie
Rookie
Wohnort: BW
Beiträge: 427
Registriert: 04.09.2011 17:24

#30

03.11.2012 20:25

Immer das selbe da macht ein jemand nen Kopf und alles sind erst mal dagegen. Hol sich doch einer das Teil und gut Teste es und gut ist !

Über die Sachen von pooty wird eh fast in jedem Forum gestritten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TheRock
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 190
Registriert: 18.03.2006 17:45

#31

03.11.2012 20:58

Hatte bei meinem ersten Post hier befürchtet das wieder so ne Diskussion losgeht und das dann auch zwangsläufig wieder so ein "alle-motzen-obwohl-es-noch-keiner-in-der-Hand-hatte" Kommentar kommt.

Ich denke hier nur laut über die Funktion nach bzw. wollte mich mit anderen technisch interessierten darüber unterhalten, ich dachte dafür wäre ein Forum da.
Ich entwickel selber und finde es gut wenn andere es schaffen und will das Produkt oder den Hersteller nicht schlecht reden.
Kann sich also jeder kaufen wie er will und wenn er sich das Ding nur in den Schrank stellt um es sich anzugucken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Colour-Division_Flow
Rookie
Rookie
Wohnort: BW
Beiträge: 427
Registriert: 04.09.2011 17:24

#32

03.11.2012 21:05

Mein Post war jetzt nicht gehen dich oder jemand anders gerichtet. Geht nur drum das man sich das Teil halt mal kaufen und testen muss.

Ist wie mit dem Billy Wing Bolt in einer 12 die einen sagen unnötig. Auf der anderen Seite wird die Knifte halt noch konstanter. Ein normaler Bolzen ist aber nach einer Saison bestimmt genauso weit ..... Alles ne frage wie und ob man etwas will oder braucht bzw den Sinn dahinter sieht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
doenertier81
Mugger
Mugger
Wohnort: Duisburg
Beiträge: 1369
Registriert: 18.02.2005 14:36

#33

04.11.2012 00:06

The rock dann will ich deine gun nocht kaufen sry.

Dwell von 6 vs dwell von 12 spart luft selbst bei der clone, wo nachfliessende luft blockiert wird. Du verlierst vielleicht bisschen konsistenz, weil die kammer nichtmehr ganz leergemacht wird. Da koennte ein zusaetzlicher spacer helfen.

Wenn deine meinung korrekt waere, wuerden weder rhino springs bei der luxe noch die zusaetzliche feder von geo+ zu geo2 effiziensgewinne bringen. Beides systeme bei denen die luftkammer ebenenfalls abgeschnitten wird.

Ich denke auf jeden dlx und planet entwickeln besser als du.

Die tatsache, dass bei pbnation die firmenvertreter von macdev auch interesssiert bis aus dem häusschen sind, sagt alles.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
doenertier81
Mugger
Mugger
Wohnort: Duisburg
Beiträge: 1369
Registriert: 18.02.2005 14:36

#34

04.11.2012 00:08

Sry du wolltest technisch diskutieren :)

Luftdruck gegen federdruck zu ersetzen bringt eben doch etwas - effizienz...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TheRock
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 190
Registriert: 18.03.2006 17:45

#35

04.11.2012 01:23

doenertier81 hat geschrieben:The rock dann will ich deine gun nocht kaufen sry.
doenertier81 hat geschrieben:Ich denke auf jeden dlx und planet entwickeln besser als du.
doenertier81 hat geschrieben:Die tatsache, dass bei pbnation die firmenvertreter von macdev auch interesssiert bis aus dem häusschen sind, sagt alles.
doenertier81 hat geschrieben:Sry du wolltest technisch diskutieren :)
Bin ich froh das du technisch diskutierst...
doenertier81 hat geschrieben:Luftdruck gegen federdruck zu ersetzen bringt eben doch etwas - effizienz...
Ja, bei Droid/Clone etwa 50 Bälle, wenn die Firechamber vollständig entleert wird.
doenertier81 hat geschrieben:Dwell von 6 vs dwell von 12 spart luft selbst bei der clone, wo nachfliessende luft blockiert wird. Du verlierst vielleicht bisschen konsistenz, weil die kammer nichtmehr ganz leergemacht wird. Da koennte ein zusaetzlicher spacer helfen.
Das ist ne andere Sache. Die Bolzenbeschleunigung erhöht sich nicht, die Gun bleibt so sanft wie vorher. Man OPTIMIERT nur dwell/Firechamber größe. Und bei der gelegenheit möchte ich dich hier dran erinnern:
doenertier81 hat geschrieben:Ich denke auf jeden dlx und planet entwickeln besser als du.
doenertier81 hat geschrieben:Wenn deine meinung korrekt waere, wuerden weder rhino springs bei der luxe noch die zusaetzliche feder von geo+ zu geo2 effiziensgewinne bringen. Beides systeme bei denen die luftkammer ebenenfalls abgeschnitten wird.

Rhino spring kenne ich nicht. Geo2 funktioniert anders, da wird die Firechamber bei einem bestimmten Luftdruck verschlossen. Es ist unabhängig von der dwell, außer natürlich sie ist zu gering. Die Gun bleibt dadurch konstant.

edit: 2 Sätze gelöscht. Hab nicht mehr dran gedacht das die Geo das Ventil im Soli hat
Zuletzt geändert von TheRock am 04.11.2012 03:30, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10706
Registriert: 14.03.2005 17:56

#36

04.11.2012 03:11

Das Ventil sitzt bei der Geo im Soli. Sobald du schießt und das Soli schaltet, kommt keine Luft nach.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TheRock
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 190
Registriert: 18.03.2006 17:45

#37

04.11.2012 03:16

jo, stimmt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
doenertier81
Mugger
Mugger
Wohnort: Duisburg
Beiträge: 1369
Registriert: 18.02.2005 14:36

#38

04.11.2012 08:19

Jetzt liefer mal bitte argumente statt einen auf klug zu machen:
-luxe rhino spring bringt glaub ich ca 3 poette
-geo2 auch glaub ich an die 200-300baelle

Beides guns, die den navhstroememden luftfluss abschneiden suf die eine oder andere art genau wie bei der clone. (wenn auch bei der geo durchs soli weil der bolzen zu einfach gebaut ist verglichen mit balanced spool valves).

Was bringt dich jetzt genau auf die idee man bekaeme nicht minimum nen pott oder 2 mehr raus?

Erst meintest du die dwell wuerde gleichbleiben, dann als du merkst, dass die ca halbiert wird meinst du es wuerde nix bringen luftdruck vs federdruck zu ersetzen (wo ich sage doch mehr luft in der flasche ganz einfach).

Ich schliesse nichtmal aus, dass es am
Ende keine welt an zugewinn sein wird - aber Deine argumentation erschliesst sich mir nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TheRock
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 190
Registriert: 18.03.2006 17:45

#39

04.11.2012 11:03

doenertier81 hat geschrieben: Was bringt dich jetzt genau auf die idee man bekaeme nicht minimum nen pott oder 2 mehr raus?
Wo hab ich das geschrieben, bitte zitiere mich.
doenertier81 hat geschrieben: Erst meintest du die dwell wuerde gleichbleiben, dann als du merkst, dass die ca halbiert wird
Wo ist das passiert, zitieren bitte
doenertier81 hat geschrieben: meinst du es wuerde nix bringen luftdruck vs federdruck zu ersetzen (wo ich sage doch mehr luft in der flasche ganz einfach).
Bsp: Ich nehme die Luft ganz weg und ersetze sie durch eine Feder. Die Feder soll die gleich Kraft erzeugt wie vorher die Luft.
Also spare ich mir bei jedem Schuss die Luft, die den Bolzen normalerweise nach vorne drückt. Am Schussablauf ändert sich nichts, Zyklus bleibt gleich, Firechamber entleerung bleibt gleich.
Dann spare ich tatsächlich
TheRock hat geschrieben: Ja, bei Droid/Clone etwa 50 Bälle, wenn die Firechamber vollständig entleert wird.
Das kannst du errechnen, indem du das Volumen der Firechamber nimmst und das Volumen am bolzen (das die "Steuerluft" einnimmt).
Bei ner Clone mit ca.1600 Schuss hast du dann etwa 50 Schuss mehr.
TheRock hat geschrieben: dann hab ich nur Luftdruck durch Federdruck ersetzt und davon hab ich ja wohl nix.
Ok, es bringt wenig, ca 50 Bälle.


Man kann tatsächlich noch mehr sparen.
Hab vor 3 Jahren nen Prototypen getestet (Firechamber optimiert), hat ca 170 Bälle mehr gebracht.

Das wird hier aber nicht gemacht, hier wird der Zyklus verkürzt.
Man bekommt ne effizientere Gun, die aber härter mit der Paint umgeht.
Bei nem Markierer wie der Clone, die um die 1500-1600 Bälle raus bekommt, halte ich das für wenig sinnvoll.
Es wird überall darauf hin gearbeitet noch sanfter zu sein, noch brüchigere Paint spielen zu können.
Und dann baue ich mir einen Bolzen ein der das Gegenteil macht um 200Bälle mehr pro Flasche schießen zu können.

Als Bsp.:
Ich persönlich find den LPR an ner Matrix hervorragend, man kann den Markierer extrem sanft einstellen. Ich käme nicht auf die Idee den LPR voll aufzudrehen um ein paar Bälle mehr schiessen zu können.
Es bleibt aber jedem selbst überlassen das zu beurteilen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Parlendin
Rookie
Rookie
Beiträge: 405
Registriert: 20.03.2012 13:01

#40

04.11.2012 12:36

Sollte ich mir gedanken machen wenn ich mit meiner Clone und standart Settings nicht auf die 1600 Bälle komme sondern nach nem Hopper und 4 Pots fast ne leere Flasche habe?

@ The Rock
Du ersetzt Luftdruck durch Federdruck. Somit sollte die Beschleunigung gleich bleiben, bei gleicher FPS Zahl. Dadurch spart man natürlich etwas Luft, wie viel kann ich nicht sagen.
Aber es sollte halt etwas bringen, da man einfach weniger Luft für die gleiche Kraft brauchst.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TheRock
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 190
Registriert: 18.03.2006 17:45

#41

04.11.2012 12:48

Parlendin hat geschrieben:Sollte ich mir gedanken machen wenn ich mit meiner Clone und standart Settings nicht auf die 1600 Bälle komme sondern nach nem Hopper und 4 Pots fast ne leere Flasche habe?

Ja, das ist definitiv zu wenig. 1600 müssen es nicht unbedingt sein aber in die nähe sollte man schon kommen.
Parlendin hat geschrieben: @ The Rock
Du ersetzt Luftdruck durch Federdruck. Somit sollte die Beschleunigung gleich bleiben, bei gleicher FPS Zahl. Dadurch spart man natürlich etwas Luft, wie viel kann ich nicht sagen.
Aber es sollte halt etwas bringen, da man einfach weniger Luft für die gleiche Kraft brauchst.
TheRock hat geschrieben: Bsp: Ich nehme die Luft ganz weg und ersetze sie durch eine Feder. Die Feder soll die gleich Kraft erzeugt wie vorher die Luft.
Also spare ich mir bei jedem Schuss die Luft, die den Bolzen normalerweise nach vorne drückt. Am Schussablauf ändert sich nichts, Zyklus bleibt gleich, Firechamber entleerung bleibt gleich.
Dann spare ich tatsächlich
TheRock hat folgendes geschrieben::

Ja, bei Droid/Clone etwa 50 Bälle, wenn die Firechamber vollständig entleert wird.

Das kannst du errechnen, indem du das Volumen der Firechamber nimmst und das Volumen am bolzen (das die "Steuerluft" einnimmt).
Bei ner Clone mit ca.1600 Schuss hast du dann etwa 50 Schuss mehr.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Paintsammler
Paints
Beiträge: 65
Registriert: 30.09.2010 10:36

#42

04.11.2012 19:47

Ich würde eher behaupten, dass Luft das Schlechteste ist man zur Kraftübertragung an der Stelle einsetzen kann. Im Idealfall wäre die Feder so ausgelegt, dass sie gleich zur Luft wirkt. Also ohne Mehrkraft an der Stelle.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
doenertier81
Mugger
Mugger
Wohnort: Duisburg
Beiträge: 1369
Registriert: 18.02.2005 14:36

#43

05.11.2012 07:40

The rock ich muss leider anerkennen, dass Ich gar nicht so weit von deiner meinug weg bin, wie ich urspruenglich dachte. Auch wenns schwer faellt.

Wenn es um einen pot oder so geht am ende, ich wuerds auch nicht machen lassen nichtmal fuer lau.

Warten wir mal die ersten wirklichen zahlen ab. Ich kann mir gut vorstellen, dass du recht behaeltst.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tombola
Semi
Semi
Beiträge: 876
Registriert: 08.03.2004 03:53

#44

06.11.2012 16:07

seh ich das richtig das die feder vorwärts- und rückwärtsgeschwindigkeit verschieden macht? rückwärts bewegt sich der bolt um den anteil der feder langsamer.

ich stimme the rock zu das die gun weniger sanft zur paint sein wird. zu beginn des cycles wirkt der geiche druck auf den bolt+die feder. der bolt beschleunigt zu beginn also härter. durch die kleinere dwell nimmt die kraft auf den bolt früher ab, der kick durch das anschlagen des bolts vorne könnte also geringer werden.


die rückwärtsbewegung wird langsamer als ohne feder. durch die insgesamt (auf die ganze strecke vor-zurück) kleinere boltgeschwindigkeit könnte man luft sparen. die max rof wird also geringer.

mein senf:-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kevinzzz
Paints
Beiträge: 84
Registriert: 22.05.2012 15:43

#45

17.11.2012 12:24

ist bestellt. ich lass euch teilhaben sobald ich es hier habe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
baroN090682
Mugger
Mugger
Wohnort: Neuss
Beiträge: 1340
Registriert: 14.12.2010 19:12

#46

17.11.2012 17:58

kevinzzz hat geschrieben:ist bestellt. ich lass euch teilhaben sobald ich es hier habe.
Versteh ich das richtig,das man den Bolt zur Bearbeitung einschicken muss?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kevinzzz
Paints
Beiträge: 84
Registriert: 22.05.2012 15:43

#47

17.11.2012 22:21

baroN090682 hat geschrieben:
kevinzzz hat geschrieben:ist bestellt. ich lass euch teilhaben sobald ich es hier habe.
Versteh ich das richtig,das man den Bolt zur Bearbeitung einschicken muss?
Man hat die Möglichkeit seinen Kram einzuschicken und bearbeiten zulassen. Valve und Bolt werden dann angepasst, damit die Feder passt. (35$)

http://www.pootypaintball.com/index.php ... uct_id=237

Andere Möglichkeit ist das komplette Kit zu kaufen. (110$)

http://www.pootypaintball.com/index.php ... uct_id=255

Vorteil: Parts sind poliert und es gibt ein anderes Tip für den Bolt.
Nachteil: Preis im Gegensatz zu der Variante
die eigenen Sachen bearbeiten zu lassen.

Hab das komplette Kit bestellt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kevinzzz
Paints
Beiträge: 84
Registriert: 22.05.2012 15:43

#48

12.12.2012 15:06

Und es ist da :) Bilder und erste Eindrücke folgen.
Werde das ganze beim Training ausgiebig testen und euch natürlich berichten.


Greetz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Basti396
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 280
Registriert: 08.06.2011 22:49

#49

23.03.2013 20:59

Kevinzzz , sachmal was dazu ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kevinzzz
Paints
Beiträge: 84
Registriert: 22.05.2012 15:43

#50

24.03.2013 11:41

Hammer. Hab grad noch n kit da, willst haben? Macht dir Gun auf jeden Fall super zuverlässig bei niedrigen Temperaturen, nix mit fsdo oder sonstiges (Hauptkaufgrund für mich). Bin sehr zufrieden

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „MacDev“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste