eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Ghetto Equalink computer interface Assi Style

Viking, Excalibur, Merlin
Bild

Benutzeravatar
Larman
Rookie
Rookie
Wohnort: Munich
Beiträge: 461
Registriert: 27.04.2003 22:21

#26

24.04.2004 03:44

mnt hat geschrieben:Die Equalinks ohne Elkos benutzen den Max232CPE, der hat die Kondensatoren intern verbaut, ist allerdings teurer.

Der Stecker wird auch von Molex hergestellt. Partnummer... ich guck mal.
max´3232cpe hat kondensatoren intern verbaut?
hmm war heut ma shoppen und der nette herr meinte das das nich so sei.
hab mir nun mal noch kondensatoren mit gekauft aber wüsst gerne ob die nun wirklich drin sind oder net :?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
janjan
Semi
Semi
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 1035
Registriert: 07.10.2002 19:22

#27

24.04.2004 13:55

Assi hat geschrieben:ich interprteire das mit meinem begrenzetn Wissen einfach mal so das das WAS Board statt einer serielle Schnittstelle einfach nur zwei Datenleitungen hat.
Damit man jetzt mit dem seriellen Handshake des PCs nich in die Predulie kommt, muß man der RS2323 dazwischen hängen.

Richtig mnt?
ich bin zwar nicht mnt, aber ich erdreiste mich einfach mal dir zu antworten ;)

normale mikroprozessoren arbeiten mit TTL Pegel (also 0 Volt = Low und 5 Volt = High). die serielle schnittstelle hingegen arbeitet mit +/- 12 volt, der max232 'konvertiert' da einfach zwischen den richtigen spannungen hin und her.

was der baustein genau macht steht hier:
http://www.elektronik-kompendium.de/pub ... max232.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
janjan
Semi
Semi
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 1035
Registriert: 07.10.2002 19:22

#28

24.04.2004 14:02

Larman hat geschrieben:
mnt hat geschrieben:Die Equalinks ohne Elkos benutzen den Max232CPE, der hat die Kondensatoren intern verbaut, ist allerdings teurer.

Der Stecker wird auch von Molex hergestellt. Partnummer... ich guck mal.
max´3232cpe hat kondensatoren intern verbaut?
hmm war heut ma shoppen und der nette herr meinte das das nich so sei.
hab mir nun mal noch kondensatoren mit gekauft aber wüsst gerne ob die nun wirklich drin sind oder net :?
google sagt mir das man beim max232cpe immer noch kondensatoren braucht, laut diesem datenblatt hier:
http://pdfserv.maxim-ic.com/en/ds/MAX220-MAX249.pdf
müsste das eher der max233 sein

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Larman
Rookie
Rookie
Wohnort: Munich
Beiträge: 461
Registriert: 27.04.2003 22:21

#29

24.04.2004 15:45

dann hab dank :bow:
dann werd ich mich ma gleich ans löten machen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mnt
Jōnin
Beiträge: 7405
Registriert: 04.08.2002 22:29

#30

24.04.2004 17:54

Ich meinte den MAX233, der braucht keinerlei Kondensatoren.

Ist halt schon lange her ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
raguba
Rookie
Rookie
Wohnort: Oberfranken
Beiträge: 449
Registriert: 11.08.2003 17:02

#31

17.05.2004 16:19

so leutz hab die stecker mit kabel dran heute bekommen. muss jetzt heut abend nur mal schnell testen ob die dann auch passen...

und wer will jetzt welche und wer bastelt mir ein interface????

CU raguba :twisted:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
assi
Hirsch
Hirsch
ForumBadges: Bild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 12922
Registriert: 23.08.2002 18:16

#32

17.05.2004 16:24

schick mir zwei Stecker und ein paar PBAufkleber als Bezahlung und ich sehe zu das ich dir eins baue... ich muß eh nochmal zu dem Arsch und endlich die Dinger umtauschen. Da kann ich dein Gelump mitnehmen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Larman
Rookie
Rookie
Wohnort: Munich
Beiträge: 461
Registriert: 27.04.2003 22:21

#33

18.05.2004 15:33

schicke er mir dann kann ich testen :grin:

wenns geht bastel ich dir gern eins

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
raguba
Rookie
Rookie
Wohnort: Oberfranken
Beiträge: 449
Registriert: 11.08.2003 17:02

#34

18.05.2004 16:20

zu spät. bekomm schon eins von assi.

hab noch einen stecker mit kabeln dran. wer will.... was bekommt man?
wenn noch mehr welche wollen, muss ich mir noch ein angebot einholen.

CU :twisted:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Larman
Rookie
Rookie
Wohnort: Munich
Beiträge: 461
Registriert: 27.04.2003 22:21

#35

18.05.2004 16:36

:eeku: :cry2:
kannst n dye sticker haben :oops:
hmm nö würd ma sagen porto und n bier

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
assi
Hirsch
Hirsch
ForumBadges: Bild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 12922
Registriert: 23.08.2002 18:16

#36

15.06.2004 14:16

soo ich habe es ENDLICH geschafft das gargelfarz Ding zu Ende zu bauen..heute Abend is großer Testlauf...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
assi
Hirsch
Hirsch
ForumBadges: Bild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 12922
Registriert: 23.08.2002 18:16

#37

15.06.2004 19:41

scheiße.... geht nicht :(

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „AKALMP“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast