eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Ninja-Paintball Pro Reg V2

HP und CO², Regulatoren, high pressure talk.
Benutzeravatar
BillyTheKid
Sith-Lord
Sith-Lord
Wohnort: Heinsberg
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: Bild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 5494
Registriert: 05.12.2009 13:27

Ninja-Paintball Pro Reg V2

#1

25.02.2014 09:47

Ninja kommt mit neuer Flasche und neuen Pro-Regulator.
Die Flasche soll das leichteste von die ganze weite Welt sein :D
Der Reg hat anstelle des bekannten Pins wohl jetzt eine Kugel?! Kugellager?! :denk:

Bild
Bild
Bild

Quelle: PbNation
Zuletzt geändert von BillyTheKid am 25.02.2014 15:41, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LeahCim
Mugger
Mugger
Beiträge: 1956
Registriert: 31.08.2011 21:35

#2

25.02.2014 10:49

Aha...eine Kugel anstatt des Pins...ich bin mir jetzt zwar nicht sicher was dies bringen soll, aber ich weiß, dass zB das On/Off der Axe nicht mit allen Regulatoren läuft, weil der Pin manchmal zu kurz ist. Ob eine Kugel vor dem Hintergrund besser ist wage ich mal zu bezweifeln....auch wenn es so aussieht, als wäre der Reg extrem Bündig um Vergleich zu anderen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BillyTheKid
Sith-Lord
Sith-Lord
Wohnort: Heinsberg
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: Bild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 5494
Registriert: 05.12.2009 13:27

#3

25.02.2014 15:44

mehr Bilder, direkt von Ninja :mnt:

Bild
Bild

Quelle: FB_Ninja

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
suicide
Mutti
Mutti
Wohnort: flaghangistan
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 5954
Registriert: 12.03.2005 02:44

#4

25.02.2014 16:32

lightest tank in USA meint -> die polen sind leichter! ^^

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BillyTheKid
Sith-Lord
Sith-Lord
Wohnort: Heinsberg
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: Bild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 5494
Registriert: 05.12.2009 13:27

#5

25.02.2014 16:48

suicide hat geschrieben:lightest tank in USA meint -> die polen sind leichter! ^^
deswegen war mein erster Post auch schon mit ein wenig Sarkasmus geschmückt :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nuke'em
Rookie
Rookie
Wohnort: Berlin
Beiträge: 735
Registriert: 11.12.2012 12:50

#6

25.02.2014 19:14

Gewicht
Ninja SL ~710g (ohne Reg)
Fuel SL ~650g (ohne Reg)
Dateianhänge
69apwaJ.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LeahCim
Mugger
Mugger
Beiträge: 1956
Registriert: 31.08.2011 21:35

#7

25.02.2014 20:29

Die Konstruktion mit der Kugel sieht nicht unbedingt besser aus....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HighTEC
Mugger
Mugger
Wohnort: Komme vom Feld
Beiträge: 1655
Registriert: 14.08.2012 00:39

#8

25.02.2014 20:52

Bleib bei meiner Fuel SL mit NinjaPro! Für Leute die sich eh gerade einen Ninja Reg holen wollten, könnte der V2 gut sein aber die Flasche........ :hoil:
Da sind die Polen meine erste Wahl.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
seashore
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Koblenz
Beiträge: 225
Registriert: 11.02.2007 14:40

#9

26.02.2014 08:53

Abgesehen davon ist rein Konstruktiv die Pinlösung mit Teller als Dichtung deutlich einfacher und folglich auch fehlerfreier als die Kugel. Aber was sollte man sonst auch am Ninja verbessern, hatte nie Probleme mit dem Dingens

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jim
Semi
Semi
Beiträge: 867
Registriert: 03.09.2008 11:40

#10

06.03.2014 11:23

Nuke'em hat geschrieben:Gewicht
Ninja SL ~710g (ohne Reg)
Fuel SL ~650g (ohne Reg)
kp wie es bei der ninja flasche ist, aber ne fuel wiegt btw 670g

die herstellerangaben zum gewicht der fuel, stimmen also genau so wenig wie die bei stako ;D

wenn die angabe von ninja stimmt mit 710g, ist die ninja flasche LEICHTER als aktuelle stako flaschen. ne stako wiegt über 800g.

und zumindest die gewichtsangabe der ninja UL regs, ist aufn gramm genau korrekt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gottschi_79
Paints
Wohnort: Dwerkatistan
Beiträge: 87
Registriert: 04.06.2012 16:40

#11

06.03.2014 12:52

jim hat geschrieben:
Nuke'em hat geschrieben:Gewicht
Ninja SL ~710g (ohne Reg)
Fuel SL ~650g (ohne Reg)
kp wie es bei der ninja flasche ist, aber ne fuel wiegt btw 670g

die herstellerangaben zum gewicht der fuel, stimmen also genau so wenig wie die bei stako ;D

wenn die angabe von ninja stimmt mit 710g, ist die ninja flasche LEICHTER als aktuelle stako flaschen. ne stako wiegt über 800g.

und zumindest die gewichtsangabe der ninja UL regs, ist aufn gramm genau korrekt.
Meine erste Fuel Sl hat sogar nur 603g gewogen..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HighTEC
Mugger
Mugger
Wohnort: Komme vom Feld
Beiträge: 1655
Registriert: 14.08.2012 00:39

#12

06.03.2014 12:58

Wie deine erste? warum erste? die sl ist doch noch nicht lange genug auf
dem Markt, das man eine Neue gebraucht hätte .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
CRiS
Nogarator
Nogarator
Wohnort: Herne
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5692
Registriert: 31.05.2006 23:54

#13

06.03.2014 13:19

Es gibt auch bei der Fuel SL Chargen.. werd ma bei Gelegenheit eine wiegen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jim
Semi
Semi
Beiträge: 867
Registriert: 03.09.2008 11:40

#14

06.03.2014 13:57

Gottschi_79 hat geschrieben:
jim hat geschrieben:
Nuke'em hat geschrieben:Gewicht
Ninja SL ~710g (ohne Reg)
Fuel SL ~650g (ohne Reg)
kp wie es bei der ninja flasche ist, aber ne fuel wiegt btw 670g

die herstellerangaben zum gewicht der fuel, stimmen also genau so wenig wie die bei stako ;D

wenn die angabe von ninja stimmt mit 710g, ist die ninja flasche LEICHTER als aktuelle stako flaschen. ne stako wiegt über 800g.

und zumindest die gewichtsangabe der ninja UL regs, ist aufn gramm genau korrekt.
Meine erste Fuel Sl hat sogar nur 603g gewogen..
ookk, wie kommen die krassen gewichtsunterschiede zustanden?

bei stako dachte ich mir, ok die haben nach gebessert, weil ja doch immer mal welche dabei waren die luft gelassen haben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nuke'em
Rookie
Rookie
Wohnort: Berlin
Beiträge: 735
Registriert: 11.12.2012 12:50

#15

06.03.2014 15:06

Stakos und normale fuel werfen heute auch noch blasen...das problem ist, dass man die nicht leer lagern darf...wenn doch geht der plastikkern kaputt

verbessern kann man nur was am material und materialmenge zu lasten des Gewichts deshalb kann die ein oder andere flasche schon mal 20,30g mehr oder weniger wiegen

Mich würde mal interessieren wie die flasche aufgeschnitten aussieht und ob sie einen genauso dünnen edelstahl inliner hat wie die fuel sl

Aber auf jeden fall von den stats her schon mal besser als stako und safer pullen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jim
Semi
Semi
Beiträge: 867
Registriert: 03.09.2008 11:40

#16

13.03.2014 00:00

Gottschi_79 hat geschrieben:
jim hat geschrieben:
Nuke'em hat geschrieben:Gewicht
Ninja SL ~710g (ohne Reg)
Fuel SL ~650g (ohne Reg)
kp wie es bei der ninja flasche ist, aber ne fuel wiegt btw 670g

die herstellerangaben zum gewicht der fuel, stimmen also genau so wenig wie die bei stako ;D

wenn die angabe von ninja stimmt mit 710g, ist die ninja flasche LEICHTER als aktuelle stako flaschen. ne stako wiegt über 800g.

und zumindest die gewichtsangabe der ninja UL regs, ist aufn gramm genau korrekt.
Meine erste Fuel Sl hat sogar nur 603g gewogen..
also 603g, ist schon n ziemlicher unterschied, sicher dass deine waage richtig geht? :P

hab btw. jetzt mal noch ne zweite gewogen, 649g
Zuletzt geändert von jim am 13.03.2014 03:31, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
CRiS
Nogarator
Nogarator
Wohnort: Herne
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5692
Registriert: 31.05.2006 23:54

#17

13.03.2014 00:20

hab vor kurzem ne grüne fuel sl geworgen, 662g - grüne farbe schwerer als klarlack? muss mal eine klare wiegen bei gelegenheit..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10707
Registriert: 14.03.2005 17:56

#18

01.04.2014 07:14

100% scheint der neue Reg nicht zu funktionieren

https://www.facebook.com/photo.php?v=10152026413824007


hat wer schon bessere Erfahrungen gemacht?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eddi.dlx
Rookie
Rookie
Beiträge: 542
Registriert: 08.12.2005 18:57

#19

18.04.2014 02:54

NinjaSL Tank mit v2 Pro Reg bring 830g auf meiner Küchenwaage.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eRa84
Rookie
Rookie
Beiträge: 611
Registriert: 19.05.2009 14:26

#20

07.01.2015 19:46

Wie sind die Erfahrungen mit dem Reg an der Luxe mit fuel bottle?

Is die flasche bzw der reg dauerhaft um 360 drehbar? Was hat es mit dieser kugel auf sich das jeder so schlecht redet?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10707
Registriert: 14.03.2005 17:56

#21

07.01.2015 19:48

bis jetzt liesst man viele Probleme, eben wegen der Kugel.
Nimm den alten Ninja Pro

Drehen kannst du den nur, wenn die Flasche leer ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sumo
Mugger
Mugger
Wohnort: Spielverderber City
Beiträge: 1710
Registriert: 03.01.2007 17:00

#22

07.01.2015 19:54

Meine Erfahrung mit dem V2 ist folgende.
Bei den PE on/off brauchst du extrem viel kraft
Bei on/off's wie DLX oder macdev funktioniert das teil gut

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alarik
Semi
Semi
Wohnort: Schildkröten-Schule
Beiträge: 930
Registriert: 17.01.2011 21:03

#23

07.01.2015 20:18

Meine Kugel war auch wie festgeklebt aber kurz auseinander gebaut und schwupp lief alles erste Sahne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Basti1983
Rookie
Rookie
Beiträge: 433
Registriert: 11.02.2009 22:40

#24

07.01.2015 22:12

sumo hat geschrieben:Meine Erfahrung mit dem V2 ist folgende.
Bei den PE on/off brauchst du extrem viel kraft
Bei on/off's wie DLX oder macdev funktioniert das teil gut
bei jedem "push on/off" (z.B. PE, DYE) gibt es das problem, lösung ist hier 1-2 shims herauszunehmen um den druck zu senken
bei einem aktuellen markierer sollte LP kein problem sein

bei jedem "dreh on/off" (DLX, MACDEV) sollte es keine probleme geben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eRa84
Rookie
Rookie
Beiträge: 611
Registriert: 19.05.2009 14:26

#25

08.01.2015 01:20

Thx für die infos

Könnte man quasi einen pro v2 nehmen und das upper tauschen mit dem eines UL das quasi die kugel weg fliegt? Oder geht das gar nicht konstruktionsbedingt?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Regulatoren / Druckluft“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste