eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Geo 3 Board Repair: Der Quickie

Alles für Wartung, Reparatur und Techniktipps
Benutzeravatar
Squirrel
Lord of the Boards
Beiträge: 372
Registriert: 04.12.2003 03:32

Geo 3 Board Repair: Der Quickie

#1

13.03.2016 23:21

Heute: Geo 3 Board.

Fehlerbeschreibung: Batterieclips abgebrochen.

Bild


Schritt 1:
- Platine reinigen, Clips reinigen.

Bild

Im Detail geht das so:
a) Schutzlackreste entfernen
b) Flussmittel drauf
c) Altes Lötzinn mit Lötlitze entfernen
d) Reinigen
e) Flussmittel drauf
f) Neues Lötzinn drauf
g) Überschüssiges neues Lötzinn mit Lötlitze entfernen
h) Reinigen
i) Schritt a-h für Clips und anderes Pad wiederholen

Auf die zwei kleinen Löcher muss man ein wenig aufpassen, das sind Vias (Verbindungen) auf andere Layer der Platine.



Schritt 2:
- Clips wieder anlöten.

Bild


.. und alles saubermachen. Gesamter Zeitaufwand ca. 30min.

Extrem wichtig bei solchen großflächigen Teilen mit hoher thermischer Masse ist ein guter, geregelter Lötkolben mit entsprechender Leistung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Squirrel
Lord of the Boards
Beiträge: 372
Registriert: 04.12.2003 03:32

#2

15.03.2016 12:48

War jetzt nicht so wirklich spannend, wa? :hallo:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Heisenberg
Semi
Semi
Wohnort: Köln
ForumBadges: Bild
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2015 17:38

#3

15.03.2016 12:58

Mal wieder top Arbeit aber im Vergleich zu deinen anderen arbeiten wie du selbst schon sagst eher unspektakulär. Nichts desto trotz wird dir der Dank des Besitzers sicher sein *w00t*

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10707
Registriert: 14.03.2005 17:56

#4

15.03.2016 13:04

womit reinigst du die Platinen immer so schön?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sh0rt
Millesponsor 2015 Gold
Wohnort: Braunschweig
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5309
Registriert: 16.09.2002 13:18

#5

15.03.2016 14:06

Also solange ich denken kann hat der Papa immer Kontakt Leiterplattenreiniger gehabt und ich habe damit auch gute Erfahrungen gemacht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Squirrel
Lord of the Boards
Beiträge: 372
Registriert: 04.12.2003 03:32

#6

15.03.2016 14:33

Ich nehme meistens einfach 70%igen Reinigungs-Alkohol aus der Apotheke. Den Schutzlack entferne ich mechanisch (Skalpell).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Tech Class/Tipps“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast