eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Review: HK Army KLR - Nur eine weitere Maske auf dem Markt?

Gear Check
Benutzeravatar
CRiS
Nogarator
Nogarator
Wohnort: Herne
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5692
Registriert: 31.05.2006 23:54

Review: HK Army KLR - Nur eine weitere Maske auf dem Markt?

#1

31.03.2014 11:23

Review: HK Army KLR - Nur eine weitere Maske auf dem Markt?

Nun ist es so weit, die Maske der Marke HK Army ist erschienen. Nach zahlreichen Verzögerungen wird sie nun endlich verkauft. Nun ja fast, der Verkaufsstart in Europa beginnt wohl in absoluter Kürze. Jedenfalls dürfen wir nun unsere Geldbörse zücken und glückliche 124,95€ auf den Tisch legen. Doch was bekommen wir für unser Geld?

Bild

Kurz gesagt eine äußerst leichte, im Look bedingungslos einzigartige sowie in der Einfachheit vorzeigbare Maske im Jahre 2014.

Ganz von vorn. Warum äußerst leicht?
Die KLR wiegt im direkten Vergleich zu der VForce Grill etwas weniger, der Unterschied auf der Waage waren nur wenige Gramm- da wog eine Empire E-Flex mit 40g Unterschied doch deutlich mehr. Durch das einsparen eines Mundstückes aus Gummi; der KLR Bottom besteht aus einem leicht flexiblen Kunststoff, ist der schwerste Part an der Maske (gefühlt) das Thermal Glas selbst.

Bild

Gehen wir doch mal direkt auf den Look ein!
Über Design lässt sich so gut streiten wie über Musik. Vielfach hab ich gehört: „Darth Vader!“ oder Mr. H persönlich. Die Maske hat einen einzigartigen Look, der wohl am ehesten noch mit der Form der VForce Grill vergleichbar ist. Vor dem Mund befindet sich ein Gitter mit sieben horizontalen Linien, die in vier vertikale Abschnitte unterteilt sind, wobei die Aussparrungen nach unten hin größer werden. Jeweils Rechts und Links dieser vergitterten Öffnung sind an beiden Seiten nochmals drei kleine Öffnungen. Auf beiden Maskenseiten, genauer auf Backenhöhe, sind dann nochmals Aussparungen für die Belüftung. Über dem Mundgitter liegt unauffällig das HK Army Logo, welches sich noch in Schriftfrom einmal auf den Earpads zeigt. Die gesamte Optik lässt sich am einfachsten mit den Worten kantig - markant beschreiben. Ein Visor lag übrigens nicht dabei und es sah auch nicht danach aus, dass ein solcher zur Montage vorgesehen ist. Durch die vergleichbare Kürze der Maske mit einer DYE i4, war bei allen Testpersonen sehr viel von der Stirn zu sehen, wobei alle die ein Beanie oder Headband getragen haben, ihren Vorderkopf bestens geschützt hatten.

Bild

Im Inneren der Maske, oberhalb und unterhalb des angenehm anfühlenden Schaumstoffes, sind keine Belüftungsschlitze mehr. Stattdessen hat die KLR große Aussparungen an beiden Seiten auf Höhe der Befestigungsclips des Maskenglases, so regnet es nicht in die Maske herein, falls man draussen im strömenden Regen spielen sollte..

Bild

Vom Look & Feel her, fühlten sich die Earpads sehr wertig und nicht störend beim Tragen an. Sie waren sehr gut vernäht und werden sicherlich mit ihren bunten Look noch einiges her machen Das Maskenstrap ist auch wie in der VForce Grill an einer länglichen Öse vernähnt und bietet so auch Platz für ein zweites Strap. Ein Paintballer konnte das Strap für seine Kopfform nicht weit genug zuziehen, dies war aber bei ca. 40 Testpersonen ein Einzelfall. Da hilft sicherlich das erwähnte Double Strap.

Bild

Bild

Der Maskenstrap selbst verläuft erst sofort nach außen um dann nach ca 2,5cm wieder nach innen zu verlaufen. Einige Personen sprachen von einem leichten Druck auf dem Ohr, ich persönlich konnte das Gefühl nicht bestätigen, bei mir lag sie satt an. Geräusche sowie Gespräche waren mit der Maske erstaunlich gut wahrnehmbar, ich erinnere mich gern noch an die SLY Profit, wo neben dem großen Druck auf meine Ohren, ich auch praktisch taub war, aber dies ist auch nur meine eigene einzelne Erfahrung mit der SLY Maske.

Bild

Bild

Das Verschlusssystem zum Wechsel der Gläser, bei der HK Army KLR, ist simpel. Ich drücke, ähnlich der DYE i4, einen widerhacken ähnlichen Pin herunter und schiebe den Verschlussclip nach vorn. Eine Sache von wenigen Sekunden. Dann öffne ich zwei Flügel und das Thermal Glas springt mir praktisch entgegen. Diese Flügel, die es so noch bei keiner Maske gab, sind mit einem Scharnier fest mit der Maske verbunden.

Bild

Bild

Dieses Konzept mit den "Flügelscharnieren" machte einen nicht besonders robusten Eindruck auf mich. Da ich meine Gläser jedoch nur einmal im Winter und einmal zum Sommer wechsele, könnte dieser Punkt vernachlässigt werden. Schön hingegen ist das die Stoffears fest am Bottom befestigt sind. Es gibt keine Clips die runterfallen und verschwinden können sondern alles bleibt an Ort und Stelle und ich muss nicht fummeln und die Teile zum Zusammenbau suchen.

Bild

Einfachheit & Customizing. Das sind wohl wichtige Begriffe für die Maskenhersteller dieses Jahr. Noch nie war es so einfach und so schnell möglich das Glas zu wechseln wie bei den aktuellen Kandidaten VIO und KLR. Zudem das geplante Customizing der Maske nach eigenen Wunsch. Wer es noch nicht kennt, kann unter www.hkarmy.com/klr mal den „Style Builder“ ausprobieren.

Maskengröße. Ein weiterer sehr interessanter Punkt ist die Maskengröße selbst. Ihr hattet schon einmal die DYE i4 auf? Das ist es. Die Größe ist mit der KLR in den Punkten Größe und Breite identisch. Und genau hier sind wir wieder an den Punkt, wie auch alle Personen die die Maske in der Hand hatten, eine Meinung hatten: Entweder es passt oder nicht. Hier gilt aufsetzen und selbst entscheiden ob es passt. Bei einigen Personen schaute das Kinn bei geöffnetem Mund 2cm über den unteren Rand der Maske hinaus. Bei anderen wiederum war es perfekt. Schaut Euch mal die Bilder an:

Bild

Bild

Bild

In einem Punkt waren sich alle Tester sowie meine Wenigkeit einig: Das Sichtfeld ist perfekt. Die Sicht auf die Seiten ist durch nichts gestört. Mich irritierte beim ersten Aufsetzen, das schwarze Gummi, was die Scheiben der Thermal Gläser voneinander trennt, aber das war nach wenigen Sekunden weg. Auch gab es keine störenden Reflektionen im Inneren der Maske, was das Auge ablenken würde.

Fazit: Hat man die Maske endlich in der Hand, es wurde schließlich von HK solch ein riesiger Hype darum generiert, wirkt sie durch den verwendeten Kunststoff am Bottom, erst einmal, ich wage es kaum zu sagen: Billig. Dann jedoch kommt das unglaubliche Federgewicht der Maske zum Tragen. Der Wunsch sie aufzusetzen und in den Spiegel zu schauen wird immer größer und im Endeffekt, ist das Resultat, diese einzigartige Optik, ein solches Highlight, dass man den verwendeten Kunststoff wieder vergisst. Bringt dann HK Army zusätzlich die farbigen Parts raus, wird dies sicher für eine endgültige Hammer Optik sorgen, die diesen gemachten Hype um diese Maske gerecht wird. Zuletzt erscheint aber der wichtigste Faktor, ist sie für einen vom Tragegefühl perfekt, entscheidet es sich nur noch, ob vom Gesicht alles verdeckt ist oder ob man mit einem eventuell möglichen Hit am Kinn leben kann.



Pro
Äußerst leichtes Gesamtgewicht
Thermal Glas (richtiges doppeltes Glas) ab Werk
Sehr einfaches und durchdachtes Wechselsystem der Gläser
Sichtfeld

Contra
Plastikhafte, ja fast billige, Anmutung des Bottoms
Kurz wie ein i4

Preis: Basis Farben (Rot, Blau, Weiß, Schwarz) 124,95€
Custom Farben, siehe KLR Style Builder 134,95€


Protip: Review mit Bildern zu den einzelnen Masken Größen: http://tinyurl.com/p4hhlnh (KLR fehlt aktuell, aber die VIO ist schon drin)

PS: Wenn Ihr den Text kopiert und irgendwo vervielfältigt, bitte nennt das Hub als Quelle, bestenfalls mit URL. Danke.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10706
Registriert: 14.03.2005 17:56

#2

31.03.2014 11:41

schönes Review :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ben0r
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 131
Registriert: 22.05.2013 13:46

#3

31.03.2014 11:45

Schönes Review. 124,95 ... da bleib ich persönlich lieber beim Grill!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
planeteclipse
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 239
Registriert: 08.10.2007 16:47

#4

31.03.2014 11:53

Danke für den Bericht!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
CRiS
Nogarator
Nogarator
Wohnort: Herne
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5692
Registriert: 31.05.2006 23:54

#5

31.03.2014 11:57

Grill: 89€
Grill mit Thermal Glas: 118,90€

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Skullx
Rookie
Rookie
Wohnort: 35619 Braunfels
Beiträge: 428
Registriert: 09.01.2011 02:59

#6

31.03.2014 13:05

Schade dass sie genauso klein ist wie die I4.

Hab mich total drauf gefreut, endlich ne gute Alternative zu den etablierten, aber wieder zu klein <.<.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hasenrudel
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2011 19:53

#7

31.03.2014 15:05

Sehr guter Bericht.
Könntest du das auch mit der Vio machen :) Schwanke zwischen den beiden

thx

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
shocked
Rookie
Rookie
Wohnort: nürnberg
Beiträge: 518
Registriert: 01.01.1970 01:00

#8

31.03.2014 16:22

ui, wie niedlich! schaun hin, ne seekuh!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BillyTheKid
Sith-Lord
Sith-Lord
Wohnort: Heinsberg
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: Bild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 5494
Registriert: 05.12.2009 13:27

#9

31.03.2014 16:45

CRis u :rock:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankL
Rookie
Rookie
Wohnort: Nürnberg
Beiträge: 570
Registriert: 17.07.2013 18:52

Re: Review: HK Army KLR - Nur eine weitere Maske auf dem Mar

#10

31.03.2014 18:40

CRiS hat geschrieben:Maskengröße. Ein weiterer sehr interessanter Punkt ist die Maskengröße selbst. Ihr hattet schon einmal die DYE i4 auf? Das ist es. Die Größe ist mit der KLR in den Punkten Größe und Breite identisch. Und genau hier sind wir wieder an den Punkt, wie auch alle Personen die die Maske in der Hand hatten, eine Meinung hatten: Entweder es passt oder nicht. Hier gilt aufsetzen und selbst entscheiden ob es passt. Bei einigen Personen schaute das Kinn bei geöffnetem Mund 2cm über den unteren Rand der Maske hinaus. Bei anderen wiederum war es perfekt.
Entweder sie ist größer als die i4 oder ihr hattet niemanden mit großem Kopf dabei.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jackman33
Rookie
Rookie
Wohnort: Trebbin
Beiträge: 486
Registriert: 14.05.2013 18:25

#11

31.03.2014 20:39

Also so ist sie ja hübsch, aber auf Plaste (komplett) habe ich kein Bock, dann lieber die Sly Profit oder Grill

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kaminkehrer
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Würzburg
Trusted Seller: Bild
Beiträge: 4449
Registriert: 21.03.2010 22:14

#12

31.03.2014 21:39

Wäre diese Maske nicht von HK,würde z.b. "Vents Helix 2" heißen und 49,95euro kosten wären hier schon 10 posts drunter wie kacke se ausschaut und jeder bleibt bei seiner flex,i4,grill "auch wenn se mehr kostet."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niedersachse0815
Semi
Semi
Beiträge: 1160
Registriert: 06.07.2011 14:11

#13

31.03.2014 22:34

Guter Bericht! War klar dass sie so klein wie die i4 wird. Schade

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ronnt
Rookie
Rookie
Wohnort: nähe Günzburg ^^
Beiträge: 776
Registriert: 04.05.2008 01:08

#14

31.03.2014 23:29

naja und was ist mit...beschlägt sie? wie gut bekommt man Luft und wie gut kann man noch kommunizieren aufm Feld wenn sie an hast..anscheinend haben sie beim Schaumstoff nachgebessert zu den Prototypen von vor 4 Monaten.

ansonsten schönes Review den rest kann ich auch bestätigen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spock001
live long and prosper
live long and prosper
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5153
Registriert: 13.03.2005 22:14

#15

01.04.2014 03:34

klasse bericht,
mein fazit nach dem lesen: i4 in cylonendesign

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Teiwas
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Pinneberg
Beiträge: 393
Registriert: 21.11.2010 20:05

#16

05.04.2014 11:20

CRiS hat geschrieben:Dieses Konzept mit den "Flügelscharnieren" machte einen nicht besonders robusten Eindruck auf mich. Da ich meine Gläser jedoch nur einmal im Winter und einmal zum Sommer wechsele, könnte dieser Punkt vernachlässigt werden.
Ich nehme bei meiner Grill das Glas nach jedem Spieltag zur Reinigung raus. Einmal um das Glas vernünftig zu reinigen, aber vor allem die Maske von Innen.

Optisch mag ich sie ganz gerne, sieht jetzt nicht besonderer aus als ne Grill mit ihrer "Nightmare" Optik oder ne i4, aber deutlich hübsche rals die VIO, die ich persönlich einfach öde finde.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
CRiS
Nogarator
Nogarator
Wohnort: Herne
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5692
Registriert: 31.05.2006 23:54

#17

05.04.2014 17:20

Hatte die VIO heute endlich zum ersten Mal in der Hand. Muss sagen: bin wirklich positiv über die Wertigkeit des Kunststoffes und des inneren Schaumstoffes überrascht. VIO hat so leichte Ähnlichkeit mit der JT Elite Radar^^ und erstaunlich viele mit der VIO hier auffer Mille in Purget damit unterwegs..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kurty
Paints
Beiträge: 59
Registriert: 24.04.2014 14:28

#18

21.05.2014 13:26

Da ich Mittlerweile dank Millenium auch eine Maske habe und eh ein Review geschrieben hatte, ergänze ich das hier mal, da ich auf einige Punkte ausführlicher eingehe, da ich bei meiner direkt auch Farbteile ausgetauscht habe ;)
Noch ergänzend erwähnt, die Haptik sagt bei der KLR nicht unbedingt viel über die Qualität aus. Das Mundstück ist ein recht fester Gummi der matt natur gehalten wurde und daher keine "hochwertige" lackschicht hat.

Im Grunde vornweg, Optik ist geschmackssache, ich find sie geil, und viel besser als VIO oder I4, aber jedem das seine ;)

Aufbau der Maske:
-Rahmen und Gesichtsteil sind fest miteinander verbunden, das Gesichsteil besteht aus einem angenehm griffigen etwas dickerem Gummi, in das vorne ein Kunststoffbogen eingelassen ist (bei den Farbigen Modellen direkt erkennbar), der zusätzlich das ganze untere Teil stabilisiert.

- Die Flügel (PVT Locks) am Rahmen die zum Maskenwechsel gehören sind am Rahmen mit Bolzen und Sicherungsringen festgemacht.

-Ohrschutz ist am Maskenband verschraubt und mit einer Schraube unten an der Maske befestigt. Die Ohrteile sind aus einem gepressten Schaumstoff mit Stoffüberzug. Über den Ohren ist der Schaumstoff in Schlitzen entfernt und nur ein grober Stoff ist vorhanden. Damit hier keine Paint eindringt, ist ein Gummiteil (Farblich) aufgenäht, und ein eindringen von Paint schließe ich eigentlich komplett aus. Das Gummiteil wird auch als Paintbrecher wirken um Schläge auf die Ohren zu minimieren. Die Clips sind aus Kunststoff und mit je 2 Schrauben am Ohrteil festgemacht. Bei meinem Modell sieht man an den Clipsen das sie manuell nachgearbeitet wurden um leichter einzurasten. (Nur vollständigkeitshalber erwähnt)

-Das Band macht auch einen guten Eindruck, lässt sich gut verstellen und hat 3 Streifen Silikon/Gummi aufgeklebt als Rutschschutz.

-Das Glas besitzt unten und oben einen größeren Rand der nach Innen zeigt. Dadurch ist das Glas sehr stabil. Die Thermalglas Schicht ist innen zusätzlich beschichtet.
Das Glas wird in den Rahmen eingeschoben und sitzt hier sehr gut. Der „Verschluss“ an der Seite sorgt für eine Formschlüssige unverlierbare Verbindung.

-Der Schaumstoff besteht aus 3 Lagen, an der Maske eine festere Gummischicht, darauf eine angenehme Weiche Schaumstoffschicht und abschließend ein weicher Stoff.

-In der Box liegt noch ein Regenschutz bei, der zum verschließen der oberen Löcher bei Regen dient. Dieser lässt sich um Grunde gut anbringen und etwas schwer entfernen ( von Innen die rasthaken rausdrücken). Bei mir hat sich aber beim Fummeln gleich mal der Schaumstoff abgelöst. Dieser war ursprünglich geplant mit dem Raincover verklebt. Kein Drama, mit einfachem Kontaktkleber aus der Tube lies er sich direkt wieder festmachen, den ich praktischerweise im Haus habe

- Der mitgelieferte Mikrofaserbeutel ist ziemlich angenehm mit nettem Design

- Kinn-band ist mit Druckknöpfen an den Ohrteilen befestigt und kann einfach dran und abgemacht werden. Bei den Austausch Ohrteilen fehlen diese leider

Umbau der Maske:
Nicht ganz so wichtig, aber thematisch passend gleich erwähnt:
Glas Austausch ist in vielen Videos zu sehen, und geht tatsächlich genauso schnell und einfach, wie es oft gesagt wird. Clips an den Seiten aus dem PVT Lock rausnehmen (mit fingern gut drückbarer Rasthaken). PVT Lock Flügel klappen auf, sanfter Druck auf Glas und fertig.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge . Clips einsetzen ist anfangs bisschen Gefummel, aber geht ganz gut, da auch der Clip zum reindrücken passend geformt ist. Das ganze geht mit sehr wenig Kraft.

Die Ohrteile austauschen ist eigentlich sehr geradlinig. Die Clips sind am Ohrteil mit 2 Schrauben/Buchsen verschraubt. Die Buchsen können recht fest angezogen sein und haben auf der Außenseite keine Werkzeugaufnahme, hier muss notfalls eine Zange her. Danach das band mit Clip durch die 2 Schlitze am Ohr fädeln. Noch die 2 identischen Schrauben/Buchsen an der Maske lösen und die Ohrteile sind ab.
PVT Locks austauschen geht auch sehr gut. Jeder Bogen ist mit 2 Stiften am Rahmen festgemacht und mit je einem Sicherungsring gesichert. Nun mit Schraubenzieher (etc.) die Sicherungsringe abziehen, Stift raus , PVT wechseln, Stift rein und mit Zange den Sicherungsring wieder aufziehen.
HK legt praktischerweise eine Tüte mit 4 Sicherungsringen bei. Ich habe beim Einbau aus Unachtsamkeit einen durchs Haus geschossen , somit habe ich noch 3 Ersatz.

Beim ersten komplett Umbau habe ich ca. 30min gebraucht, und denke jemand der das öfter macht, braucht keine 15min. Werkzeug – 1 Rohrzange, 1 Schlitzschraubendreher

Schutz
Schwierig zu beurteilen, da es bei dieser Maske tatsächlich aktuell starke Schwankung bei jeder Person gibt. Dies kommt durch das Nasenteil, das recht eng ist, und dadurch die Maske nach oben schieben kann. Dies beeinflußt auch, wie bequem die Maske sitzt.
Bei mir sitzt sie sehr gut. Hört direkt über den Augenbrauen auf, schließt die Ohren und das Gesicht ab. Sie ist aber kein Monster an Maske.
Im Vergleich zu anderen:
I4 – ein klein wenig größer, aber besser geschnitten und man hat mehr Schutz
JT Flex 8 – Deutlich besser an Seite und Ohren. Am Kinn minimal weniger.
VIO – sie ist ca. 1,5 cm kleiner, und je nach Sitz ist dies an der Stirn oder am Kinn. Bei mir sitzt die KLR an der Seite besser , am Kinn gleich und an der Stirn sind 1,5cm mehr Headband zu sehen

Bequemlichkeit
Ich finde sie sitzt super bequem, der Schaumstoff mit Stoff macht sie sehr angenehm zu tragen, und sie ist extrem leicht. Ich finde sie bisher nochmal ne kleine Stufe bequemer als die VIO. Aber die VIO ist schon klasse.

Hören, sprechen & Atmen

Wie gut man mich hört konnte ich noch nicht wirklich testen, daher sag ich da nix groß zu. Erwarte hier aber keine Probleme, auch ausgehend von Videotests anderer
Hören wird durch die Maske praktisch nicht beeinflusst, zumindest konnte ich keinerlei Unterschied feststellen.
Atmung ist etwas Zweischneidig. Sie ist nach Vorne schon ziemlich dicht, und man spürt beim heftigen Atmen defintiv die rückschlagende Luft. Allerdings wird der Luftstrom durch die Form auch sehr gut nach Unten abgeleitet und Luftholen geht perfekt, durch die gute Öffnung und Form nach unten.

Sicht
Einfach gesagt, Sensationell. Viel mehr geht einfach nicht mehr. Im Vergleich zur VIO würde ich mich schwer tun, Objektiv zu sagen wer besser ist. Wenn ist es wegen der einbauweise des Glases ein kleiner Vorteil KLR, aber ohne ausmessen ist das subjektiv
Das Standard schwarze Glas ist erstaunlich Hell und gut abgestimmt - ein Kompromiss zwischen Klar und abgedunkelt. Das Blau-Chromatische ist etwas dunkler. Das Chromatische hatte ich extra und hier ist bei Lieferung auf der Innenseite noch eine Schutzfolie drauf und ein Vermerk auf die Beschichtung. Diese sieht man als sehr leichten blauen Schimmer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nuke'em
Rookie
Rookie
Wohnort: Berlin
Beiträge: 735
Registriert: 11.12.2012 12:50

#19

22.05.2014 02:06

Ich bin Autodidakt und habe ne Legasthenie was solche langen Texte angeht.
Ist das nun pro oder eher contra gegen die KLR wie alle vorher geschrieben haben?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kurty
Paints
Beiträge: 59
Registriert: 24.04.2014 14:28

#20

22.05.2014 12:46

LOL, ok in kurzform, eine echt super Maske, wenn sie paßt, leider paßt sie nicht jedem.
Ich hatte sie vorher mal an und fand sie sehr gut, und wußte das sie paßt. Nun habe ist sie mein, und ich hab mich mit vielen Details beschäftigt, da ich auch die Farbteile angebaut habe, und finde sie echt richtig richtig gut. Bin froh, daß ich keine Vio genommen habe.

Kurz zur VIO, die perfekte Maske wäre eine KLIO (KLR+VIO) da beide vor und nachteile haben, somit muß jeder selbst entscheiden.

Hat paar kleine fehlerchen, aber die hat jedes technische Produkt, besonders wenn es neu ist.

Habe mir gestern Abend nochmal das untere Teil angesehen, dies ist definitiv aus Gummi, mit 3 Kunststoff einlagen, wodurch sie prinzipiel flexibel ist, aber nur in bestimmten Bereichen. Sehr gut durchdacht oder zufällig durch die gewünschte Optik erreicht :P

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ronnt
Rookie
Rookie
Wohnort: nähe Günzburg ^^
Beiträge: 776
Registriert: 04.05.2008 01:08

#21

22.05.2014 13:01

will nicht gegen ne wand atmen,in der Hitze verreckst in dem Ding.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Krashok
Mugger
Mugger
Wohnort: Erfurt
Beiträge: 1713
Registriert: 11.07.2004 19:40

#22

22.05.2014 14:30

Gibt es schon CE Zeichnen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
shockwave10k
Semi
Semi
Wohnort: Deutschland
Beiträge: 886
Registriert: 27.08.2013 07:33

#23

22.05.2014 15:11

Muss wohl immerhin stehen die ersten schwarzen Exemplare schon in den Läden und wurden auf der Mille verkauft, ohne CE geht das nicht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nuke'em
Rookie
Rookie
Wohnort: Berlin
Beiträge: 735
Registriert: 11.12.2012 12:50

#24

22.05.2014 15:20

@kurty
Wenn du der Werkstoffkundekurty aus dem Portal bist oder auch nicht…herzlich willkommen.
Hier herrscht zum Glück Redefreiheit und keine Diktatur des Seitenbetreibers.

Dein Text war schon gut...noch ne Anmerkung warme Luft steigt nach oben nicht nach unten :p

Wenn ich aber immer wieder höre das Teil klappert, man kann schlecht ausatmen/sprechen und die eigenen Stimme schalt sehe ich eine dunkle Zukunft für die Maske.

Wo findet man eigentlich noch mal das Foto von dem Dynasty Spieler der auf dem Feld die Maske leicht nach oben schiebt um sich zu verständigen???


Hier noch nen Review von nem Ami...
https://www.youtube.com/watch?v=3QjvufpdhPw

und ein Größenvergleich etlicher Masken...
http://www.mcarterbrown.com/forums/dead ... eware.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BillyTheKid
Sith-Lord
Sith-Lord
Wohnort: Heinsberg
Trusted Seller: Bild
ForumBadges: Bild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 5494
Registriert: 05.12.2009 13:27

#25

22.05.2014 15:28

bitte der Herr ;)

Bild
Zuletzt geändert von BillyTheKid am 22.05.2014 19:46, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Gear Check“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste