eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Sly: Neue Carbon Läufe

Ein guter Barrel - ein schlechter Barrel, lies es hier
Benutzeravatar
donmagmandamike
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: cologne
Beiträge: 278
Registriert: 30.10.2003 16:46

back

#26

21.11.2006 06:20

in unserem Vergleich mit nem Freak zeigte der Chronobei sly und Stiffiläufen nur durchschnittlich 20-25 fps weniger an, habe mir den Unterschied größer vorgestellt.
Allerdings haqben die Sly und Stiffiläufe auch ne 3-step-bore, also z.b. Back in .692, und der Lauf selber erst mal .695 und vorne satte .700 bore

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tank
Rookie
Rookie
Wohnort: Graz
Beiträge: 444
Registriert: 04.10.2005 13:31

#27

22.11.2006 14:37

Vergleichstest wäre super wieviele FPS mit standardlauf und mit Sly du über den Chrono hast... jeweil 10 schuss oder so.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Maniac
X-Baller
X-Baller
Beiträge: 4019
Registriert: 02.07.2003 14:40

#28

22.11.2006 15:22

Tank hat geschrieben:Vergleichstest wäre super wieviele FPS mit standardlauf und mit Sly du über den Chrono hast... jeweil 10 schuss oder so.
eher 50 und 3 verschiedenen paintsorten um brauchbare ergebnisse zu bekommen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
donmagmandamike
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: cologne
Beiträge: 278
Registriert: 30.10.2003 16:46

vergleichstest

#29

22.11.2006 21:58

also einen vergleichstest zu machen werde ich so schnell nicht schaffen, ich habe aber letztes Jahr den Deadlywind gespielt und ein Set von Sly.
Grundsätzlich kann man beide Produkte empfehlen, wobei der Deadlywind zwar einwandfrei lief, aber in der Verarbeitung nicht zufriedenstellend war, innen und aussen hatte der von anfang an nicht diese Oberflächenqualität von sly, er war wesentlich dickwandiger und schwerer und wie gesagt, machte den Eindruck als hätte man vergessen die Oberflächen zu polieren.
Lief aber astrein, deshalb für alle die eventuell noch ein frakset zu hause haben das Produkt der wahl.
Das Slyset war vor allem leichter und mit mehr liebe gearbeitet, die innenflächen des laufes sind aalglatt poliert und er schiesst leise, genau, stabil und im nu wieder freigeschossen wenn mal nen ball gebrochen war.
Leider habe ich allerdings jetzt nach fast einem jahr deutliche abnutzungserscheinungen, genau genommen ist der lauf am arsch, da hängen von innen die fäden des gewebes im lauf rum.
Ich sollte wohl erwähnen das ich den lauf so behandelt habe wie jeden aqlulauf auch, sly hat da ganz andere vorstellungen was reinigung und pflege angeht, kann nur raten die Anleitung zu befolgen, dann wird der sicher wesentlich haltbarer sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tank
Rookie
Rookie
Wohnort: Graz
Beiträge: 444
Registriert: 04.10.2005 13:31

#30

22.11.2006 23:34

Jo das is typisch, einmal einen weichen Laufreiniger durch den Lauf und er is im Arsch... das is leider so bei Carbonläufen... Carbonfaser + Textilfaser = Tot der Carbonoberfläche

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Dr.Gruselglatz
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: near Vienna
Beiträge: 287
Registriert: 23.03.2006 21:10

#31

23.11.2006 07:44

Intressant. Wie soll man so einen Lauf dann eigentlich genau putzen (ausser mit den Profold oder so durchfahren)?
Ach ja - kann mir noch wer er klären warum die Oberfläche dann eingeht?

Läufe schauen recht nett aus - vielleicht leg ich mir sowas auch mal zu... (bin aber mit meinem Boomie recht zufrieden)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tank
Rookie
Rookie
Wohnort: Graz
Beiträge: 444
Registriert: 04.10.2005 13:31

#32

23.11.2006 08:35

Weil Carbon zwar in der Längsrichtung sehr sehr hart und stabil ist, es ist und bleibt aber eine Verfestigte Faser. Wenn du nun mit einer anderen weichen Faser drüberfährst können die Microporen vom Carbon aufreisen. Jetzt klingts nach StarTrek is aber so -> Wenn dann die strukturelle Integrität der Obefläche mal im Arsch is, dann fängt das Ding an wie jeder Baumwoll Pulli an auszufasern und Irgendwann hängen dir dann die Carbonfasern rum.

Und du hast richtig geraten, die richtige Methode ist einen harten Gummi zu verwenden, also nen Straightshot oder Profold Laufreiniger. Aber hinten das Tuch abmachen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#33

23.11.2006 09:04

Deswegen: Unfug. :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Last Man Standing
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Baden bei Wien / AT
Beiträge: 108
Registriert: 16.05.2006 20:16

#34

23.11.2006 14:35

Tank hat geschrieben:Weil Carbon zwar in der Längsrichtung sehr sehr hart und stabil ist, es ist und bleibt aber eine Verfestigte Faser. Wenn du nun mit einer anderen weichen Faser drüberfährst können die Microporen vom Carbon aufreisen. Jetzt klingts nach StarTrek is aber so -> Wenn dann die strukturelle Integrität der Obefläche mal im Arsch is, dann fängt das Ding an wie jeder Baumwoll Pulli an auszufasern und Irgendwann hängen dir dann die Carbonfasern rum.

Und du hast richtig geraten, die richtige Methode ist einen harten Gummi zu verwenden, also nen Straightshot oder Profold Laufreiniger. Aber hinten das Tuch abmachen!
Hmm du sagst gegen die fasserrichtung... das Karbon"geflecht" im inneren ist IN schussrichtung, und nicht wie die Schichten darüber verflochten.
Laut Homepage: "uses Cross woven outer und unidirectional inner fibres" ... weiß aber nicht wie sehr dass deinen Kritikpunkt in den schatten stellt..

mfg martin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
donmagmandamike
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: cologne
Beiträge: 278
Registriert: 30.10.2003 16:46

fasern?

#35

24.11.2006 05:18

um da überhaupt was polieren zu könne werden die fasermatten mit einem Kunstharz laminiert, das kunstharz ist innen dann poliert, wenn das nen schaden nimmt geht es los...
Jedenfalls hat die Paint ursprünglich keinen direkten Kontakt zu fasern, auch bei einem Gummireiniger ohne tuch oder fasern reicht ein winziger partikel um kratzer zu verursachen.
Empfhohlen zur Reinigung wird wasser oder Silikondurchzieher...
Hat doch jeder immer parat ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tank
Rookie
Rookie
Wohnort: Graz
Beiträge: 444
Registriert: 04.10.2005 13:31

#36

19.12.2006 15:53

Also ich hab den Sly Lauf nun getestet.

Die Dinger sind supergenau, man verliert ca. 5 fps also nicht schlimm, vor allem da ich mit dem Cure Bolt eh 15fps gewonnen hab steig ich also noch immer ca. +10fps aus.

Genauigkeit ist DER hammer. Shot on shot immer auf die pelle, konstanz geht voll OK mit meiner eingeschossenen Ego6 hab ich +/- 3fps.

Da es saukalt war is die Paint geplatzt wie weihnachtskugeln die vom baum fallen -> ca. 3 schuss und lauf war sauber, selbst nach dem ersten schuss gings schon wieder halbwegs gerade keinesfalls so krumme bananen wie bei einem platzer in einem alu lauf.

reinigen is auch nicht der hammer das man keinen fluffy verwenden soll weil -> ES IS NIX ZU REINIGEN DRINNEN DIE SIFFE IS GLEICH WIEDER RAUS!

Also der Lauf hat mich bekehrt und dank paintfull.at ist mein eigenes Set schon unterwechs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samuel-l-bronkowitz
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: TBA-Hamburg
Beiträge: 326
Registriert: 13.01.2006 14:57

#37

19.12.2006 16:07

Da Kolefaser ja von innen mit Harz beschichtet ist, ergibt sich eine größere Abnuntzung gegenüber Aluläufen.
Dies ist völlig normal.
Kohlefaser hat aber den Vorteil, dass es wesentlich steifer als Alu ist. Entweder der Lauf bleibt gerade, oder er bricht. Ich habe jahrelang mit Carbon gearbeitet und mag das Material einfach.
Übrigens, selbst bei einem missglücktem Superman, wobei der Lauf mal in die Erde gerammt wird bricht er nicht. Er verkratzt zwar etwas von innen, aber die Belastung hält er wenn er wirklich festgeschraubt ist, locker durch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
8Ball
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Ostermiething Austria
Beiträge: 170
Registriert: 03.10.2006 19:50

#38

08.01.2007 20:32

Tank hat geschrieben:Also der Lauf hat mich bekehrt und dank paintfull.at ist mein eigenes Set schon unterwechs.
werd mir ihn auch gleich von paintfull.at holen :wichs:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Last Man Standing
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Baden bei Wien / AT
Beiträge: 108
Registriert: 16.05.2006 20:16

#39

08.01.2007 21:52

samuel-l-bronkowitz hat geschrieben: Übrigens, selbst bei einem missglücktem Superman, wobei der Lauf mal in die Erde gerammt wird bricht er nicht. Er verkratzt zwar etwas von innen, aber die Belastung hält er wenn er wirklich festgeschraubt ist, locker durch.
Auch wenn nicht nicht hoffe das Vergnügen mal zu haben, aber doch irgendwie beruhigend zu wissen... danke, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen ;) ^^

mfg martin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
8Ball
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Ostermiething Austria
Beiträge: 170
Registriert: 03.10.2006 19:50

#40

25.01.2007 19:06

hab heute mein set bekommen

tasche + 4 back teile + 18ner lauf

tolle verarbeitung von allen sachen

sehr genau der lauf wie "Tank" schon ober erwähnt hat

geiles teil hehe :snipersmile:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moedy
Rookie
Rookie
Beiträge: 591
Registriert: 25.10.2006 20:45

#41

25.01.2007 21:50

wieso sollte kunstharz (polyster oder epoxy?) sich eher abnutzen als alu?
Da Kolefaser ja von innen mit Harz beschichtet ist, ergibt sich eine größere Abnuntzung gegenüber Aluläufen.
Dies ist völlig normal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dwd
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 37
Registriert: 19.06.2004 21:49

#42

25.01.2007 23:42

wo bekommt man die in de ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Asek01
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Ouben bei Muddi
Beiträge: 290
Registriert: 06.02.2006 19:37

#43

26.01.2007 09:41

nix De. Einziger Laden in Europa sitzt in Österreich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tank
Rookie
Rookie
Wohnort: Graz
Beiträge: 444
Registriert: 04.10.2005 13:31

#44

26.01.2007 10:15

moedy hat geschrieben:wieso sollte kunstharz (polyster oder epoxy?) sich eher abnutzen als alu?
Da Kolefaser ja von innen mit Harz beschichtet ist, ergibt sich eine größere Abnuntzung gegenüber Aluläufen.
Dies ist völlig normal.
www.paintfull.at is der shop...

Die Sly läufe haben allerdings zusätzlich innen eine sog. "Microversiegelung" das sieht man auch wenn man in den Lauf reinschaut. Ich denk das die Haltbarkeit da wesentlich höher ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Maniac
X-Baller
X-Baller
Beiträge: 4019
Registriert: 02.07.2003 14:40

#45

26.01.2007 14:22

nochn paar mehr kommentare zu den dingern ? blasen die sich wirklich von selbst wieder frei ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Anonymuse
Mugger
Mugger
Beiträge: 1282
Registriert: 04.02.2006 15:09

#46

26.01.2007 16:59

japp.... habe die letzte wochen getestet und blasen sich super frei...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
SnowFox
Semi
Semi
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 1010
Registriert: 01.04.2004 15:58

#47

01.03.2007 14:00

Naja Frankreich gehört auch noch zu Europa :-)



und Blasen ist immer gut :wichs:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Asek01
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Ouben bei Muddi
Beiträge: 290
Registriert: 06.02.2006 19:37

#48

01.03.2007 15:26

Stimmt an die Franszacken hab ich nich gedacht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hansebanger127
Will hier nur verkaufen
Wohnort: 661**
Beiträge: 24
Registriert: 04.02.2007 14:21

#49

05.03.2007 23:51

hier gibts die auch! und das billiger wie bei paintfull
http://www.sly-europe.com/index.php?osC ... 35299c4a91

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#50

06.03.2007 01:07

gibts auch bald in D. :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Läufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast