eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Mille - PSP-mode

Alle Ergebnisse, Paarungen und Infos über die Millenium Series
Mowa
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 181
Registriert: 18.03.2004 22:47

#101

26.04.2005 18:30

So, hier nun mal meine paar Cents. Vielleicht wird auch n EuroDollar.

Zunächst will ich mal ganz toll finden, dass nun alle absolut identische Bedingungen haben, mit denen man sich auf dem Platz gegenübertritt. Das ist doch schon mal eine Prima Vorraussetzung, wenn man einen Fairen Sport betreiben will. Vorbei die Zeiten, wo wir am Chronie in Malaga gerade so um die 6BPS aus den Kanonen amerikanischer Teams herausgepresst bekamen, aber auf dem Feld die gleichen Kanonen konstant mindestens das dreifache von sich gaben.

Und ich als Spieler (und später auch Zuschauer) kann mich eigentlich nicht über den quantitativen Rückgang von Moves beklagen. Ganz im Gegenteil. Diese Felder ließen das übliche "rechts n Cover, Center, links n Cover" über das ganze Spiel überhaupt nicht zu. Man war ja quasi gezwungen, sich zu bewegen, wenn man was reißen wollte. Und das Argument "Mit 15BPS ballerst mir einer permanent die Wege zu" ist aus meinen Augen nicht wirklich haltbar. Denn wenn man mal annimmt, dass hinten drei Leute stehen und konstant 15 Bälle in die Laufwege perlen, jeder von ihnen 10Pötte und nen Hopper Paint dabei hat, kann man getrost nach spätestens 2,5 Minuten den Herren in der letzten Reihe genüsslich ins Gesicht schießen, weil sie keine einzige Kugel mehr bei sich haben (Ja ich weiß, einige von euch holen sich ne 2L Pulle und n 10+10 Pack). Und selbst wenn sie sich ne Kiste Paint und nen Kompressor umhängen, ist das Spiel nach spätestens 7 Minuten vorbei. Ach übrigens, wir haben ja nicht so schlecht abgeschnitten bei dem Turnier und komischer Weise keinen höheren Paintverbrauch gehabt. Unser längstes Spiel hat übrigens keine 2 Minuten gedauert (soviel zum Thema Laufwege zuballern und höherer Paintverbrauch).

Was allerdings von der Orga her etwas suboptimal gelaufen war ist die Tatsache, dass einige Teams nicht die Möglichkeit hatten, sich Equipmenttechnisch auf die neue Situation einzustellen. Ich denke, wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat, ist alles nur noch halb so Wild.

Und n paar Sachen gehen einfach nicht. Ne Gun, die mehr als 1-2 Bälle nach Loslassen des Triggers nach außen befördert, gehört nicht aufs Feld.

Und wenn die Knarre von wem auch immer im Snapshot Rhytmus zu rampen beginnt, sollte er es nicht auf diese neue Regel schieben, sondern auf sein fragwürdiges Setting seiner Gun. Ich kenne zufällig ein Team, dessen Guns im entsprechenden Mode erst bei 8 echten BPS zu rampen.


Und ich bin mir sicher, dass auch die Marshalls sich anders eingepackt hätten, wenn sie vorher von der Regeländerung erfahren hätten.


Grüße,
Da Mowa

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hoeppi
Flying Dutch Man
Wohnort: Herzogenrath
Beiträge: 8413
Registriert: 27.06.2003 00:32

#102

26.04.2005 18:38

die orga hatte mit der regeländerung nix zu tun (was die sache mit dem equipment angeht!), schreib das bitte so mal an das millennium-kommitte ;) ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Mowa
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 181
Registriert: 18.03.2004 22:47

#103

26.04.2005 18:55

Die meinte ich ja auch, die Mille-Orga.

Greetz,
Da Mowa

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Millennium Series 2005“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste