eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Artikel/Links über Paintball (kein Chat)

Alles was es über das Paintballverbot zu wissen gibt. Bitte lest erst bevor Ihr Euch an Politik oder Medien wendet. Nur bedachte Aktivitäten formen das richtige Bild.
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#51

11.05.2009 14:17

Paintball-Verbot: Höhepunkt der Absurdität
Weitere Themen: Allgemein, Wahlen

Der Aktionismus der Großen Koalition hat einen neuen Höhepunkt der Absurdität erreicht. Da nach dem Amoklauf von Winnenden irgendetwas passieren sollte (Was ist da schon ziemlich egal), will die Koalition jetzt das Geländespiel Paintball verbieten. Mein Vorschlag an die Regierung: Warum verbietet Ihr nicht gleich Wasserpistolen?

Der Stern nannte diese Politik "Placebo-Politik" und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Es fällt immer schwerer die politischen Akteure noch ernst zu nehmen und anzunehmen, hinter den Entscheidungen stecke ein wie auch immer geartetes langfristiges Ziel.

Beim Paintball laufen junge Leute durch die Landschaft und schießen sich gegenseitig mit Farbpatronen an. Wer angeschossen wird, muss vom Spielfeld.Aber um mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, sind sich die Koalitionäre nicht zu schade.

"Paintball ist sittenwidrig. Das wird es in Zukunft nicht mehr geben", erklärte etwa der SPD-Politiker Wiefelspütz der Berliner Zeitung. "Dabei wird das Töten simuliert", Begründete der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Bosbach, das geplante Verbot gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung.

Eine Nummer kleiner haben die Leute es natürlich nicht. Können sich die zwei eigentlich an ihre eigene Kindheit erinnern? Welche kleine Junge hat nicht mit Wasserpistolen gespielt? Bei einigen dauert der Spieltrieb eben etwas länger.

Es gibt nicht den geringsten Beweis oder Hinweis dafür, dass Paintball irgendetwas mit der wachsenden Jugendgewalt oder dem Amoklauf zu tun hat. Im Gegensatz zum Fußball, müssen keine Mannschaftswagen der Polizei anrücken, um bei den Paintballturnieren für Recht und Ordnung zu sorgen.

Das Paintballverbot hat nicht mit "Sittlichkeit" zu tun, sondern ist extrem unsittlich. Die Starken schlagen auf die Schwachen. Dass sich die Koalition nämlich Paintball zum Verbot ausgesucht hat, liegt nämlich daran, dass Paintball von so wenigen Leuten
http://www.freiewelt.net/blog-362/paint ... t%E4t.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harry-030
Semi
Semi
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1029
Registriert: 01.03.2007 12:26

#52

11.05.2009 14:37

Sehr geehrter Herr ,

ich befasse mich nicht mit Wasserpistolen.

Der Deutsche Bundestag hat über Paintball noch nicht entschieden. Ich bin auch nicht der Gesetzgeber.

Ich rechne damit, daß in der übernächsten Woche ein Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD in den Bundestag eingebracht wird. Wir werden sehen, ob das Verbot von Paintball in diesem Gesetzentwurf enthalten sein wird.


Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB
http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_diet ... ml#q180717

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
IronMan
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Herne
Beiträge: 147
Registriert: 06.10.2004 22:13

Paintball-Spieler wollen eigene Partei gründen?

#53

11.05.2009 14:44

Habe ich gerade bei uns in der WAZ gefunden.

http://www.derwesten.de/nachrichten/200 ... etail.html

Meine Stimme hätten sie......

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
blackhawksoccer
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Berlin
Beiträge: 255
Registriert: 01.01.2006 20:54

#54

11.05.2009 15:18

Ganz armer Typ der Herr Wiefelspütz.

Lest Euch mal die Antworten durch, die er gibt. Und sowas vertritt unser Volk. Ganz erbärmlich.

http://www.abgeordnetenw...85--f180717.html#q180717

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toby the smokey
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Kaiserslautern
Beiträge: 258
Registriert: 08.05.2006 09:50

#55

11.05.2009 19:59

seite ist wohl nichtmehr im netz. jedenfalls läd sie gerade nicht. gut dass ich mir gestern mal ne copy gezogen habe. finde sowas sollte man mal veröffentlichen wie die herren politiker in ihren öffentlichen boards mit dem interessierten bürger umgeht. das find ich echt krass was der da so loslässt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Minitusse
Semi
Semi
Beiträge: 854
Registriert: 26.07.2008 14:26

#56

11.05.2009 21:35


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
blackhawksoccer
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Berlin
Beiträge: 255
Registriert: 01.01.2006 20:54

#57

11.05.2009 21:51

Danke!
Zuletzt geändert von blackhawksoccer am 11.05.2009 22:00, insgesamt 2-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Minitusse
Semi
Semi
Beiträge: 854
Registriert: 26.07.2008 14:26

#58

11.05.2009 21:55


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#59

12.05.2009 11:08

Herrmann: Geplantes Waffenrecht reicht aus
Kein allgemeines Verbot großkalibriger Waffen
Joachim Herrmann im Gespräch mit Dirk Müller

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat die Pläne der Großen Koalition zu einer Reform des Waffenrechts verteidigt. Herrmann sagte, es sei ausreichend, wenn das Schießen mit großkalibrigen Waffen für Minderjährige verboten werde.

Dirk Müller: Oscar-Preisträger Charlton Heston begeisterte Millionen in seiner Hauptrolle als Ben Hur, ein Mann mit Kraft, Stärke und Format. Aber er war nicht nur bei den Filmfans auch höchst umstritten, politisch umstritten, denn Charlton Heston hat jahrelang die NRA, die National Rifle Association, angeführt, die einflussreiche Waffenlobby in den Vereinigten Staaten. "Solche Verhältnisse gibt es bei uns nicht", konnte man in den deutschen Kommentarspalten immer wieder nachlesen, doch immer mehr bezweifeln dies, denn das neue Waffenrecht, das die Koalition jetzt plant, ist für viele Kritiker inkonsequent und ineffektiv.

O-Ton Wolfgang Schäuble: Was ist in unserer Gesellschaft los? Haben wir zu viel Gewalt in unseren Medien? Haben wir zu viel Gewaltdarstellungen? Haben wir andere Prozesse, die dazu führen? Das ist der Punkt um die Debatten, ob wir jetzt Metalldetektoren an Schulen einführen sollen oder das Waffenrecht verschärfen, was damit alles am Ende nichts zu tun hat. Das sind Ablenkungsmanöver.

Müller: Wolfgang Schäuble unmittelbar nach dem Attentat von Winnenden. - Nun soll also doch das Waffenrecht verschärft werden, aber der Vorwurf: eingeknickt vor der Waffenlobby. Das sagen selbst SPD-Politiker.
Heute nun eine weitere Koalitionsrunde der Innenexperten in Berlin. Beratungsbedarf besteht über die neuen Gesetzespläne.
Am Telefon begrüße ich nun den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Guten Morgen!

Joachim Herrmann: Guten Morgen!

Müller: Herr Herrmann, braucht Deutschland großkalibrige Waffen?

Herrmann: Deutschland braucht das nicht, aber es ist auch kein Problem, wenn beispielsweise einige Jäger solche Waffen haben. Das hat sich auch in der Vergangenheit nicht als das Problem herausgestellt. Wir haben das Waffenrecht in den letzten zehn Jahren zweimal deutlich verschärft und wir werden jetzt noch einige Nachkorrekturen vornehmen, aber insgesamt haben wir ein gutes Waffenrecht und ein Waffenrecht, das mit zu den schärfsten in Europa gehört.

Müller: Wenn die Jäger das brauchen, wie Sie es sagen, dann wird es auf Jäger beschränkt?

Herrmann: Nein. Wir werden angemessen reagieren. Wir müssen überlegen, wo denn die eigentlichen Probleme sind. 95 Prozent von Straftaten, bei denen Waffen verwendet werden, werden mit illegalen Waffen aus dem kriminellen Milieu begangen. Das heißt, zunächst müssen wir uns um den Bereich weiter intensiv kümmern. Deshalb steht im Vordergrund, dass wir die Einführung eines bundesweiten elektronischen Waffenregisters beschleunigen wollen, dass das möglichst schon 2012 zur Verfügung steht. Das wird die Arbeit der Polizei in diesem Bereich deutlich erleichtern und da liegt nun mal der Schwerpunkt, nicht in dem extrem seltenen Missbrauch von legalen Waffen.

Müller: Wenn wir noch mal bei diesem Thema bleiben, Herr Herrmann, großkalibrig. Warum tun Sie sich da so schwer, das zumindest zu beschränken auf einen bestimmten Kreis?

Herrmann: Es wird ja ganz klar beschränkt. Wir sagen, solche großkalibrigen Waffen gehören nicht in die Händen von Minderjährigen, nicht in die Hände von Jugendlichen, und deshalb dürfen großkalibrige Waffen in Zukunft erst ab 18 gehandhabt werden.

Müller: Das war es aber auch dann?

Herrmann: Ja!

Müller: Reden wir über die Sicherheitsaspekte, die Sie gerade angesprochen haben: genetische, geometrische Sicherung. Werden wir da einen Schritt weiterkommen?

Herrmann: Die sind in der Entwicklung. Die meisten sind jetzt noch nicht unmittelbar serienreif, aber wir versprechen uns sehr viel davon, weil wenn jemand seinen Waffenschrank, der mit hartem Stahl gesichert ist, nur mit beispielsweise seinem Fingerabdruck öffnen kann, ist ein Missbrauch durch Dritte seltener möglich oder gar nicht mehr im Vergleich dazu, dass einer sich doch den Schlüssel zu einem solchen Behältnis besorgen kann, den dann der Schütze, der Jäger in seinem Schreibtisch aufbewahrt und dergleichen. Deshalb wäre eine biometrische Sicherung eine zusätzliche Verbesserung der Sicherheit. Wir wollen, dass das deutlich vorangebracht wird in der technischen Entwicklung, und sobald es wirklich serienreif einsetzbar ist, könnten wir uns vorstellen, dass dieses dann auch der Standard wird.

Müller: Gibt es da in der Politik bei den Verantwortlichen schon eine konkrete Zeitvorstellung, wann das so weit sein könnte?

Herrmann: Ich denke, dass das schon innerhalb der nächsten zwei, drei Jahre einsetzbar sein müsste, aber man muss auch klar sehen: dazu braucht es die technische Entwicklung von Seiten der Hersteller. Die sind aber selber massiv daran interessiert. Und ich sage gleichzeitig, man spürt, dass auch Jäger, dass Sportschützen daran ein Interesse haben, denn klar ist: die allermeisten Jäger und Sportschützen haben ja selbst ein massives Interesse, dass niemand unbefugt an ihre Waffen rankommt.

Müller: Jetzt verbinden Sie, Herr Herrmann, Paintball und Gotcha - das sind Ersatzspiele -, weil man sich, so der Vorwurf der Kritiker, an die Waffenlobby nicht herantraut. Was ist da dran?

Herrmann: Das ist Unsinn. Beim Thema Paintball, Gotcha und dergleichen geht es genauso wie bei unserer Diskussion über Killerspiele am Computer darum zu überlegen, aus welcher inneren Einstellung heraus jemand an so ein Spiel herangeht. Das Problem ist, dass es nicht zu einem vernünftigen Zeitvertreib, zu einer vernünftigen Freizeitbeschäftigung gehört, auf andere Menschen zu schießen, und das Schießen auf andere, das Erschießen anderer Menschen auch nur spielerisch gewissermaßen zu trainieren. Darin liegt das eigentliche Problem, denn die Vorfälle, über die wir uns hier in der Politik unterhalten, ob das Amokläufe waren oder anderer Missbrauch von Waffen, sind ja letztendlich immer auch Fälle, wo jemand austickt, wo es nicht nur um den Zugang zu Waffen geht, sondern wo jemand eine letztendlich fehllaufende Psyche hat und dann eine virtuelle Vorstellung von einem bestimmten Verhalten, vom Waffengebrauch hat und meint, in einer Ausnahmesituation diese in konkrete Realität umzusetzen. Da müssen wir ansetzen und von Vornherein deutlich machen: auf andere Menschen zu schießen, das ist keine Freizeitbeschäftigung, das sollte jemand auch nicht ansonsten auch nur spielerisch, auch nur virtuell entsprechend umsetzen. Deshalb setzen wir da an.

Müller: Dann hätten Sie aber, Herr Herrmann, sehr viel zu tun, wenn Sie das Internet nach diesen Spielen ganz konsequent abgrasen und das versuchen, alles zu verbieten und auszumerzen.

Herrmann: Wir wollen auf jeden Fall erreichen, dass Spiele, die extrem gewaltverherrlichend sind, nicht mehr auf den Markt gebracht werden. Wir haben heute schon eine Regelung im Strafgesetzbuch, die Gewaltverherrlichung eindeutig verbietet. Hier wollen wir konsequenter dagegen vorgehen, und das wollen wir auf jeden Fall mit in den Blick nehmen, denn jeder, der solche extremen Ereignisse wie diese Amokläufe, die wir nie hundertprozentig verhindern können, analysiert, stellt fest, da spielen immer letztendlich solche Dinge in der Entstehung, zum Teil in der jahrelangen Vorgeschichte mit eine Rolle. Deshalb muss man diese Dinge genauso in den Blick nehmen wie die Frage der sicheren Aufbewahrung von Waffen.

Müller: Wenn ich eine Waffe in meiner Wohnung habe, die Sicherheitskontrolleure stehen vor der Tür, wollen kontrollieren und ich sage nein, was passiert dann?

Herrmann: Dann wird das zunächst einmal respektiert. Mir sagen übrigens unseren bayerischen Waffenbehörden, dass ihnen ein derartiger Fall aus den letzten Jahren überhaupt nicht bekannt geworden ist, wenn kontrolliert worden ist. Theoretisch ist das möglich. Dann ist zunächst einmal die Unverletzlichkeit der Wohnung zu respektieren. Aber klar ist auch: ein Waffenbesitzer, der so reagiert, muss sich dann gefallen lassen, dass die Frage seiner Zuverlässigkeit in Frage gestellt wird, aufgeworfen wird, und dass dann entsprechend auch er noch einmal zur Behörde vorgeladen wird. Wenn das nicht sehr schnell ausgeräumt wird, kann dies natürlich auch Anlass sein, dass dann in Frage gestellt wird, ob er überhaupt Waffen besitzen darf.

Müller: Die Wohnung bleibt unantastbar?

Herrmann: Die Wohnung bleibt selbstverständlich unantastbar, es sei denn, dass eine unmittelbare Bedrohungslage vorliegt, dass unmittelbar beispielsweise Erkenntnisse vorliegen, dass jemand völlig unsachgerecht mit den Waffen umgeht, das heißt, dass unmittelbar aus dem Sicherheitsrecht heraus dann sich die Notwendigkeit für die Waffenbehörde ergibt einzuschreiten. Dann ist das ein Betretungsrecht, das aus dem Sicherheitsrecht sich ergibt und nicht unmittelbar aus dem Waffenrecht. Aber klar ist: wir wollen das kontrollieren. Wir werden hier Stichproben auch weiterhin durchführen. Wir werden insgesamt stärker kontrollieren. Aber wir wissen auch - und das hat die bisherige Überprüfung ja auch ergeben -, dass die allermeisten Jäger und Schützen wirklich sehr sorgsam mit ihren Waffen umgehen.

Müller: Heute Abend eine weitere Koalitionsrunde der Innenexperten zum neuen Waffenrecht. Darüber haben wir gesprochen mit dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Vielen Dank für das Gespräch.

Herrmann: Ich danke Ihnen auch. Auf Wiederhören!

Müller: Auf Wiederhören.
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/inte ... lf/963920/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#60

12.05.2009 11:10


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#61

12.05.2009 11:22


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlackBox707
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 292
Registriert: 23.03.2007 14:59

#62

12.05.2009 14:55

Sehr guter Artikel

http://www.spiegelfechter.com/wordpress ... en-randern

ps. IPSC-Schießen ist wohl der Hammer ! und Paintball soll verboten werden ! mir wird schlecht !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
KING HENRY VIII
Will hier nur verkaufen
Wohnort: Garching b. München
Beiträge: 49
Registriert: 15.01.2007 17:27

#63

12.05.2009 15:31


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wobbi
Mugger
Mugger
Wohnort: Trail-Trial-Land
Beiträge: 1864
Registriert: 31.07.2006 15:09

#64

12.05.2009 15:47

KING HENRY VIII hat geschrieben:omg

http://www.taz.de/1/leben/alltag/artike ... i-waescht/

schlimmes ding...
:nono1:

ich will hoffen, dass der bericht zu 100% überzogen gewesen ist.


http://www.taz.de/1/politik/deutschland ... an-verbot/


auch nett!
Zuletzt geändert von Wobbi am 12.05.2009 15:55, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
CanesTC
Mugger
Mugger
Beiträge: 1742
Registriert: 14.01.2009 19:10

#65

12.05.2009 15:54

Ich krieg die Tür nicht zu ... so ein Scheiß Beitrag .... die Jungs von der Taz werden wohl von der CDU subventioniert .... :mnt:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Toddz
Will hier nur verkaufen
Wohnort: FFM / Wien
Beiträge: 42
Registriert: 18.11.2007 19:43

#66

12.05.2009 16:14

http://www.bild.de/BILD/politik/2009/05 ... _BCck.html

Ein Abgeordneter, der namentlich nicht genannt werden will, zu BILD.de: „Die legen uns mit Protesten unser Büro lahm."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
CarnageOne
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 103
Registriert: 12.07.2007 09:15

#67

12.05.2009 16:16


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harry-030
Semi
Semi
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1029
Registriert: 01.03.2007 12:26

#68

12.05.2009 16:16

KING HENRY VIII hat geschrieben:omg

http://www.taz.de/1/leben/alltag/artike ... i-waescht/

schlimmes ding...
auch wenn der artikel objekiv der grösste scheiss ist und der herr vom PBjungle sich massiv in den worten vergriffen bzw zu wenig aufklärungsarbeit betrieben hat,
macht er doch neugierig, das "erlebte" auch mal selbst auszuprobieren.

was fehlt ist ein fazit der betroffenen person, hat sie wirklich "ans töten" gedacht und überhaupt keinen spass gehabt oder war es zu mindest eine Erfahrung? das kann aber auch positiv sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
totte
Rookie
Rookie
Wohnort: Wöllstadt
Beiträge: 688
Registriert: 29.11.2005 11:22

#69

12.05.2009 16:50

http://www.bild.de/BILD/politik/2009/05 ... _BCck.html

Mail-Aktion scheint Wirkung zu zeigen. Laut Bild.de haben wir jetzt schon eine Lobby... ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harry-030
Semi
Semi
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1029
Registriert: 01.03.2007 12:26

#70

12.05.2009 17:04


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
McDamage
Förderduuuuude
Förderduuuuude
Wohnort: 3 Minuten vom Veit weg...
ForumBadges: Bild
Beiträge: 1200
Registriert: 03.08.2004 20:51

#71

12.05.2009 18:40


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Minitusse
Semi
Semi
Beiträge: 854
Registriert: 26.07.2008 14:26

#72

12.05.2009 19:32


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wöchel
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Cologne
Beiträge: 394
Registriert: 12.01.2008 13:21

#73

12.05.2009 20:11

Wurde gerade bei uns im Forum von einem Teamkollegen gepostet, sollte hier schon irgendwo gepostet worden sein bitte löschen!

Doch kein Ballersport-Verbot?

Regierung rudert nach Bild.de-Informationen zurück

Von Paul Ronzheimer und Andreas Thewalt
Bye bye, Paintball? Durch die angestrebte Verschärfung des Waffengesetzes droht dem farbenfrohen Ballersport in Deutschland das Verbot.

Die Große Koalition wollte das Spiel, bei dem man sich gegenseitig mit Farbkugeln beschießt, verbieten. Doch kurz vor dem entscheidenden Treffen rudern führende Politiker plötzlich zurück.
Sebastian Edathy (SPD), Vorsitzender des Innenausschusses, zu BILD.de:
„Ich denke, wir sollten einen Schnellschuss verhindern. Ich sehe keinen direkten Zusammenhang zwischen Spielen wie Paintball und dem Amoklauf von Winnenden. Wir sollten ein neues Gutachten in Auftrag geben und danach entscheiden, was wir machen.“
Zuvor hatte bereits der innenpolitische Sprecher der SPD, Dieter Wiefelspütz, Zweifel an einem Verbot geäußert.

Heute Abend treffen sich Innenpolitiker von CDU und SPD, um noch einmal über die geplanten Verschärfungen des Waffenrechts zu verhandeln.
Danach sollte das Verbot eigentlich bereits im Kabinett beraten werden. So war klar: Jagdspiele wie Paintball sollen verboten und mit einer Geldbuße von 5000 Euro belegt werden. Nach Informationen von BILD.de gibt es aber auch in der Union immer mehr Stimmen, die sich gegen ein Verbot aussprechen.

Hintergrund ist offenbar der heftige Protest aus der Paintball-Lobby.
Abgeordnete bekamen in den vergangenen Wochen immer mehr Protest-Mails. Ein Abgeordneter, der namentlich nicht genannt werden will, zu BILD.de: „Die legen uns mit Protesten unser Büro lahm." Arne Petry, Chef der Deutschen Paintball-Liga, bestätigte: „Wir haben immer wieder darauf hingewiesen, dass Paintball ein taktischer Mannschaftssport ist und kein Amokläufer irgend etwas mit Paintball zu tun hatte. Das hat jetzt offenbar gewirkt.“ In den vergangenen Tagen hatten die „Paintballer“ sogar angekündigt eine Partei zu gründen, drohten mit einer Beschwerde beim Verfassungsgericht!

Von Paintball lebt inzwischen eine ganze Wirtschafts-Branche: In Deutschland gibt es rund 200 Spielfelder, dazu kommen 300 Händler und Hersteller.
Insgesamt sind nach Angaben der Deutschen Paintball-Liga knapp 20 000 Spieler aktiv, die sich in abgelegenen Gebieten oder auf Spielfeldern treffen, mit Farbmunition aufeinander feuern. Beliebt ist Paintball auch bei Unternehmen als Teambuilding. Auch etliche Fußball-Bundesligisten waren schon auf Paintball-Tour.

Paintball wird von Ärzten und Bauarbeitern gespielt, ganze Manager-Seminare reisen dafür an. Einer, der offen darüber spricht, ist Rene Wienholtz. Als Vorstandsmitglied der Strato AG sagte er bild.de: "Es macht uns nicht zu Amokläufern, wenn wir Paintball spielen. Das ist ein Extremsport, man muss sich abstimmen. Beim Boxen geht es brutaler zu.“
Aber warum dann die ganze Aufregung? Noch vor wenigen Tagen hieß es in der Politik unisono: Dieses brutale Spiel darf in Deutschland nicht erlaubt sein! Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, hat dafür eine einfache Erklärung: „Politiker denken, sie müssen nur ein Papier vollschreiben und dann wird alles anders“, sagte er Bild.de.
Für Wendt ist ohnehin klar, dass ein Verbot nicht umsetzbar ist: „Wir werden niemanden kontrollieren, wenn er Paintball spielt. Das ist schon personell gar nicht machbar.“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#74

12.05.2009 20:25


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mercenary
Rookie
Rookie
Beiträge: 437
Registriert: 30.12.2004 13:16

#75

12.05.2009 22:07

Solidarität unter Randsportarten!!

http://www.gulli.com/news/paintball-ver ... 009-05-08/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Forum Pro Paintballsport“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste