eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

pumpenbau ohne komplette gun zu kaufen??

Alles ohne Strom
Benutzeravatar
RAF
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 127
Registriert: 25.08.2006 20:23

pumpenbau ohne komplette gun zu kaufen??

#1

25.02.2009 00:04

hi leute

ich les in div foren das teilweise ganze karnis "aufgelassen" werden.
wie findet ihr die idee body bolt reg etc. zusammen zukaufen und dann einfach nur den frame und die pumpe sich zu checken ohne glei eine komplette gun zu kaufen und zu zerlegen.
kann man so billger aussteigen und ist es eurer meinung nach sinnvoll??

welche cocker eignen sich zum umbau auf autotrigger ne trilogy dürfte nicht dabei sein oder??

gruß manuel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
suicide
Mutti
Mutti
Wohnort: flaghangistan
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 5954
Registriert: 12.03.2005 02:44

#2

25.02.2009 01:01

mache das gerade und fahr ganz gut dabei...
cockerbodys kannste jeden nehmen, pump kits kann dir gung ho sports besorgen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
000nitram
Mugger
Mugger
Wohnort: Bonn
Beiträge: 1338
Registriert: 29.10.2008 16:09

#3

25.02.2009 09:23

im prinzip ne nette idee, cocker body kansnte eigentlich wirklich jeden nehmen, da es für viele versionen schon pumpkits gibt. einfach model angeben. an meiner cocker ist ausch schno ein anderer frame und anderer reg.. bolt is glaub ich auch net mer stock... also kommt fast aufsa gleiche raus ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kurzer
X-Baller
X-Baller
Wohnort: GERMANY
Beiträge: 4211
Registriert: 01.01.1970 01:00

#4

25.02.2009 10:07

Tom der Cheftech von Maxs hat mich auch draud hingewiesen bei Trilogy Umbau ist auf die Innenteile des Cocking Regs auf zu passen das man die beim rausschrauben nicht verliert und drin lässt (bis auf den Spacer der kommt raus !).

Danke fürn Tipp Tom :rock:

Sprich wer Trilogy umrüsten will am besten Body mit Internals und Frontpneureg kaufen und dann Pumpkit.

Einfacher und billiger kommt man an keine Pumpe ran.

Und wer meint noch tunen zu müssen kann ja die Internals vorsichtig polieren damit alles noch smoother läuft...Dann brauch sich auch ne Trilogy wenn sie nen Autotrigger Pump Kit hat vor keiner Pumpe zu verstecken...

Und wer gut schmiert der gut fährt...

Leichterer Bolt rein anstelle von Metall und ab gehts...

Jupp Schlomo kann da an alle Pump Kits rankommen und liefern wenn vorrätig beim Hersteller.

Bin selbst gerade am Freeflow Millenium Sniper und Trilogy Bau...Topper bekommt Arbeit *ggg*...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RAF
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 127
Registriert: 25.08.2006 20:23

#5

25.02.2009 12:18

also kann mann sich durchaus nen autotrigger auf ne trilogy haun?? oda hab ich da was falsch verstanden?!
gibts iwie auch n anderes ASA bzw kann man den reg durch iein zw.stück nach vorne drehn?? weil das asa ist ja im body verbaut?!

gruß manuel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schlomo
Rookie
Rookie
Beiträge: 631
Registriert: 04.03.2005 13:02

#6

25.02.2009 12:32

Es gibt kein AT Pump Kit für die Trilogy. Da ist relativ aufwendige Eigenleistung gefragt.

Für alle originalen Cockerbodies, außer der Fullsize Karnivor, gibt es "bolton" AT Pump Kits.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kurzer
X-Baller
X-Baller
Wohnort: GERMANY
Beiträge: 4211
Registriert: 01.01.1970 01:00

#7

25.02.2009 12:45

Ja nen Edelstahl Pumprod mit Loch genau an der Stelle wo der Triggerpin fürs Autotriggerkit eingeschraubt werden muss...

Knifflig aber machbar...

Dennoch läuft auch ne Trilogy ohne relativ gut...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schlomo
Rookie
Rookie
Beiträge: 631
Registriert: 04.03.2005 13:02

#8

25.02.2009 13:17

Genau, der AT bei der Cocker ist eh Geschmacksache, da sich der Abzug mitbewegt. Das ist nicht jedermanns Sache.

Mein Tip wäre: normales Pump Kit für die Cocker/Trilogy oder eben Phantom. Schon wegen Preis/Leistung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kurzer
X-Baller
X-Baller
Wohnort: GERMANY
Beiträge: 4211
Registriert: 01.01.1970 01:00

#9

25.02.2009 14:10

Ähm Schlomo....das mit dem Autotrigger an der Trilogy müsste doch gehen und zwar mit diesem Teil als zusätzlichen Teil:

http://www.airsoldier.com/mm5/merchant. ... =OLDSCHOOL

Weil wenn du dann Pre 2K Pump Kits benutzen kannst dann hast du auch die Möglichkeit nen Autotrigger Kit für das Baby zu kaufen...Hast du ne Möglichkeit an den Adapter ran zu kommen ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schlomo
Rookie
Rookie
Beiträge: 631
Registriert: 04.03.2005 13:02

#10

25.02.2009 14:20

Das Problem bei der Trilogy ist, daß das Standard Pumprod nicht passt. Da bringt auch der Adapter nichts.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kurzer
X-Baller
X-Baller
Wohnort: GERMANY
Beiträge: 4211
Registriert: 01.01.1970 01:00

#11

25.02.2009 14:36

Der passt eh nicht da das Loch nen Gewinde hat und man dieses Gewinde ausschleifen muss (Schlüssel Rundfeile).

Bild

sieht sehr nach Standard Pumpkit Rod aus oder ? Naja mal antesten der Body ist eh günstig da kann man ja mal experimentieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schlomo
Rookie
Rookie
Beiträge: 631
Registriert: 04.03.2005 13:02

#12

25.02.2009 14:43

Du mußt es biegen. Siehst du an den Verfärbungen auf dem Bild . .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
jeff.chandler
Ruhe in Frieden
Wohnort: www.paintballforum.at
Beiträge: 592
Registriert: 30.10.2003 09:59

#13

25.02.2009 14:58

bekommt man in europa überhaupt pump-kits für die cocker oder muss man die aus übersee bestellen?
hab da eine alte pre2k evo-cocker zuhause liegen und die schreit förmlich nach einem pump-kit :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kurzer
X-Baller
X-Baller
Wohnort: GERMANY
Beiträge: 4211
Registriert: 01.01.1970 01:00

#14

25.02.2009 15:28

gugg mal Jeff wer da über dir geschrieben hat.

Er vertreibt sowohl die Phantom als auch Cocker Pumpkits. Denke mal das sollte dann kein Problem sein das auch nach Ösiland zu bekommen. :rock:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RAF
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 127
Registriert: 25.08.2006 20:23

#15

25.02.2009 16:37

najut dann werd ich mir mal son pumpkit checken und so halt bissl was machen half block oder no block wär fein :wichs:

danke mal und wenn wär ne trilogy schon umgebaut hat würd mich über ein "voll" pic freun=)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Pumpen/Stock Class“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast