eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Zu hoher Druck am Reg?

Mini, Axe, Vanquish
Bild

LorenJaffrey
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 14
Registriert: 08.11.2011 16:10

Zu hoher Druck am Reg?

#1

07.01.2012 11:57

Hallo, habe meine Mini hier im Forum gekauft, zum ersten mal zum spielen mitgenommen, musste mir dann aber wieder nen Leihmarkierer holen weil sobald ich die Flasche angeschraubt und getriggert hab blieb der Bolt vorne stecken. Half nur Flasche abschrauben.
Konnte das Problem leider auch nicht beheben. :evil:

Zuhause dann auseinandergebaut und Rillen im Bolt bemerkt. Daraufhin neuen Bolt und neue Feder besorgt und eingebaut. Dazu auch gleich ein On/Off spendiert.
:hurra:
Beim nächsten Spieltag selbes Problem... :evil:
Aus Frust hab ich dann einige Minuten am Reg und der hinteren Chronyschraube rumprobiert. Zuerst blies der Reg die Luft einfach ab weil ich ihn wohl zu weit zugedreht hatte, nach etwas weiter aufdrehn hast dann aber auf einmal funktioniert!
:hurra:

Jetzt rennt die Mini absolut super, ABER der Druck am Reg unten zeigt ca. 270 psi an. Ist das auf Dauer schädlich und verschleißt mir irgendwelche Teile oder ist das kein Problem?
:denk:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DeepImpact
Semi
Semi
Beiträge: 933
Registriert: 26.09.2009 12:47

#2

07.01.2012 13:59

270psi sind ein ganzzzzzzz klein wenig viel zu viel - 190-200psi brauchst auf den stock-bolt^^

mit was hast du den bolt gefettet und wie läuft er? leichtgängig, schwärgängig, ringe aufgequollen usw?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LorenJaffrey
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 14
Registriert: 08.11.2011 16:10

#3

07.01.2012 16:27

Also ich benutze das GoG Gr33se, also Dow 33 wie empfohlen. Die O-Ringe sehen alle gut aus und der Bolt sitzt auch schön locker aufm Boltguide. Der alte war schon etwas schwergängiger. Die Feder rastet sauber auf dem Bolt ein und macht auch einen guten Eindruck.

Wie gesagt mit rund 270 psi Eingangsdruck am Markierer und am LPR oben ziemlich weit runtergedreht lief sie dann spitze, aber wenn das die Innereien zu sehr strapaziert stell ich den Eingangsdruck jetzt mal auf gute 180 und versuchs beim nächsten Mal einfach nochmal an der Chrony.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cewa
Mugger
Mugger
Wohnort: wermelskirchen
Beiträge: 1801
Registriert: 21.10.2007 14:44

#4

07.01.2012 23:00

wie isn deine dwelltime........

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Weide1980
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 218
Registriert: 29.08.2010 11:58

#5

08.01.2012 01:22

deep impakt hat vollkommen recht wenn du den bolt mit 300 kmh an die wand färst kann er nur stecken bleiben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LorenJaffrey
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 14
Registriert: 08.11.2011 16:10

#6

08.01.2012 14:41

Ne vorher blieb er stecken und bei 270 psi läuft er rund. Habs jetzt aber runtergedreht und teste morgen mal aus.

An den Boardeinstellungen hab ich nichts verändert bisher. Batterie nehme ich auch immer raus wenn ich den Markierer nach dem spielen saubermache und pack sie erst wieder rein kurz bevors das nächste Mal los geht. Da ich noch ein Optimus 1.2 Board drin hab sollte das die Einstellungen ja eh resetten. Dwell müsste daher auf Standardeinstellung stehen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LorenJaffrey
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 14
Registriert: 08.11.2011 16:10

#7

10.01.2012 09:38

So ich hab den reg jetzt auf ca 190 psi runtergedreht und mal mit ausgeschalteten Augen getestet. Lief einwandfrei. Am Sonntag werd ich sie dann nochmal live in Aktion testen.

Vielen Dank für die Antworten!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Empire“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste