eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

[Foto] Grobi will auch :)

Wie und womit man Paintball am besten knipst
Benutzeravatar
Grobi
Mugger
Mugger
Wohnort: Limburg
Beiträge: 1732
Registriert: 15.12.2003 15:19

[Foto] Grobi will auch :)

#1

17.06.2009 15:51

So, hab mir jetzt überlegt auch mal in dat Geschäft einzusteigen :)

Zur Wahl stand immo so die 40D und die neue 500D.

Hatte am WE mal 2 Sätze mit monkey gesprochen und er meinte nimm die 40D, allein schon wegen der Serienbildfunktion.

Die Filmfunktion der 500D brauch ich eh net.


Wollte mir jetzt ne gebrauchte 40D besorgen.
Dumm ist dass zur Zeit das Gebrauchtmarkt des DSLR Forum down ist.
Also bleibt für mich nur ebay (oder kennt ihr noch en Alternative?)

Auf was muss ich achten?
Auslöseanzahl?
Was sollte man max. ausgeben.
...
...

Danke für die Hilfe

edit: Topic geändert
Zuletzt geändert von Grobi am 18.06.2009 14:48, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Zappler
Rookie
Rookie
Wohnort: wiesbaden
Beiträge: 783
Registriert: 19.11.2005 11:16

#2

17.06.2009 16:06

geile Sache
schau mal unter http://www.dforum.net

da gibt es auch gebrauchte
von eBay rate ich dir ab, da zahlst du zu hohe Preise

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Falke
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 298
Registriert: 08.05.2009 15:39

#3

17.06.2009 16:39

Ich bin kein Fotoprofi oder Hobbyfotograph!

Du brauchst die richtigen Objektive. Die Kamera ist lediglich die Mechanik. Das Objktiv ist das Auge. Schlechte Augen = schlechte Bilder.

Ich wollte auch in den Hobbyfotographbereich einsteigen. Die Grundasstattung an Objekiven hätte mich ca. 15.000,-- € gekostet. Da hatte ich aber immer noch kein Stativ.

Bei den Objektiven ist es elementar wichtig, das deine auserwählte Kamara das Objektiv optimal ansteuert.

Grob gesagt ist alles das was schnell gehen muss nur mit Blenden von 1,2 - 3,8 zu realisieren. Auch wenn du mit den heutigen Digitalchips auf 2000 asa gehen kannst, hilft dir das bei der Brillianz deiner Bilder nicht wirklich weiter. Gerade beim Paintballsport solltest du mit 1000el/sec arbeiten können. dafür brauchst du nunmal Licht. Da hilft es nichts, wenn gut 1/3 des einfallenden Lichts im Objektiv verloren geht.

Wenn du gebrauchte Objektive kaufen willst, solltest du immer eine LED-Taschenlampe dabei haben. Mit dieser kannst du die Ränder der Linsen abläuchten und evtl. einen Teil der Linsenienfassungen. Siehst du da schon irgendwelche spuren von abgetrocknetem Kondesat oder anderen Fremdstoffen, die in einem Objektiv nicht verloren haben, kannst du das Objektiv direckt weider zurücklegen.

Dann nimmst du einen Fusselfreien schwarzen Stoffsack, der kleine Löcher hat (5-10) [das geht nur bei kurzen brennweiten]. Dort steckst du das Objektiv hinein, sodas ca. 5-8 cm Rand des Stoffsacks über den Bajonettverschluss hinausragt. Der Rand von dem Sack schließt Lichtdicht mit deinem Auge ab. Nun kannst du die Löcher in deinem Stoffsack durch das Objektiv betrachten. Es sollten weder streuungen noch Verzerrungen auftreten.

Bei Teleobjektiven arbeitet man am bessten in einem schattigen Berich. Am besten im Wald. Hier kann ich ein Objektiv im Gegenlicht testen und mit den verschiedenen Einstellungen arbeiten.

Kratzer an den Stellringen, wie auch an den kleinen Schrauben, die das Objktiv zuzsammenhalten, sollten nicht vorhanden sein. Die stellringe sollten sich in jeder Position gleichmäßtig schwer, bzw. leicht bewegen lassen. ist das in einer Stellung nicht der Fall, so hat das Objektiv einen Schlag abbekommen. Eine Ansteuerung durch die Servomotoren ist somit nicht mehr einwandfrei gewerleistet.

Beim Händler bist du in der Regel immer auf der sicheren Seite. Lass dir ruhig mehrere Objektive der versch. Herstellter kommen. Durch hinterlegen einer Kaution für jedes Objektiv, kannst du alle Objktive ausprobieren. Das, womit du am besten zurecht kommst, kaufst du dann letztendlich. die gezahlten Kautionen werden dann mit dem Kaufpreis des einen Objktivs verrechnet.

Wie gesagt: Für ein Objektiv 2.000 bis 6.000 € auszugeben ist absolut normal. Wenn du einmal mit solchen Objektiven gearbeitet hast, packst du kein anderes mehr an.

Es grüßt
Falke

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alec7
Semi
Semi
Wohnort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 894
Registriert: 02.09.2006 22:49

#4

17.06.2009 17:10

Falke hat geschrieben: Die Grundasstattung an Objekiven hätte mich ca. 15.000,-- € gekostet.
Also selbst wenn man sich die teuersten Objektive hernimmt komme ich mit einer Grundausstattung(Body, Normalbrennweite, Tele) auf keine 15.000.

Das sind
ca. 900 für ne 50D
ca. 900 für ein 24-70 2,8 L
ca. 1300 für ein 70-200 2,8 L
(alles Canon)
--------------------------------
macht 3200 €

und bei den beiden objektiven wird dir jeder fotograf veresichern dass du ne richtig gute wahl getroffen hast!

Festbrennweiten sind für den Normalo-Fotograf nur bedingt zu empfehlen, sie haben zwar eine 1A abbildungsqualität, sind aber auf der anderen Seite nicht sehr flexibel.

ich würde dir auch zur 40D raten, die bekommst du im Dforum zzt (zumindest das letzte mal als ich da unterwegs war) hinterhergeschmissen (also ca. 600)

bei der cam solltest du auf auslösungen schauen... ich persöhnlich würde keine xxD mit mehr als 75.000 kaufen. Und halt optisch auf größere Macken, die von nem sturz kommen könnten.
Wie bei ner knifte ises auch hier am besten: hinfahren objektiv drauf... testfoto machen und am PC anschauen... is der Fokus da wo er sein sollte? dreck oder kratzer sichtbar? usw.

Am besten klärst du das mit dem verkäufer noch ab, dass die cam vorher noch zum check&clean geht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
beenie1350
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Minneapolis
Beiträge: 2919
Registriert: 07.12.2003 16:52

#5

17.06.2009 17:21

ich hab mir ne nikon D80 gebraucht zugelegt. alle sind scharf auf die neue D90, da kann man fast ungebrauchte D80er beim Händler für 300€ schiessen und hat sogar noch n jahr gewährleistung.
im privathandel gehen die teile komischer weise teurer weg.
wenn du dich schon auf canon eingeschossen hast, va bene, ansonsten einfach mal anfassen - hat mir persönlich rein haptisch wesentlich besser gefallen.
Zuletzt geändert von beenie1350 am 17.06.2009 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Falke
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 298
Registriert: 08.05.2009 15:39

#6

17.06.2009 17:23

Wie schon gesagt: wenn du einmal mit einem solchen Objektiv gearbeitet hast, schaust du kein anders mehr an.

Natürlich musst du nicht direkt in die Follen gehen. Nimm dir deine Kamera deiner Wahl und halte Außschau nach einem guten Objektiv.

Alles andere kommt mit der Zeit.

Viele Grüße

Falke
:hallo:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
solariz
Paints
Wohnort: Bochum
Beiträge: 59
Registriert: 12.06.2009 20:33

#7

17.06.2009 18:27

Lass dich nicht abscheuen... jeder fängt mal normal an ;)
Wie schon gesagt: wenn du einmal mit einem solchen Objektiv gearbeitet hast, schaust du kein anders mehr an.
Wenn du einmal ein 120.000 € teuren Sportwagen gefahren bist mag man auch nicht mehr in den heimischen Familenkreuzer einsteigen. Dennoch fahren äußerst wenige leute 120.000 € sportwagen ;)

Also 15.000 ist wirklich hoch gegriffen, als einsteiger muss man es nicht direkt übertreiben. Wie im Paintball sport auch ;) Wenn ich noch nie gespielt habe kauf ich mir nicht direkt für das erste spiel den teuersten MArkierer + Ausrüstung sondern leih mir erstmal einen zum beschnuppern ^^

Ich selbst hab die 30D und 40D mit insgesamt 5 Objektiven das teuerste hat 2.500 € gekostet dennoch komm ich wenn ich alles überschlage gerade mal auf 6000 € und das ist keine Anfänger Ausrüstung mehr. Bin definitiv kein Profi nutze das Zeug um unsere eigenen Events (eventagentur) abzulichten und gelegentlich Privat.

Sowas brauchste definitiv nicht, ich würde dir ne 40D (die 30er bitte finger weg die ist im vergleich zu 40er mist) mit einem guten universal objektiv raten.

Schau dich am besten mal im DSLR Forum um da bekommst du fachlich direkt richtige Tips und findest duzende Threads die sich genau damit beschäftigen.

www.dslr-forum.de


Viel spaß beim Einstieg !

Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
-Cocker-Scrat-
Semi
Semi
Beiträge: 875
Registriert: 03.11.2006 16:06

#8

17.06.2009 18:59

Canon 40 D ist nen Super Teil für das Geld

- um de 530 ,- gebraucht (ich hab meine 40D im Januar 510,- bezahlt und die Cam war optisch wie neu und hatte unter 8k Auslösungen - muss man ofter mal gucken)
- ich hatte immer nach unter 10k Auslösungen ausschaugehalten
- Bilder schicken lassen
- nach Mängel Fragen (technisch und optisch)

foren mit Flohmarkt

www.dslr-forum.de (leider Flohmarkt down)
http://www.dforum.net
http://www.traumflieger.de/forum/index.php
http://www.heintz-werner.de/index.php?s ... 0f92db2f84

beste Grüße
Scrat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flo
Mugger
Mugger
Wohnort: Selters/Lahn
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2003 15:35

Re: Grobi will auch :)

#9

17.06.2009 19:55

Grobi hat geschrieben:So, hab mir jetzt überlegt auch mal in dat Geschäft einzusteigen :)
der Felix OHNE Marker auffem Feld, das ist mal SEHR mutig von dir dude.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Mugger
Mugger
Wohnort: Limburg
Beiträge: 1732
Registriert: 15.12.2003 15:19

#10

17.06.2009 21:33

so schonmal danke an alle ^^

@Flo: wie Kamera und Makierer sind verboten ^^
Ansonsten haste wohl recht :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
gphketchup
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Küps
Beiträge: 365
Registriert: 25.09.2003 12:51

Re: Grobi will auch :)

#11

17.06.2009 22:27

flo hat geschrieben:
Grobi hat geschrieben:So, hab mir jetzt überlegt auch mal in dat Geschäft einzusteigen :)
der Felix OHNE Marker auffem Feld, das ist mal SEHR mutig von dir dude.
Dann kann man sich die live Übertragung wenigstens wieder anschauen wenn er nicht mehr zu hören ist :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Janosch
Mugger
Mugger
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1298
Registriert: 06.06.2003 15:01

#12

17.06.2009 23:01

Ich gebe jedem Recht, der sagt, dass Objektive tendenziell wirklich das Wichtigere sind. Allerdings stellt solche anspruchsvolle Sportfotografie wie Paintball schon ordentliche Anforderungen an den Body. Die 40D hat im Vergleihc zur 500er einfach die genial hohe Serienfunktion für den Preis, den deutlich stabileren Body, geringeres Rauschen bei hoher Iso und einen erheblich besser sitzenden und schnelleren Autofokus.

Viele Grüße!
Ole

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hoeppi
Flying Dutch Man
Wohnort: Herzogenrath
Beiträge: 8413
Registriert: 27.06.2003 00:32

Re: Grobi will auch :)

#13

17.06.2009 23:18

gphketchup hat geschrieben:
flo hat geschrieben:
Grobi hat geschrieben:So, hab mir jetzt überlegt auch mal in dat Geschäft einzusteigen :)
der Felix OHNE Marker auffem Feld, das ist mal SEHR mutig von dir dude.
Dann kann man sich die live Übertragung wenigstens wieder anschauen wenn er nicht mehr zu hören ist :)
:10out:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alec7
Semi
Semi
Wohnort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 894
Registriert: 02.09.2006 22:49

#14

18.06.2009 00:52

Janosch hat geschrieben:Ich gebe jedem Recht, der sagt, dass Objektive tendenziell wirklich das Wichtigere sind. Allerdings stellt solche anspruchsvolle Sportfotografie wie Paintball schon ordentliche Anforderungen an den Body. Die 40D hat im Vergleihc zur 500er einfach die genial hohe Serienfunktion für den Preis, den deutlich stabileren Body, geringeres Rauschen bei hoher Iso und einen erheblich besser sitzenden und schnelleren Autofokus.

Viele Grüße!
Ole
mal als gelegenheits pb-fotograf an den paintball-fotograf... nutzt du die serie für nen burst um splats zu erwischen, oder für breakout-serien?
ich hab bisher meist eher auf den richtigen moment gewartet... was sich bei splats als ziemlich happig erwiesen hat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Janosch
Mugger
Mugger
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1298
Registriert: 06.06.2003 15:01

#15

18.06.2009 09:20

Ich schieße auf dem Feld fast nur im schnellen Burstmodus, ja.
Inzwischen auch, wenn ich Fotos mit mehreren Menschen drauf mache, weil doch immer wieder der ein oder andere es wagt zu blinzeln und dann die Augen zu hat oder komatös aussieht.

Das geht zwar ordentich auf die Auslösezahl und erhöht den Aufwand, hinerher auszusortieren, aber wofür hab ich die Kamera denn? ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
slaughtermom
Rookie
Rookie
Wohnort: Trier
Beiträge: 530
Registriert: 29.08.2006 11:17

#16

18.06.2009 10:01

Würde auch definitv zur 40er raten (Bezugsquellen stehn ja oben zur genüge)

Bei mir warens dann in etwa in dieser Reihenfolge:


17-55 2.8 IS
70-200 2.8 IS
100 2.8 Makro
10-22 3.5-4.5
50 1.4 (vll auch 50 1.2 L)
und wenns das lange Ende werden soll noch das 400 5.6

Damit deckst du quasi alles ab und hast wirklich Top optiken für ihr Einsatzgebiet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Mugger
Mugger
Wohnort: Limburg
Beiträge: 1732
Registriert: 15.12.2003 15:19

Re: Grobi will auch :)

#17

18.06.2009 10:20

Hoeppi hat geschrieben:
gphketchup hat geschrieben:
flo hat geschrieben: der Felix OHNE Marker auffem Feld, das ist mal SEHR mutig von dir dude.
Dann kann man sich die live Übertragung wenigstens wieder anschauen wenn er nicht mehr zu hören ist :)
:10out:
höppi ich glaub er meinte dass dann wenigstens bilder dann sind :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hoeppi
Flying Dutch Man
Wohnort: Herzogenrath
Beiträge: 8413
Registriert: 27.06.2003 00:32

#18

18.06.2009 10:33

das denke ich NICHT :ätsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Mugger
Mugger
Wohnort: Limburg
Beiträge: 1732
Registriert: 15.12.2003 15:19

#19

18.06.2009 14:22

So um mal genauer zu werden...

http://www.traumflieger.de/forum/viewtopic.php?t=32014
520€ Allerdings keine Bilder von dem Ding, aber 450 Posts, der wird schon kein Dreck reinstellen denke ich.


http://www.traumflieger.de/forum/viewtopic.php?t=31831
~560 und Bilder am Start

Sonst gibts es nix vernünftiges immo in den Foren, nur bei Ebay.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0442467771
Die Frage hier ist ob das Objektiv was kann.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0313902295
immo günstig >500€

Danköö

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
-Cocker-Scrat-
Semi
Semi
Beiträge: 875
Registriert: 03.11.2006 16:06

#20

18.06.2009 14:41

http://www.traumflieger....um/viewtopic.php?t=32014

schreib den mal an der mit den 520,- ob er dir Bilder schicken kann.

klingt ganz gut das angebot

und frag Ihn wie alt die ist und ob eine Rechnung vorhanden ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
-Cocker-Scrat-
Semi
Semi
Beiträge: 875
Registriert: 03.11.2006 16:06

#21

18.06.2009 14:46

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0313902295

das hört sich auch gut an, da ist sogar die Rechnung mit bei (28.05.2008) also wenn was ist haste noch Garantie

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sh0rt
Millesponsor 2015 Gold
Wohnort: Braunschweig
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5309
Registriert: 16.09.2002 13:18

#22

18.06.2009 15:01

Falke hat geschrieben:Ich bin kein Fotoprofi oder Hobbyfotograph!

Ich wollte auch in den Hobbyfotographbereich einsteigen. Die Grundasstattung an Objekiven hätte mich ca. 15.000,-- € gekostet. Da hatte ich aber immer noch kein Stativ.
hi Falke,

würdest du eine Liste reinstellen, was deine "Grundausstattung" enthalten hätte :) Wäre mal interresant zu sehen.

Ich meine dafür gibts ja mal direkt 2x 1d mk3, 300 2.8L, 70 - 200 2.8L IS, 85 1.2 L und man hat noch Geld für Zubehör übrig...oder vielleicht noch nen 400 2.8L wenn man nur einen Body nimmt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sh0rt
Millesponsor 2015 Gold
Wohnort: Braunschweig
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5309
Registriert: 16.09.2002 13:18

#23

18.06.2009 15:03

Ja zur 40D nen 70 - 200 2.8L und was kurzes und man ist schon lange meter gut bedient...nen 1.4er Konverter fürs 70 - 200L is auch ne gute wahl. Bei 300mm und 4er Blende kann man am Tag noch gut arbeiten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
assi
Hirsch
Hirsch
ForumBadges: Bild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 12922
Registriert: 23.08.2002 18:16

#24

18.06.2009 15:06

sh0rt hat geschrieben:würdest du eine Liste reinstellen, was deine "Grundausstattung" enthalten hätte :) Wäre mal interresant zu sehen.
Würde mich auch mal interessieren wie "die Follen" denn deiner Meinung nach aussehen :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sven
X-Baller
X-Baller
Wohnort: HKArmy free since '99
Beiträge: 2538
Registriert: 20.09.2003 16:16

#25

18.06.2009 16:03

-Cocker-Scrat- hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0313902295

das hört sich auch gut an, da ist sogar die Rechnung mit bei (28.05.2008) also wenn was ist haste noch Garantie
Canon gewährt nur ein Jahr Garantie

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Photographie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste