eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Fragen und Antworten zur PM*/PMR/Rail/Reflex

DM*, ProtoM*, SLG, NT
Bild

TCSweet
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 6
Registriert: 29.05.2012 19:14

#26

27.07.2012 09:29

Muss mich koriggieren :-( Ist doch nicht besser geworden... lag wohl nur daran das die Flasche wenig Druck hatte. Mit neuer Flasche gleiches Problem.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Basti396
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 280
Registriert: 08.06.2011 22:49

#27

12.11.2012 07:36

Hab das Gleiche Probem mit meiner 10-ner :( hab mal ein Video gemacht, es macht zwar nicht das mit dem Bolzen am anfang, verliert aber auch beim schuss etwas luift am trigger und es macht nur ein leises "buff":
http://www.youtube.com/watch?v=CgBPiktP ... e=youtu.be

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10706
Registriert: 14.03.2005 17:56

#28

12.11.2012 08:15

Mal den Boltsail Oring vorn auf dem Bolt getauscht?
Der rote (015) in der Mitte

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Basti396
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 280
Registriert: 08.06.2011 22:49

#29

12.11.2012 15:57

alles klar hat funktioniert danke :) supii^^

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Superfly76
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Bremen
Beiträge: 181
Registriert: 25.10.2012 13:47

#30

13.01.2013 18:34

Also ich habe ne Reflex 2012 / US Board, Tech L7 Bolt ( meine Einstellungen Dwell 12 ) Unter einen Croni 285-300 keinerlei Problem. Kann locker mit ner 1,1 liter 1300 Paint verballern. (nach 7 kisten ohne Probleme )

Alle 4 Kisten neues Fett rauf unter weiter.........

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Woddy713
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Berlin
Beiträge: 118
Registriert: 14.11.2012 13:09

#31

04.04.2013 11:56

Hi liebe Farbefeunde,

war am WE endlich mit meiner 12er Reflex spielen. Dabei ist bei mir folgender Fehler aufgetreten. Die Boltcap oder wie das Ding auch richtig heißt hat sie während des Spiels leicht gelöst. Woran kann das liegen? Habe sie ganz normal festgezogen und hat sich dann wieder gelöst?

Einer das Problem auch schonmal gehabt?

Lg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MutterTheresa
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 48
Registriert: 29.03.2012 21:10

#32

04.04.2013 12:28

Das Problem habe ich schön öfter in Foren gelesen. Soll bei der Reflex leider eine typische Macke sein. Einer empfahl mal mit Bremsenreiniger das Gewinde ordentlich zu entfetten. Der andere zieht die boltcap nach jedem Spiel nach/prüft ob sie locker ist, wieder ein anderer empfahl mit einem Tropfen mittelfesten loctite nachzuhelfen und noch einer kam auf die Idee Teflonband drumzuwickeln. Viel Erfolg...wie auch immer ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
the-magician
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Schönberg SH
Beiträge: 251
Registriert: 21.10.2006 10:49

#33

09.06.2013 08:33

Ich habe einen O-Ring auf der Backcap , löst sich nie !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Madig
Will hier nur verkaufen
Wohnort: Siegen
Beiträge: 1
Registriert: 25.12.2012 15:54

#34

09.06.2013 20:31

Woddy713 hat geschrieben:Hi liebe Farbefeunde,

war am WE endlich mit meiner 12er Reflex spielen. Dabei ist bei mir folgender Fehler aufgetreten. Die Boltcap oder wie das Ding auch richtig heißt hat sie während des Spiels leicht gelöst. Woran kann das liegen? Habe sie ganz normal festgezogen und hat sich dann wieder gelöst?

Einer das Problem auch schonmal gehabt?

Lg

Jo habe genau das selbe Problem muss auch immer die Boltcap nachziehen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
chronic´hb
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 105
Registriert: 17.01.2013 08:13

Proto Reflex 2013 Tuning

#35

07.11.2013 13:43

Hi Leute,

ich habe mir vor kurzem eine neue Proto Reflex 2013 gegönnt und möchte ganz gerne ein bisschen den Luftverbrauch senken sowie optisch ein bisschen was verschönern.
Das ich den Luftverbrauch im grunde über die Dwell verstellen kann ist mir bekannt. Allderings neigt die reflex dann dazu nicht mehr ganz sauber zu laufen.
Aus dem Grund hatte ich mir jetzt überlegt evtl. einen Tuning-Bolt zu verbauen,nur weiss ich nicht welcher Bolt am ehesten zu empfehlen ist von daher würde mich da mal eure Meinung interessieren.

Zum anderen hätte ich ganz gerne eine andere griffschale fürs optische, nur scheint es mir so das es auf den Deutschem Markt nicht wirklich was gibt. Falls doch würde mich interessieren wo ich sowas herbekomme. Ansonsten steht nur noch Ansgear selber als letzter ausweg.

Desweiteren habt ihr vielleicht nen Tip wie ich den On/Off Hebel etwas leichtgängiger bekomme ?? geht mir etwas zu schwer.

Als letzter möchte ich in der Winterpause meinen Markierer über das PBportal eloxieren lassen. hat da schon jemand erfahrung mit gemacht bei der Reflex??

Gruss chronic´hb

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10706
Registriert: 14.03.2005 17:56

#36

07.11.2013 13:57

Tuning Bolzen bei der Reflex sind negativ Tuning.
Die Dwell muss bei 21ms sein, tiefer macht Probleme und nicht effizienter.

Die Dye Ultralight Griffschalen sind die besten die es gibt. Virtue Grips oder Hybrid Grips machen den Griff dick und rutschig.

Bevor du anfängst so viel in die Reflex zu investieren, denk lieber ma über den Verkauf und das Anschaffen einer gebrauchten Dye Matrix nach.

Die schafft easy 10 Pötte

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
shockwave10k
Semi
Semi
Wohnort: Deutschland
Beiträge: 886
Registriert: 27.08.2013 07:33

#37

07.11.2013 15:34

Über eine zu niedrige DWell verbraucht die Reflex nicht weniger Luft, da der Bolt in der Vor-Position den Lufteingang dicht macht. Man hat quasi zu 50% einen mechanischen Dwell ;) Zu hoch kann der Dwell also nicht eingestellt sein, nur zu niedrig und dann gibt es Aussetzer. (siehe auch hier, eigentlich sehr eingänglich: http://paintball.newkamikaze.com/scheme.php?id=22 )
Ist die Dwell zu hoch, drückt die Luft einfach gegen das Ende vom Bolt und wird nicht verbraucht, ist die Dwell zu niedrig, wird die Kammer nicht ausreichend befüllt und man hat Drop Offs oder der Bolt fährt nicht ausreichend zurück

Bedenke: Eine Reflex will eingeschossen werden, spiel einfach mal 10-20 Kisten mit der durch (trockentriggern mit Schaf im Lauf geht auch) und entscheide dann über den Luftverbrauch. Zur Not Chrone etwas runter, das spart auch Luft. Einen Tuningsbolzen brauchst du dann auch nicht mehr, ein Billy Wing und ein polierter normaler Bolzen liegen nicht wirklich weit auseinander habe ich mir sagen lassen.

Ich finde den On-Off Hebel auch fürchterlich und alle gucken mich deswegen komisch an mit einem "Der ist doch super!" auf den Lippen, für das die eine Ohrfeige verdient hätten. Naja da muss man wohl durch, sofern man nicht gleich das ganze ASA tauschen will. Wirklich leichtgängiger wird der nicht, habs mal an einer älteren DM, die schon einige Spieltage gesehen hat, getestet, der ging genau so stramm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
chronic´hb
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 105
Registriert: 17.01.2013 08:13

#38

07.11.2013 15:47

Ok schonmal danke dafür.

Also sollte ich die dwell am besten auf der standart einstellung lassen (18) aktuell habe ich sie auf 15.
Die trigger sensivity steht aktuell auf 2 ist das ok oder sollte die eher höher ??
Mein kumpel hat sich ebenfalls eine reflex gestern geholt (gebraucht) und dort ist abs ausgeschaltet, da der vorbesitzer mit der config gespielt hat. Macht das sinn ABS auszulassen oder hat das eher einen negativen einfluss aufs spielen.

Achja was die griffschalen angeht die von dye sind ja nahezu identisch mit den originalen . Ich such eigentlich eher was , das optisch ein bisschen mehr was her macht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
shockwave10k
Semi
Semi
Wohnort: Deutschland
Beiträge: 886
Registriert: 27.08.2013 07:33

#39

07.11.2013 17:28

Fahr die Dwell auf 25 hoch, schadet nicht, läuft nur zuverlässiger

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Morgul20
Podbitch
Podbitch
Beiträge: 101
Registriert: 06.04.2013 17:20

#40

07.11.2013 17:41

Ich meine wenn das teil innen an der rückseite des dye on/off zu fest reingeschraubt wurde geht der hebel zu stramm. Kannst du mit dem Dyetool wenn du eins hast rein und rausschrauben aber pass auf das et nicht undicht wird.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lizzard
Paints
Beiträge: 55
Registriert: 16.02.2009 18:58

#41

08.11.2013 11:56

Hallo,

ich hab folgendes Problem: Habe nach langer Zeit die PM8 aus dem Keller geholt und wollte sie wieder ne Runde ballern. Luft drauf und sie schießt einen Schuss, der Bolt bleibt vorn und geht nicht mehr zurück.

Hat jemand eine Idee?

Außerdem bräuchte ich noch eine Eyepipe für das Ding (DM7/PM)...nur am Rande.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10706
Registriert: 14.03.2005 17:56

#42

08.11.2013 12:01

klingt als sei der LPR zu niedrig eingestellt.
Check auch mal das Baseseal.

Eyepipes für die PM 8 gibts noch bei Dye Germany oder vllt auch beim Paintball Kiosk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lizzard
Paints
Beiträge: 55
Registriert: 16.02.2009 18:58

#43

08.11.2013 12:22

Tschuldigung - habs gegoogelt und nix gefunden....was ist das Baseseal?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10706
Registriert: 14.03.2005 17:56

#44

08.11.2013 12:23

Die schwarze Scheibe in der Messing einstellschraube vom HPR und lpr

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cewa
Mugger
Mugger
Wohnort: wermelskirchen
Beiträge: 1801
Registriert: 21.10.2007 14:44

#45

08.11.2013 13:28

check ma die dwell...vielleicht hat das board die einstellungen verloren...hatt ich letztens auch^^

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DeepImpact
Semi
Semi
Beiträge: 933
Registriert: 26.09.2009 12:47

#46

08.11.2013 14:58

Pipes muss ich mal schauen, da könnte ich noch was da haben
Gib dem Teil mal einen kompletten Satz neue Ringe, es kann sein das die ein wenig zu stark aufgequollen sind. Der LPR sollte auf jeden mal neu abgeschmiert werden

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wispr
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Saarlouis
Beiträge: 394
Registriert: 23.01.2014 21:24

#47

13.02.2014 22:37

Mal hier eine frage an die exlerten ich habe neulich die proto rail und die rail maxxed von 2 kumpels aufgemacht und mir viel beim neugierigen blättern im manual zwecks stocksettings die abartig hohe dwell zahl auf (40ms ?!!) und kann mir nicht wirklich einen reim drauf machen der bolt ist ja der selbe wie bei den reflex modellen

Und meine 11er reflex läuft geschmeidig mit 18ms... ich glaube zu wissen das die rail modelle das schlechtere soli haben aber 22ms mehr ist doch seltsam dye wird wohl wissen was sie angeben und einstellen aber kann mir das mal jemand erleutern?

Mfg Wispr

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DeepImpact
Semi
Semi
Beiträge: 933
Registriert: 26.09.2009 12:47

#48

13.02.2014 23:00

Die Rail hat ja auch ein anderes Soli als die Reflex, d.h. die beiden haben auch andere Dwell-Werte

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wispr
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Saarlouis
Beiträge: 394
Registriert: 23.01.2014 21:24

#49

15.02.2014 16:47

Also ist der "flow" geringer und das reflex soli hat einen höheren luftdurchsatz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MisterMinister
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 15
Registriert: 25.03.2014 23:38

#50

07.04.2014 17:47

Hallo zusammen,

ich hab folgenden Markirrer hier liegen.

Es ist eine Reflex 2011 mit Exp Reg und Board, Billy Wing Bolt

Es ist nämlich so, dass sobald ich die HP Flasche ( egal 200 oder 300er ) es im "inneren" leise zischt!

Ich hab alle Dichtungen vom Bolt ausgewechselt, verschiedene neue Batterien, Microline Schlauch ist auch dicht.

Mir kommt es so vor, dass es wohl im "Griff" zischt. Leider hab ich keinen Plan was ich da noch machen kann. Wie gesagt nach Wechsel aller Dichtungen und neuem einfetten immer noch gleiches Phänomen!!

Wer hat Rat für mich?

p.s. Trocken triggern kein Problem, Bolt löst aus alles läuft wie gesagt nur dieses leise zischen ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „DYE“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste