eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Fragen und Antworten zur DM

DM*, ProtoM*, SLG, NT
Bild

andygrad
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 38
Registriert: 19.03.2011 18:40

#26

24.03.2011 13:59

Hallo Leute,
Bei dem Ninja Regulator auf der 300bar hp flasche kann man ja den ausgangsdruck einstellen. 800/600/400psi
welcher wäre der richtige für eine DM10, oder ist das sowieso egal?
Danke für eure hilfe :denk:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#27

24.03.2011 14:12

nimm hp, ist eigentlich immer besser. :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
andygrad
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 38
Registriert: 19.03.2011 18:40

#28

24.03.2011 14:29

Bei Hp meinst du denn stärkeren ausgangsdruck?
Zuletzt geändert von andygrad am 25.03.2011 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DeepImpact
Semi
Semi
Beiträge: 933
Registriert: 26.09.2009 12:47

#29

24.03.2011 14:35

Eine dm frisst alles zwischen 400 ubd 900psi
bei einen Lpr system hast du nur bei hohen feuerraten das problem das die unkonstant wird

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
andygrad
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 38
Registriert: 19.03.2011 18:40

#30

24.03.2011 15:15

Danke, also kann bei ca. 850 psi nichts kaputt gehen oder mehr belastet.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
McNugget
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 24
Registriert: 13.02.2011 23:42

#31

25.03.2011 19:11

Ich hätte da mal ne frage zur dwell und lpr
was macht mehr Sinn ?
eine hoher dwell und ein niedriger lpr oder
ein niedriger dwell und ne hohe lpr

greetz Nugget

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
taCt!c aka Alex
Semi
Semi
Wohnort: brandenburg a. d. Havel
Beiträge: 1156
Registriert: 04.09.2009 22:41

#32

25.03.2011 21:41

beides so niedrig das die knarre konstant läuft;)...lpr ca 4,5 umdrehungen und dewell glaub ich 18....so im dreh;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spock001
live long and prosper
live long and prosper
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5153
Registriert: 13.03.2005 22:14

#33

25.03.2011 23:49

McNugget hat geschrieben: eine hoher dwell und ein niedriger lpr oder
dwell so auf 21-22ms stellen(brauchst ja keine 30bps) und lpr so niedrig wie möglich. verbraucht zwar etwas mehr luft, ist aber dafür schön kickfrei und leise.

edit: standart ist bei einer dm die dwell von 18ms.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jeanschris
Rookie
Rookie
Beiträge: 447
Registriert: 17.10.2010 19:24

#34

26.03.2011 08:18

Zwischen dwell 18 und 22 solltest du was den Luftverbrauch angeht nicht viel merken können.


Halte Dwell am besten zwischen 16 und 20 je nach Paint/Temperatur.

Lpr stellste ganz easy ein. Reindrehen bis du leichten Widerstand merkst dann 2.5 (360°) umdrehungen raus. Ab an den Chroni und so lange Lpr Druck erhöhen ( Rausdrehen) bis sie für deinen Geschmack konstant genug läuft. Hängt immer davon ab wie frisch die Oringe sind. Ich habe die meiste Zeit mit 3-3.5 Umdrehungen raus gespielt. Wenn die Oringe dann ein paar kisten hinter sich hatten habe ich meist noch eine halbe Umdrehung reindrehen können...


Je bessere Paint du benutzt um so lässiger lässt sich der Lpr einstellen. Logisch weil billige Trainingsbälle nicht so rund sind und sich nicht so konstant schiessen lassen.

Fett mach auch einiges aus. Ich kann Hatersauce empfehlen (stinkt nur leider nach Altöl xD hält aber ewig auf Bolzen und Dichtungen). Sonst geht auch Mihau Cum und Schmajochte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
player
Paints
Beiträge: 77
Registriert: 18.07.2008 12:52

#35

01.04.2011 12:03

Hallo!!

habe am mittwoch training gehabt und da hab ich mal mit einer anderen Dm9 gespielt und da ist mir gleich der kick von der aufgefallen.
die hat weit weniger kick wie meine..........

ist das von dm zu dm unterschiedlich????? kann ich das einstellen das der kick weniger wird???

LPR 3 1/4 heráusen, dwell auf 18

danke für eure hilfe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
doenertier81
Mugger
Mugger
Wohnort: Duisburg
Beiträge: 1369
Registriert: 18.02.2005 14:36

#36

01.04.2011 17:00

Dwell 21, hater sauce, lpr runterstellen - voila die sanfteste Kanone der welt....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
andygrad
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 38
Registriert: 19.03.2011 18:40

#37

27.04.2011 21:51

Hy, habe eine ganz neu dm 10 Bomber, soweit so perfekt, DM halt,....
da das meine erst ganze neu gun ist weis ich noch nicht so recht wegen den FPS schwankungen, beim letzten mal am chroni hat sie um die 15-25 fps geschwankt :denk:
Durch habe ich jetzt ca. 1000- 1500 balls.

Dwell habe ich 21, LPR ca. 2,5 - 3,0 umdrehungen herausen.
brauchen die etwas zeit um sich "einzulaufen bzw. schiessen" *rotwerd*

mfg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Basti1983
Rookie
Rookie
Beiträge: 433
Registriert: 11.02.2009 22:40

#38

27.04.2011 22:52

nach 5-8 kisten sollten die schwankungen (wie bei jedem anderen markierer) etwas geringer werden
eine perfekt eingelaufene DM hat maximal schwankungen von +/- 5fps, aber auch nur wenn der rest stimmt (paint zu lauf, flaschen reg etc)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
doenertier81
Mugger
Mugger
Wohnort: Duisburg
Beiträge: 1369
Registriert: 18.02.2005 14:36

#39

27.04.2011 23:25

Andy lass vielleicht anfangs den lpr hoeher dann hast bessere konsistenz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hauk
X-Baller
X-Baller
Wohnort: 300fps-Störenfriedhausen
ForumBadges: BildBild
Beiträge: 3088
Registriert: 05.08.2009 08:37

#40

28.04.2011 01:14

jup, lass sie mit stock dewll und lpr einlaufen und dann gehts ans feintuning ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
andygrad
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 38
Registriert: 19.03.2011 18:40

#41

28.04.2011 16:38

Ok Danke so weit für die info.
Als Reg, habe ich den Ninja und den ausgangsdruck auf 650 psi gestellt, dürfte kein Problem geben, oder? :denk:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
player
Paints
Beiträge: 77
Registriert: 18.07.2008 12:52

#42

05.05.2011 10:42

Hallo wiedermal!!!

Hab mir gestern die Dm 11 gekauft.

Ist die Deutsche version mit dem Plug unten drinnen. Hab Ihn mir natürlich gleich aufgebohrt. :)

Danach ein wenig gepainted und ich bin draufgekommen das ich nie über 300 FPS gekommen bin. Die geschwindingkeitsschraube ist schon voll rein gedreht und habe "nur" 288-296.

Ist das normal???????? Oder gibts da auch eine Export Feder dafür?????

mfg Georg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10707
Registriert: 14.03.2005 17:56

#43

05.05.2011 11:04

kann auch an der Dwell und dem LPR druck liegen. Aber in Deutschland brauchst du das eh nicht...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
player
Paints
Beiträge: 77
Registriert: 18.07.2008 12:52

#44

05.05.2011 12:09

bin in österreich zu hause wo wir noch vernünftig painten dürfen :rock: :box:

Aber liegt das nur am setup bzw. muss sich die Gun noch einlaufen... und nicht so wieich denke an der hardware


Oder??

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eddi.dlx
Rookie
Rookie
Beiträge: 542
Registriert: 08.12.2005 18:57

#45

05.05.2011 15:22

der DM Reg hat keine feder, sind Shims drin. LPR genauso.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10707
Registriert: 14.03.2005 17:56

#46

05.05.2011 15:27

eddi.dlx hat geschrieben:der DM Reg hat keine feder, sind Shims drin. LPR genauso.
so jetzt kommt der Klugscheisser ^^

Shims sind flache Unterlegscheiben, die sind nicht im Reg

In den Regulatoren sind Tellerfedern (Belleville spring washer)

Das sind auch Federn, wenn auch nicht die klassichen Schraubenfedern

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
player
Paints
Beiträge: 77
Registriert: 18.07.2008 12:52

#47

05.05.2011 15:57

also kurz gefasst es gibt sowas wie ne export feder ned. muss sich alles noch einlaufen und Dwell und LPR muss auch noch angeschaut werden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
icp-ms
Rain Man
Rain Man
ForumBadges: BildBildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 10707
Registriert: 14.03.2005 17:56

#48

05.05.2011 16:12

mit einlaufen hat das nix zu tun, muss eine Einstellungssache sein.

Den LPR stellst du am besten so ein, du drehst den LPR Druck hoch, chronst am HPR auf 300fps, dann so lange den LPR senken, bis die fps anfangen runter zu gehen. Viertel Umdrehung zurück und gut.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
player
Paints
Beiträge: 77
Registriert: 18.07.2008 12:52

#49

05.05.2011 16:57

das is ja mein problem!!! Ich kann die gun nicht einmal auf 300 rauf stellen. mein HPR ist schon komplett zu und bin erst jetzt auf max 296 FPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eddi.dlx
Rookie
Rookie
Beiträge: 542
Registriert: 08.12.2005 18:57

#50

05.05.2011 19:48

icp-ms hat geschrieben:
eddi.dlx hat geschrieben:der DM Reg hat keine feder, sind Shims drin. LPR genauso.
so jetzt kommt der Klugscheisser ^^

Shims sind flache Unterlegscheiben, die sind nicht im Reg

In den Regulatoren sind Tellerfedern (Belleville spring washer)

Das sind auch Federn, wenn auch nicht die klassichen Schraubenfedern
Ich bin untröstlich, stehen im Manual beide als Shims:-) S.27 im Kasten unten Rechts. Übersetzt sind es auch Distanzscheiben.....genug der Basisdemokratischenscheisse.
Evtl. kann es sein, dass du mit der Exportkappe die Messingschraube einen ganz kleinen Tick weiter rausdrehen kannst und dann die fehlenden 4 FPS ausreizen kannst^^

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „DYE“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste