Seite 1 von 1

Markierer umfärben mit Stanniol

Verfasst: 13.12.2016 12:49
von freemind0888
Hi,
habe vor kurzem eine Idee gefunden den Markierer ( also die Alu Teile) mit Stanniol / Zinkpapier umzufärben.

Dabei wird das Teil komplett von Fett und Lube befreit und danach mit dem Papier eingewickelt.
Über das Backen mit der Grillfunktion des Ofens wird scheinbar die Farbe des Papiers auf das Aluteil übertragen.

Hat jemand diese Technik schon ausprobiert oder Erfahrung damit wie stabil das ganze ist?

Würde mich über Hilfe freuen, das würde mir einiges an Probierarbeit abnehmen.

Grüße Bene

Verfasst: 13.12.2016 14:06
von cewa
sowas haben wir vor 10 jahren schon gemacht^^ das mir der alufolie ist unnötig. entfetten.dann bei umluft bei 250 grad in den backofen. durch die hitze verdampfen dann farbpartikel aus dem eloxat. aus schwarz wird zb ein braun oder kupferton...aus dem grau meiner sniper ist ein champanger ton geworden.. da geht nix kaputt und das vorhandene eloxat ist genauso haltbar wie vorher...

vorher schwarz>>

Verfasst: 13.12.2016 14:47
von freemind0888
ok danke,
ist es möglich die Farbe zu beeinflussen zb mit dem Papier gibt ja Stanniol in verschiedenen Farben zb silber gold rot blau etc

Verfasst: 13.12.2016 15:10
von cewa
die alufolie kann nix verfärben..wie soll das denn gehen?? du brennst nur farbe weg...mehr passiert da nicht

Verfasst: 13.12.2016 15:17
von freemind0888
mhh mist ok danke.
Dann muss ich wohl doch eloxieren

Verfasst: 13.12.2016 17:55
von Tombola
cewa hat geschrieben:sowas haben wir vor 10 jahren schon gemacht^^ das mir der alufolie ist unnötig. entfetten.dann bei umluft bei 250 grad in den backofen. durch die hitze verdampfen dann farbpartikel aus dem eloxat. aus schwarz wird zb ein braun oder kupferton...aus dem grau meiner sniper ist ein champanger ton geworden.. da geht nix kaputt und das vorhandene eloxat ist genauso haltbar wie vorher...

vorher schwarz>>
Kannst du mal ein Foto der Sniper zeigen? Champagner klingt gut..

Verfasst: 13.12.2016 18:30
von das_tommY
Schick die Kanone an Greytos.de und Du musst Dir keine Sorgen machen. Die Jungs haben den scheiß gelernt und arbeiten mit Profiequipment. Einziger Nachteil, es kostet mehr als wenn Du selber irgendwas machst. Dafür läuft die Mühle danach aber auch noch xD

Verfasst: 13.12.2016 20:49
von spock001
>>>Backofenexperimente<<< viel spaß beim lesen. ;)

Verfasst: 14.12.2016 14:52
von vnyzzm
BildBild
Bild
Bild

Verfasst: 15.12.2016 03:36
von jim
spock001 hat geschrieben:>>>Backofenexperimente<<< viel spaß beim lesen. ;)
jetzt geht der scheiß wieder los.

ein alter hut. :D

Verfasst: 15.12.2016 10:12
von Timmaayy
Alt sicherlich aber ich fand das damals extrem interessant, als jeder seine Knarre in den Ofen geworfen und darauf gehofft hat, dass keine scheiss Farbe bei raus kommt.

Verfasst: 15.12.2016 11:19
von nightkast
Es gibt auf jeden Fall schlimmere Trends *rotwerd*

Und hin und wieder sind doch ein paar schicke Unikate aus dem Ofen gekommen.

Verfasst: 15.12.2016 15:41
von haso
Also ich habe das Backen jetzt auch mal probiert.

Aber warum hat denn eigentlich keiner hier mal geschrieben, dass man das Board und die Dichtungen vorher entfernen sollte. ???

Das Board ist hin und der Bolt sitzt jetzt fest, war wohl doch zu heiss im Ofen.

Echt ne Klasse Idee. Aber die Farbe ist gut geworden. *wink*

Verfasst: 15.12.2016 16:12
von assi
haso hat geschrieben:Also ich habe das Backen jetzt auch mal probiert.

Aber warum hat denn eigentlich keiner hier mal geschrieben, dass man das Board und die Dichtungen vorher entfernen sollte. ???

Das Board ist hin und der Bolt sitzt jetzt fest, war wohl doch zu heiss im Ofen.

Echt ne Klasse Idee. Aber die Farbe ist gut geworden. *wink*
*w00t*

Verfasst: 15.12.2016 16:32
von tobo33
haso hat geschrieben: Aber warum hat denn eigentlich keiner hier mal geschrieben, dass man das Board und die Dichtungen vorher entfernen sollte. ???
Steht doch geschrieben, im entsprechenden Thread, welcher sogar verlinkt war.

Ansonsten gibt es auch noch den gesunden Menschenverstand.

Oder hab ich den gag nur nicht gerafft?

Verfasst: 15.12.2016 19:54
von spock001
ich möchte davon bilder :D

Verfasst: 15.12.2016 20:02
von Deifsag
hast gedacht bäckst dir gleich ein Upgrade-Bolzen und Oled-Board?

Verfasst: 15.12.2016 20:16
von Fritze
Bild

Verfasst: 15.12.2016 22:06
von Jazz187
:eeki:

Verfasst: 16.12.2016 09:31
von ninchen
:lool: :lool:
:lool: :lool:
Alles Rein :lool: :lool:
Ich möchte auch Bilder!! :hallo:

Verfasst: 16.12.2016 10:44
von Calippo
haso hat geschrieben:Also ich habe das Backen jetzt auch mal probiert.

Aber warum hat denn eigentlich keiner hier mal geschrieben, dass man das Board und die Dichtungen vorher entfernen sollte. ???

Das Board ist hin und der Bolt sitzt jetzt fest, war wohl doch zu heiss im Ofen.

Echt ne Klasse Idee. Aber die Farbe ist gut geworden. *wink*
Pack es 3 Tage in den Gefrierschrank, dann ist alles wieder bestens!

Verfasst: 16.12.2016 11:26
von sh0rt
Bilder oder es ist nicht passiert :)

Verfasst: 16.12.2016 13:48
von assi
sh0rt hat geschrieben:Bilder oder es ist nicht passiert :)
jetzt habt Ihr die Toten mit dem Thread aufgeweckt!

Verfasst: 16.12.2016 15:40
von Shadow2903
haso hat geschrieben:Also ich habe das Backen jetzt auch mal probiert.

Aber warum hat denn eigentlich keiner hier mal geschrieben, dass man das Board und die Dichtungen vorher entfernen sollte. ???

Das Board ist hin und der Bolt sitzt jetzt fest, war wohl doch zu heiss im Ofen.

Echt ne Klasse Idee. Aber die Farbe ist gut geworden. *wink*
Oh man.... das ist echt zu dumm um wahr zu sein :doh:

Verfasst: 16.12.2016 17:36
von DeepImpact
Andererseits können einige hier auch sagen: "Sachverständiger hat auch nur bedingt etwas mit Sachverstand zu tun." oder "An der Stelle in dir CPU ein Loch bohren für XX% mehr Leistung" (haben echt einige getan und sich dann beschwert das die CPU defekt war).

Wenn es stimmt war es halt teures Lehrgeld.