Seite 4 von 5

Farbcombos

Verfasst: 25.02.2013 12:36
von Snaps the first
Ich persönlich stehe auf Farbcombos, schwarz/rot oder blau/rot oder silber/blau, meines wissens gibts die alle schon, also alles gut :grin: . Bei den bunten Dinger wie die Camos in rot, grün, Aqua ist es schwierig den passenden Hopper zu finden. Beim Rotor mags dann ja noch gehen aber da ich den Virtue Spire vorziehe wirds schwierig... Das Auge ist schließlich mit :rock: :rock:

Verfasst: 25.02.2013 12:56
von LeahCim
Warum? Schwarz passt immer!

Verfasst: 25.02.2013 12:56
von LeahCim
Warum? Schwarz passt immer!

Verfasst: 25.02.2013 13:26
von Snaps the first
Klar paßt schwarz immer aber der neue Schwarz/rote Spire paßt noch besser :wink: Wenn ich alles zusammen hab werde ich mal zeigen was ich meine....

Verfasst: 25.02.2013 15:38
von das_tommY
Soll ich noch mal ein paar Farbcombos Photoshopen? ^^

Verfasst: 25.02.2013 16:06
von Snaps the first
Was ne Frage tststs, her mit den Bildern :gun:

Verfasst: 25.02.2013 18:19
von CRiS
das_tommY hat geschrieben:Soll ich noch mal ein paar Farbcombos Photoshopen? ^^
GoGoGo! Und bring noch ma paar richtig krasse :D Die Iron Man aus n letzten Jahr war hot hot hot

Grün-Violett
Orange-Violett
Orange - Rot
Gelb-Rot
Neonfarbe -Grundfarbe
Neonfarbe komplett

Verfasst: 25.02.2013 19:03
von das_tommY
Bitteschön ;-)

Und ja es ist das alte Template was ich schon bei der GT benutzt habe, ja der ASA Knopf ist reingefummelt und ja manchmal ist das GT Emblem mit eingefärbt. Aber zum zeigen reichts :P

Grün - Violett
Bild

Orange - Violett
Bild

Orange - Rot
Bild

Neon Lime - Neon Türkis
Bild

Neon Pink - Neon Türkis
Bild

Neon Lime
Bild

Verfasst: 25.02.2013 19:10
von Coup
Sieht doch cool aus.

Neon Lime - Schwarz oder Silber fände ich noch cool.

Oder in echt, fürs basteln zu viel Arbeit, Neon Lime - Camo.

Verfasst: 26.02.2013 12:39
von Lut20
Olive (Hauptfarbe)-Weiß, würde ich mal gerne sehen :)

Verfasst: 22.03.2013 07:05
von Tiggr_909
Hier nochmal was offizielles von der Firma MacDev zu dem Thema :
MacDev Paintball (Official)
The Clone GTi is finally set for release late in April 2013. New customers will be able to purchase the Clone GTi for $1499.

Current Clone GT customer can take advantage of our Clone GTi upgrade scheme. Under the scheme, customers will be able to send their gun to a designated tech centre, where the upgrade will be performed. Upgrading customers can surrender their parts and pay only $120 for the upgrade, or retain the old parts for $199. This price includes installation and testing of the upgrade, and return shipping (in most regions).

MacDev has offered a discount for surrendering old parts, because some obsolete parts will not be supported in future, so it is our way of encouraging more people to take advantage of upgrading before spares become scarce.

More accurate release dates and scheme details will become available soon.

Verfasst: 04.04.2013 11:05
von icp-ms
so sieht das GTi Elektronik Upgrade aus

Bild

Verfasst: 04.04.2013 21:45
von Ghostbe4r
und aus 120$ wird hierzulande 1:1 120 Euro gemacht -.-

Verfasst: 04.04.2013 21:57
von aquacooled
Ghostbe4r hat geschrieben:und aus 120$ wird hierzulande 1:1 120 Euro gemacht -.-
Ja warum Vaterstadt will sein Einfuhrsteuer, der Versand kostet auch was unnnnnnd achja die Händler arbeiten auch nicht um sonst...... Man sollte alle Fakten haben dann kann man sich eine Meinung bilden auf Tatsachen und nicht Halbwissen :doh:

Verfasst: 04.04.2013 21:59
von AH_SK
ja dann importiert doch das ding selbst^^

Verfasst: 04.04.2013 22:14
von icp-ms
aquacooled hat geschrieben:
Ghostbe4r hat geschrieben:und aus 120$ wird hierzulande 1:1 120 Euro gemacht -.-
Ja warum Vaterstadt will sein Einfuhrsteuer, der Versand kostet auch was unnnnnnd achja die Händler arbeiten auch nicht um sonst...... Man sollte alle Fakten haben dann kann man sich eine Meinung bilden auf Tatsachen und nicht Halbwissen :doh:
Klar die Händler kaufen natürlich auch zum endkundenpreis bei macdev ein. :doh:
Immer das gleiche Thema.
Exclusivhändler haben ein Monopol und bestimmen den Preis.
Ganz einfach

Verfasst: 04.04.2013 22:32
von aquacooled
icp-ms hat geschrieben:
aquacooled hat geschrieben:
Ghostbe4r hat geschrieben:und aus 120$ wird hierzulande 1:1 120 Euro gemacht -.-
Ja warum Vaterstadt will sein Einfuhrsteuer, der Versand kostet auch was unnnnnnd achja die Händler arbeiten auch nicht um sonst...... Man sollte alle Fakten haben dann kann man sich eine Meinung bilden auf Tatsachen und nicht Halbwissen :doh:
Klar die Händler kaufen natürlich auch zum endkundenpreis bei macdev ein. :doh:
Immer das gleiche Thema.
Exclusivhändler haben ein Monopol und bestimmen den Preis.
Ganz einfach
Nee das hab ich drin steht da, Händler wollen auch Geld verdienen.. Ist mir vollkommen klar das die nicht zum endkundenpreis kaufen.. Aber die Händler in USA auch nicht.. Sorry aber Apples mit Apples vergleichen :denk:
*aufgeb*

Verfasst: 04.04.2013 22:47
von Parlendin
Was er meint ist das in der USA die Teile immer ohne Steuer angegeben werden, also kommt da in den Werten Staaten auch noch Geld drauf. Somit ist auch importieren nicht unbedingt billiger. Die Diskussion hatten wir in diversen Mountainbike Foren auch schon weil das mal schnell bei nem Bike 1000€ ausmachen würde, aber dann kommt halt Zoll und der ganze spaß dazu und schwupp die wupp ist man bei fast +-0 mit dem Unterschied das der Händler für Garantiefälle auf der anderen Seite von nem großem Teich sitzt.

Verfasst: 04.04.2013 23:09
von timmey04
Parlendin hat geschrieben:Was er meint ist das in der USA die Teile immer ohne Steuer angegeben werden, also kommt da in den Werten Staaten auch noch Geld drauf.
joa stimmt, nur nicht immer... kommt immer auf den shop an

Verfasst: 04.04.2013 23:53
von Parlendin
Du Sagst es: Shop
Wenn ein Hersteller das angibt ist ihm doch die Steuer die der Shop entrichten muss egal. Da kommt der "günstige" vorsteuer Preis auf die News.
Und da es ne Pressemitteilung von MecDev selber war, haben die auch jegliche Steuer ignoriert.

Verfasst: 06.04.2013 13:05
von PinkKillerBunny
weiss jetzt eigentlich w was genau der "gti upgrade" alles beinhaltet?
nur das board und den messfuehler, oder auch neue griffschalen und ggf teile der engine/drivetrain neu? (ich meine so etwas auf dem tdot gehoert zu haben)

Verfasst: 06.04.2013 13:26
von Cypher69
board
solenoidplate mit sensor
griffschale

das neue valve gibts extra. kostet um die 35 €

Verfasst: 07.04.2013 09:42
von MASCH
aquacooled hat geschrieben:
Ghostbe4r hat geschrieben:und aus 120$ wird hierzulande 1:1 120 Euro gemacht -.-
Ja warum Vaterstadt will sein Einfuhrsteuer, der Versand kostet auch was unnnnnnd achja die Händler arbeiten auch nicht um sonst...... Man sollte alle Fakten haben dann kann man sich eine Meinung bilden auf Tatsachen und nicht Halbwissen :doh:

Im US-Preis ist sowohl eine Handelsmarge bereits drin, als auch die dortige Value Added Tax (= Mehrwertsteuer). Vielleicht einfach mal selbst einlesen, bevor man so laut brüllt...

Verfasst: 07.04.2013 16:53
von Jens
icp-ms hat geschrieben:so sieht das GTi Elektronik Upgrade aus

Bild
ein Riesenrückschritt wieder mit so Lotterkabeln für die Batterie anzufangen wie ich finde..

Verfasst: 08.04.2013 01:48
von Ghostbe4r
neine denn diese "lotterkabel" wie du sie nennst haben einen riesen Vorteil:

die "lotterkabel" sind per Steckverbindung mit dem Board verbunden!
Das bedeutet: Wenn jemand (weil grobmotorisch veranlagt oder ka warum) den connector zerbröselt oder die Kabel abreißt, kann er einfach für ka sagen wir mal hochgegriffen 5 Euro einen neuen Connector kaufen und ans Board stöpseln.

Bei den normalen Cloneboards mit den aufgelöteten Kontakten haben viele es geschafft (durch falschen einsetzen der Batterie oder weil grobmotorisch veranlagt) diese abzubrechen/umzubiegen/unbrauchbar zu machen.

Da diese Kontakte aber auf dem Board verlötet sind ist da dann nicht viel mit "mal ebend schnell tauschen".

Ich find diesen Schritt sehr gut. Wenn man jetzt Angst hat das der Connector zu schnell Kaputt geht dann einfach für XX Euro einen in Ersatz kaufen und ab ins Sparepartskit damit.