eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Absolut einzigartige Clones auf den Worldcup

Cyborg, Droid, Clone, Drone, Prime
Bild

Benutzeravatar
Sputnik
Rookie
Rookie
Beiträge: 594
Registriert: 09.12.2003 20:15

#26

27.10.2016 23:19

Gibt keine borg mehr.
Wurde mir so von den Australiern auf dem letzten tdot bei maxs persönlich zugetragen.

Die restbestände kommen Natürlich noch unters volk.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
doenertier81
Mugger
Mugger
Wohnort: Duisburg
Beiträge: 1369
Registriert: 18.02.2005 14:36

#27

28.10.2016 00:10

Was macdev seinen Kunden zumutet ist einfach eine Frechheit meiner Meinung nach. Habe über Jahre den Krempel verteidigt bis aufs Blut. Man muss sich echt einfach mal geben dass es seit der clone vx kein einziges Produkt gab was einfach nur funktioniert hat wo der Kunde nicht im Regen stehen gelassen wurde. Das is sehr schade denn die jungs können einiges an sich vom Ingenieurs Standpunkt aus. Wenn aber heute ein guter Freund fragen würde würde ch macdev nicht empfehlen.

Ohne den super Support von maxs wäre diese Firma lange pleite so meine feste Meinung, egal wie ich hier jetzt zerrissen werde.man muss sich mal überlegen was die Leute von maxs mit nem besseren Partner hätten reissen können.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Marvin101
Podbitch
Podbitch
ForumBadges: Bild
Beiträge: 147
Registriert: 09.04.2016 17:48

#28

28.10.2016 08:35

Mit der Clone 5 hat sich MacDev ins Aus geschossen. Das Design ist das der GTi aber in rundgelutscht und weniger markant.
Der Motor ist eine dreiste Kopie der GEO, was umso sträflicher ist wenn man bedenkt was für ein smoothes System die Jungs über die Jahre entwickelt haben. Dye hat auch über ein Jahrzehnt das Matrix-System verfeinert und veredelt, und es ist einfach top (Wartungsfreundlichkeit ist nur ein halbes Argument, Luxe ist auch nicht die einfachste Gun aber trotzdem erfolgreich).
Und zu guter Letzt hatte der Drivetrain auch noch Teile aus Plastik :nono1:
Bei einer Gun für 1500 € erwarte ich zum einen komplettes Metall.
Immerhin besteht die Konkurrenz aus echten Perlen der Schmiedekunst, da muss man Gas geben :box:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harry4paint
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Frankfurt am Main
Beiträge: 116
Registriert: 12.07.2016 12:02

...

#29

28.10.2016 08:59

Mit der Clone 5 haben sie meiner Meinung nach einen richtigen Schritt gemacht. Die scharfen Kannten sind endlich abgerundet und der Wartungsaufwand ist zu Gunsten der Spieler auf ein Minimum reduziert.
Welchen Sinn macht Metall bitte?
Wenn man sich ein Raumfahrzeug anschaut, wird man feststellen, dass Kunststoff sehr gut hält. Und auch das Valve in der Clone 5 hat keine Probleme.
Nehmt doch einfach mal eine Clone 5 S in die Hand und probiert sie mal aus. Ihr werdet überrascht sein wie smooth die mit Paint läuft.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Marvin101
Podbitch
Podbitch
ForumBadges: Bild
Beiträge: 147
Registriert: 09.04.2016 17:48

#30

28.10.2016 09:35

Welchen Sinn Metall macht? Tja... Gute Frage, sollte man vielleicht MacDev fragen die jetzt auch wieder komplett auf Metall umgestiegen sind.... :loli:
Und die Kritik bleibt dennoch, wofür sich eine Kopie kaufen wenn das Original (GEO) vom Hersteller mit dem besten Renommee kommt? :denk:

Ist natürlich müßig, denn es ist ja wie es ist.
Aber selbst ich als jemand der die Dreifaltigkeit von MacDev/Virtue/BunkerKingz total Hammer findet und auch fast nur Produkte von denen besitzt, finde die letzten Veröffentlichungen aus Down Under ziemlich mäßig.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
thmurph
Rookie
Rookie
Beiträge: 406
Registriert: 30.06.2016 16:33

#31

28.10.2016 10:04

Horridus hat geschrieben:Pfui deibel...........schön ist für mich anders.

War sehr lange Zeit ein treuer MacDev Spieler, angefangen damals mit
der 04er Borg, die Cyborg 07 und Clone VX spiele ich heute immer noch.
Laufen auch beide noch wie am ersten Tag ohne jegliche Probleme.
Was ich von meiner Drone 2 nicht behaupten kann :evil:
Jetzt soll ich wieder Geld ausgeben für die Alu Drive Shell, weil die Standart
Drive Shell aus Delrin doch nit so funzt wie sie soll........ja nee iss klar.

Durfte am letztens eine GEO 3 ballern und bin sehr begeistert gewesen.
Ich machs kurz, Good Bye MacDev.........Welcome PE !

Beste Entscheidung :rock:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
doenertier81
Mugger
Mugger
Wohnort: Duisburg
Beiträge: 1369
Registriert: 18.02.2005 14:36

#32

28.10.2016 10:13

Harry du bis doch auch irgendwie mit denen verbandelt ich habe das gefühl du musst so antworten...

die clone 5s ist bestimmt eine ordentliche Kanone und ich finde auch den neuen grip ohne scharfe kanten deutlich besser.

dennoch kann man als kunde macdev schwer lieben.

die versuchen einfach den maximalen deckungsbeitrag rauszuholen und danach is ihnen der kunde egal.

Beispiele:
- Kanonen werden mit eklatanten design schwächen rausgegeben und über jahre wird dann der kunde hängengelassen (seit der shocker sft weiss jeder kanonenbauer, dass delrin im drivetrain ne ganz miese Idee ist)
- Ca. 3 mal haben sie versucht das soli so billig wie möglich zu beschaffen, geklappt hat es nie. immer hat der kunde es ausgebadet wurde vertröstet, angelogen (sorry die Batterien sind uns gefroren! in Australien in ner Lagerhalle, ne is klar der gefürchtete australische Bodenfrost...)
- die drucksensoren der borg waren auch wieder die billigst möglichen (bei dye klappts ja)
- glossy finish gibt es schon lange nicht mehr, denn polieren kostet ja
- Display-Debakel wo der kunde teilweise in der Gewährleistung noch den austausch bezahlen sollte, natuerlich nicht nur das Display neiiiin direkt komplettes board "upgrade".

Ich könnte so weiter machen, drone kriegt ordentliche paint nicht raus (goldbolt "upgrade") und schiesst wie ein sack nüsse, 5 jahre lang bei jeder Kanone ewig abfliegende feednecks (und jedes jahr wieder diesmal mit feedneck upgrade!), ach ich könnt mich da richtig in rage reden

ganz ehrlich die haben teile für die nasa zugeliefert und mit dem Selbstverständnis laufen die auch rum - nur in die rakete setze ICH mich nicht rein so viel steht fest.

die clone 5 is nicht schlecht. aber ernsthaft wurde einfach der bolt von der geo geklaut und in schlechter nachgebaut und die ganzen wireless Frame Geschichten hat doch empire erfunden bei der vanquish.

bleibt ein durchschnittlich guter, durchschnittlich effizienter, durchschnittlich smoother markierer zum überdurchschnittlichen preis.

ich finde die rsx für bisschen mehr als die hälfte der kohle innovativer und schicker. die zeigen übrigens auch wie es geht mit kundenservice, designfehler entdeckt - boltupgrade, auf DEREN kosten. so muss das.

wenn macdev wirklich was ändern wollte sollten sie endlich anfangen dem kunden wirklich zuzuhören.

hier meine kleine bescheidene kundenmeinung als langjähriger fan:
Nehmt den GTI bolt in den clone5 Body, milling alles runter bis aufs letzte wie bei der CSR, integriert das feedneck fest in den Body wie bei bob Long und bietet das ganze zum UVP von 1000€ an.

kein Schnickschnack einfach ne geile Kanone die läuft und läuft.

Wall OF TEXT!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spock001
live long and prosper
live long and prosper
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5153
Registriert: 13.03.2005 22:14

#33

28.10.2016 23:28

kleine anmerkung am rande, die amerikanische nasa baut seit den 1980er jahren keine raumfahrzeuge mehr selbst. ;)
das kunsstoffteil ist wahrscheinlich nur ein stifthalter fürs büro.^^
allerdings kenn ich kein raumfahrzeug was aus kunsstoff sein sollte. :denk:




und um abgerundete ecken freut sich apple. :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
schizo85
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 254
Registriert: 18.01.2011 02:36

mac dev und co

#34

29.10.2016 10:10

Ich bin entsetzt was ich mit so einem Kommentar auslösen kann *wink*

Ich hab noch nie mac dev gespielt deswegen kann ich es nicht beurteilen. Ich fand es einfach auffällig wie oft "nachgebessert" wurde bzw. ein "Upgrade" bereitgestellt wurde.

Laut Max gibt es beides noch, Cyborg 6.1 für 900 und Cyborg 6 für 1500.
Die Clone 5 für 1.100. wo anders kostet sie noch 1.500. Scheinbar auch nachgebessert.
Es soll ja eine LV 2 kommen, hoffentilch hat die auch Drucksensoren (das ist mein Ernst) fände ich cool.

Was ich noch zum "Klau" vom Bolt kit sagen wollte. Was ich gerade in icp ms video gelernt habe ist, das planet wohl gar nicht die rechte daran hat. Zudem ist die Funktion der ego wohl bei bob long abgeschaut also bin ich froh das nicht alles geschützt ist und wir so noch bessere kanonen bekommen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gigagnouf
Semi
Semi
Wohnort: Wickede (Ruhr)
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 840
Registriert: 18.06.2015 09:09

#35

29.10.2016 11:36

Es geht doch gar nicht um Patentrechte, sondern darum dass man ein sehr cooles System nimmt, es abwürgt und einfach durch ein System eines anderen Herstellers ersetzt.

Wenn Sie das nicht dürften würden sie das mittlerweile wissen ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mau1
Rec-Baller
Rec-Baller
Kontaktdaten:
Wohnort: Cologne
ForumBadges: Bild
Beiträge: 259
Registriert: 28.06.2010 20:50

#36

29.10.2016 14:13

So hart würde ich mit der Clone5 nicht ins Gericht gehen, finde sie tatsächlich ganz cool. Als so überdurchschnittlich empfinde ich den Preis gar nicht, vgl. bitte.(siehe @shizo85)

Und ich glaube, dass hier im Thread mehr persönliche (negative) Erfahrung herum schwirrt, als tatsächliches Sachverständnis. So schwingt es zumindest in den meisten Kommentaren heraus. Das Harry (siehe IG) ein ultimativer MD Fanboy ist und mit schwachen pro Argumenten "trumpft", macht es nicht besser. #hahaahahSchwarzlicht

Das sie eine Technik geklaut haben sollen.......uff Basti (Döner), kann deinen Unmut der Marke gegenüber verstehen, vor allem nach deiner Schilderung. Aber das Patent vom Dump-Valve Prinzip liegt bei DP (oder MD? nicht 100% sicher), aber ganz sicher nicht bei PE. @Shizo85, trotzdem darf man Lizensgebühren zahlen.

MD waren soweit ich weiß die ersten, die in die "neuen" Guns Drucksensoren auf den Markt gebracht haben. Würde ich persönlich als "Technik in den Kinderschuhen" bezeichnen. Und die lagen mit der Idee ja gar nicht so falsch, Dye hat aus den Fehlern von MD gelernt.
Das sie wie Empire kabellose Frames bauen, würde ich auch nicht als negativ wahrnehmen, nur weil es jemand anderes zuvor gemacht hat. (s.O. bzgl "Drucksensoren") Glaube das du da schon den Ragepunkt überschritten hast. xD
Und glossy Finish hab ich bei PE auch nur in Coop mit G.I gesehen. Bezweifele auch das man aus der matten Oberfläche durch polieren das gewünschte glossy finish erhält. (Bitte korrigieren, wenn ich mich irre)

Und zu deiner Kundenmeinung als langjähriger Fan :hoil: Eine eierlegende Wollmilchsau kann sich jeder wünschen *aufgeb* Oder einfach eine M2 :D :mnt:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
suicide
Mutti
Mutti
Wohnort: flaghangistan
ForumBadges: BildBild
XtraBadges:
zeigen
Beiträge: 5954
Registriert: 12.03.2005 02:44

#37

29.10.2016 14:35

Cpt. Obvious ^^
Dateianhänge
image.jpeg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
doenertier81
Mugger
Mugger
Wohnort: Duisburg
Beiträge: 1369
Registriert: 18.02.2005 14:36

#38

29.10.2016 16:56

Hab ja nie gesagt dass sie einzelnen Ideen alle mies sind mau.
Und ich hab auch nicht behauptet dass planet dump valve erfunden hätten.
Lediglich Konkurrenzfähig gemacht. Zwischen der g3 und der cs1 is schon ganz schön was passiert oder nicht?

Man muss aber doch auch ohne rage anerkennen, das m2 und cs1 einfach eine andere Kategorie darstellen technisch sowie auch bei der Verarbeitung und die werden annähernd für den gleichen Preis Angeboten.

Klar man kann jedes einzelne ding was ich erlebt habe einzeln klein reden.
Das heisst nicht dass ich unrecht hätte.

Für mich is das eine Firma die ihre Kunden nicht ernst nimmt. Ich Sags nochmal: wo wären die wenn maxs nicht wäre. Wäre maxs mit dye oder damals mit regency zusammen gegangen wäre würde macdev da sein wo heute regency ist - insolvent.

Die Leute die da arbeiten haben die letzten 10 Jahre den gesammelten Unmut der Spieler aufgefangen und abgefedert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mau1
Rec-Baller
Rec-Baller
Kontaktdaten:
Wohnort: Cologne
ForumBadges: Bild
Beiträge: 259
Registriert: 28.06.2010 20:50

#39

29.10.2016 18:32

doenertier81 hat geschrieben:Hab ja nie gesagt dass sie einzelnen Ideen alle mies sind mau.
Und ich hab auch nicht behauptet dass planet dump valve erfunden hätten.
Lediglich Konkurrenzfähig gemacht. Zwischen der g3 und der cs1 is schon ganz schön was passiert oder nicht?

Man muss aber doch auch ohne rage anerkennen, das m2 und cs1 einfach eine andere Kategorie darstellen technisch sowie auch bei der Verarbeitung und die werden annähernd für den gleichen Preis Angeboten.

Klar man kann jedes einzelne ding was ich erlebt habe einzeln klein reden.
Das heisst nicht dass ich unrecht hätte.
Genau so wenig wie ich behauptet habe, dass du unrecht hast. Schließlich ist es unterm Strich deine Erfahrung mit der Marke gewesen.
Im selben Maße wie du meinst, dass "man jedes einzelne ding was ich erlebt habe einzeln klein reden." kann, kann man es auch schlecht reden.
Jedoch differenzierst du nicht in deinem Rant zwischen Produkt und Marke. Also versuche ich deiner Aussage die Subjektivität und Willkür zu nehmen, damit sich auch die Leser die nicht so tief in der Materie stecken, sich nicht ein total negativ beeinflussen lassen. Und sich dann selbst ein Bild darüber machen, ob denen das Produkt oder die Marke nicht gefällt. (siehe Threadtitel)

Tatsächlich haben wir ein ähnliches Bild (ohne zu weit in die Politik einzutauchen) von der Marke. Jedoch halte ich absolut nichts, wenn man mir mit diesem Politic geschwafel kommt, Dye Maxs Regency? Sorry, alles (wie so oft hier) Vermutungen, Thesen und Behauptungen, die niemandem was bringen und nur Unsinn in den Köpfen des Konsumenten pflanzen.

Was zwischen der G3 und Cs1 passiert ist? 7 Jahre und 1300€ pro Produkt. Das war der erste Anlauf von MD mit dem Dumb-Valve Prinzip, dafür kann sich meiner Meinung nach das Produkt sehen lassen. Somit ein Vergleich der von Äpfel und Birnen gleich kommt oder ner Timmy vs. LV1.

Zum Preis und die daraus resultierende Vergleichbarkeit, siehe Kommentar von @shizo85

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
doenertier81
Mugger
Mugger
Wohnort: Duisburg
Beiträge: 1369
Registriert: 18.02.2005 14:36

#40

29.10.2016 23:53

Dump valve mau nicht dumb valve...;)

Für 1.100 is das ne ordentliche kanone da gebe ich dir ja recht auch von Anfang an. Klar ich hack Auf der Marke rum damit andere nicht meine Erfahrungen machen müssen das schon klar.

Ich war auch immer erster fan von macdev. Damals in droid und clone Zeiten waren die auch Lichtjahre voraus. Schade eigentlich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „MacDev“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste