Seite 2 von 2

Verfasst: 25.07.2013 21:11
von FloridaRolf
Toll jetzt sind die GTI Spieler auch noch schuld das die Polkappen zu schnell schmelzen!!!
Unglaublich :mnt:

Verfasst: 25.07.2013 21:23
von baroN090682
mein Markierer ist auch warm wenn er in der Sonne liegt

Verfasst: 25.07.2013 21:51
von Alarik
Ehm ich habe Ofen gehört :) Back 2 Topic!

Verfasst: 25.07.2013 23:22
von Tillo
Was meinst du mit warm??
Ich benutze molykote light für die GT, rennt damit wie sau - lief bei mir auch mit dem milita lube nicht ganz rund.

Verfasst: 26.07.2013 06:04
von baroN090682
Tillo hat geschrieben:Was meinst du mit warm??
Ich benutze molykote light für die GT, rennt damit wie sau - lief bei mir auch mit dem milita lube nicht ganz rund.
me too,molykote 33 light.Kostet um die 15€ für 100gr und reicht bis zum Tod.

Verfasst: 26.07.2013 10:30
von Parlendin
Ich benutze das weiße Militia aus der Dose die dabei war und seit über einem Jahr keine Probleme mit der Gun, aber schon gesehen, es gibt auch anderes Fett das glaube ich nicht so pralle ist

Verfasst: 26.07.2013 10:39
von MAD MAXX
Das Militia ist doch in der neuen Version das DOW (also Molycote) 33 und ist wie wie Sleek, Grease oder PE Fett?!?
Oder habt ihr noch die alte version mit dem DOW55 welches die Oringe aufquellen lässt... Dies würde Reibung und die Wärme erklären...

Ich denke gerade an meine Droid die immer noch rennt und einen ähnlichen (um nicht zu sagen fast identischen) aufbau hat, und die wird beim schnellen schießen nicht warm sondern kalt....

Verfasst: 26.07.2013 13:49
von Tillo
Ich hatte bei der GT das weisse Milita Lube dabei, das war aber schon alt und mist. Dann ne Tube Militia Lube bei Maxs bestellt, war besser aber noch immer nicht gut genug.
Molykote 33 light läuft am besten, hab glaub 18€ inkl Versand gezahlt und die 100ml Tube hält......ewig und 3 Tage..

Verfasst: 26.07.2013 13:55
von der-otti
ich habe jetzt das beiliegende militia fett genommen

habe gerade noch einmal 500 schuß durch und die gun wird spürbar am drive cover warm und ich stehe in einem kühlen raum und nicht in der prallen sonne

wie schon gesagt habe ich so etwas vorher noch nie erlebt

Verfasst: 26.07.2013 15:20
von icp-ms
Das ist normal, das merkst du auch bei z.b. bei der DM oder GEO
Nach jedem Schuss strömt schnell Luft in die fire chamber und wird kompremiert.
Dadurch wird die Gun warm. Beim schiessen entspannt wie Luft wieder und der Lauf wird kalt (kann sogar mal einfrieren)

Wenn du deine HP Flasche füllst wird sie ja auch warm (die Flasche) :)

Verfasst: 26.07.2013 15:25
von Tom2k
Tillo hat geschrieben:Ich hatte bei der GT das weisse Milita Lube dabei, das war aber schon alt und mist. Dann ne Tube Militia Lube bei Maxs bestellt, war besser aber noch immer nicht gut genug.
Molykote 33 light läuft am besten, hab glaub 18€ inkl Versand gezahlt und die 100ml Tube hält......ewig und 3 Tage..
Wo hastn das gekauft? Finde auf die Schnelle nix...

Verfasst: 26.07.2013 16:26
von der-otti
ok - dann danke ich allen für die tipps

ich werde mir mal anderes fett besorgen und um die wärme keine weiteren sorgen machen (oder vielleicht doch - ich werde es weiter beobachten)

Verfasst: 26.07.2013 18:54
von baroN090682
Molykote 33 light

Hab meine daher[/url]

Verfasst: 26.07.2013 19:00
von Ichabod Crane
baroN090682 hat geschrieben:
dirk baumann hat geschrieben:
CRiS hat geschrieben:Nein, stehen tut es nicht in der Anleitung, richtig Dirk. Laut Forum MD: "Does the GTi work better on a low pressure or high pressure tank? The GTi doesn't care, 300-800 psi output will do fine. The reg handles the rest." (Quelle: http://www.macdevmilitia.com/showthread.php?tid=171 )

Trotzdem wurde mir vom Master Tech aus Friedberg empfohlen einen LP Reg zu verwenden. Meiner subjektiven Meinung nach läuft die GTi damit smoother.
"Master Tech aus Friedberg" ... der muss es ja wissen.
Du meinst den Typen der sagt,das abgebrochene Feeds damit zu tun haben,das der Dye Rotor zu schwer ist und alle Paintballspieler eh einen zu niedrigen IQ haben um eine Macdev clone zu warten?Prost und Mahlzeit!!!
.... der Clones mit zu großen Quadringen "verbessert" und die Spieler sich dann wundern das nix mehr geht?

Verfasst: 26.07.2013 19:03
von Ichabod Crane
silverback hat geschrieben:so liebe leute

habe gerade alle innenliegenden o-ringe gewechselt und mit dem macdev militia gefettet
und siehe da sie ist dicht
ich habe jetzt etwa 1000 schuß schnell durch und sie läuft wie vorher ganz sauber und leise

was mir allerdings erst heute aufgefallen ist, der ofen wird ja richtig warm - is klar reibung und so - aber so???

ich habe jahrelang dm oder geo geschossen und nie sind die Kanonen so spürbar warm geworden

ich hoffe ich muss mir deswegen keine sorgen machen und andere spieler haben das mit der wärme auch
.... sage ich doch. O-Ringe wechseln ist das Breitspektrum-Antibiotikum für Spoolies :)

Verfasst: 26.07.2013 23:50
von Morgul20
Wird die luft in der firechamber kompremiert? Ich dachte in einem geschlossenen system gleichen sich drücke nur aus. Die kalte luft beim dekompremieren aus der flasche sollte den bolzen kühlen, wärme kann da nur durch reibung entstehen oder?

Verfasst: 27.08.2013 11:04
von Tom2k
baroN090682 hat geschrieben:Molykote 33 light

Hab meine daher[/url]
Fällt mir jetzt erst auf: Mindestbestellmenge 10 Stk für über 100 Euro? Das ist dann doch ein wenig viel :D
Gibts die irgendwo auch in Endverbrauchermengen?

Verfasst: 27.08.2013 11:12
von icp-ms
Planet eclipse fett ist molycote 33

Verfasst: 27.08.2013 11:31
von ulrik
Tom2k hat geschrieben:
baroN090682 hat geschrieben:Molykote 33 light

Hab meine daher[/url]
Fällt mir jetzt erst auf: Mindestbestellmenge 10 Stk für über 100 Euro? Das ist dann doch ein wenig viel :D
Gibts die irgendwo auch in Endverbrauchermengen?
Schau mal bei eBay. Molykote 33 wird u.a. in der Luftfahrt und beim Militär eingesetzt, und darf dort jeweils nur wenige Monate eingesetzt werden, daher wird dort immer mal wieder angebrochenes (meißt die ganz großen Tuben) verkauf.

Ich hab da vor ewig vielen Jahren mal eine große Tube aus Bundeswehrbestand gekauft. Die ist bis heute noch 3/4 voll und funktioniert genauso gut, wie der teure OEM Kram.

Such dabei nach Molykote 33, dann wirst du fündig.

Aktuell bekommst du sogar 32 Jahre altes:

http://www.ebay.de/itm/MOLYKOTE-33-medi ... 3f28aaaef0

;) Aber wie gesagt, immer mal wieder taucht dort auch "normalaltes" Dow 33/Molykote 33 auf.

gruß

Ulrik

Verfasst: 27.08.2013 11:34
von Tom2k
Danke dir, ebay hab ich durch google auch gesehen, kann hier die links aber nicht öffnen ;)

Hab dann doch noch was gefunden:
http://kistenpfennig.de/Article/3333_LIGHT_100_GR

Verfasst: 27.08.2013 11:37
von icp-ms
Wer Molykote 33 Medium kauft, sollte stutzig werden. Denn Medium wird seit sicher 5 Jahren nicht mehr Hergestellt.
Vergleichbar ist ist Molykote oder DOW 33 Light.

Molykote 33 ist eine Mischung aus Silikonöl und einer Lithium Seife.
Ist das Fett überlagert blutet das Fett aus. Die Eigenschaften die es haben sollte sind nicht mehr gegeben.

Finger weg von so 32 Jahre altem Kram

Früher als das Fett noch Rosa war, hat man an der Braunfärbung gesehen, dass es alt war. Heute ist es nur noch weiss, da sieht man es nicht so schnell.

Verfasst: 27.08.2013 12:36
von ulrik
Heyho,

das mit der 32 Jahre alten Dose war auch mehr als Spaß gemeint ;)

Trotzdem fand man immer wieder sechs monate alte (ich glaub das ist das "Verfallsdatum" in der Luftfahrt) Tuben, die nichtmal halb leer sind, für schmales Geld.

Daß es das heute nicht mehr gibt wusste ich nicht und ziehe damit meine Empfehlung beschämt zurück. Bin aber ehrlich: meine inzwischen fast sieben Jahre alte Tube ist noch einwandfrei, hatte damit nie Probleme. Ist aber auch noch wunderbar rosa :)



gruß

Ulrik

Verfasst: 27.08.2013 13:39
von baroN090682
Ich habe vor nem Jahr eine Tube Moly 33 light erworben,dort steht drauf "Herstellungsdatum 2012"

Verfasst: 27.08.2013 16:14
von Tom2k
Ich hab nun doch gleich bestellt (siehe link oben), angeblich liefern die heute noch, was ich garnicht glauben kann.
Mal schauen, waren jetzt inkl Versand dann doch gute 25 Euro für die 100g Tube, aber dafür wird die wohl ein Leben lang für die GTi reichen :)