Seite 1 von 1

Cockertech-Empfehlungen

Verfasst: 30.01.2019 16:14
von Subversive
Es begab sich zu jenen Tagen, dass ich mir zwei Autococker gekauft habe, eine mechanische Prostock 2005 und eine 2003 Black Magic mit Eblade. Dann sind zehn Jahre lang irgendwelche Dinge passiert und ich habe sie jetzt aus einer Tasche im Keller gezogen und wenig überraschend sind die Dinger beide undicht und vermutlich voller Spinnen.

Die wirklich wichtige Frage: Gibt es noch einen weisen alten Tech, der noch den Weg der Autococker kennt und das Ding auseinander und wieder zusammen kriegt? Bonus: Auch nicht scheiße eingestellt. Ich hänge irgendwie an den Dinger und würde sie nur ungern verkaufen/einmotten.

Ich freue mich auf eure Tipps.

Grüße aus der Fächerbaustelle,

Subversive

Re: Cockertech-Empfehlungen

Verfasst: 30.01.2019 16:35
von KidStealth
hmm... falls du auf Facebook aktiv bist, schau mal in der Cockerschmiede.de Rubrik rein - da kann dir sicher geholfen werden (Schlomo?)

Re: Cockertech-Empfehlungen

Verfasst: 30.01.2019 16:59
von Subversive
Da bin ich aktiv, schaue ich gleich mal vorbei. Danke für den Tipp!

Re: Cockertech-Empfehlungen

Verfasst: 30.01.2019 21:21
von Hershel
Das Hub hat oben eine kleine Schaltfläche die sich Cockerpage schimpft.
Mit allem was da geschrieben steht, kannst du die Cocker von Grund auf wieder beleben.

Re: Cockertech-Empfehlungen

Verfasst: 30.01.2019 21:26
von KidStealth
Hershel hat geschrieben:
30.01.2019 21:21
Das Hub hat oben eine kleine Schaltfläche die sich Cockerpage schimpft.
Mit allem was da geschrieben steht, kannst du die Cocker von Grund auf wieder beleben.
[rambo] total vergessen, jo!

Re: Cockertech-Empfehlungen

Verfasst: 30.01.2019 21:30
von icp-ms
Cocker techen lassen kostet ca 90-100€ pro gun.
Wenn es ein Tech mit Zertifikat macht ^^

Re: Cockertech-Empfehlungen

Verfasst: 31.01.2019 09:09
von RST
icp-ms hat geschrieben:
30.01.2019 21:30
Cocker techen lassen kostet ca 90-100€ pro gun.
Wenn es ein Tech mit Zertifikat macht ^^
Geil, ich hab die Dinger immer gleich im Altpapier entsorgt.
Aber ich nehm auch 150€ dafür. Und warum? Weil ich's kann. ;)

Re: Cockertech-Empfehlungen

Verfasst: 31.01.2019 10:14
von Subversive
Hershel hat geschrieben:
30.01.2019 21:21
Das Hub hat oben eine kleine Schaltfläche die sich Cockerpage schimpft.
Mit allem was da geschrieben steht, kannst du die Cocker von Grund auf wieder beleben.
True, ich denke die mechanische kann ich mit Bordmitteln fixen. Aber für die mit dem eblade habe ich vermutlich schlicht und ergreifend nicht die Ersatzteile. Aber sobald der Gerät wieder geht, gibts auf der Seite einfach alles was du wissen musst, das stimmt schon.

Re: Cockertech-Empfehlungen

Verfasst: 31.01.2019 10:15
von Subversive
icp-ms hat geschrieben:
30.01.2019 21:30
Cocker techen lassen kostet ca 90-100€ pro gun.
Wenn es ein Tech mit Zertifikat macht ^^
Service koschd halt Geld, ist schon in Ordnung, wenn der Service gut ist und die Teile dann wieder laufen.

Re: Cockertech-Empfehlungen

Verfasst: 31.01.2019 19:40
von MeatBall
Über Facebook die Cocker Owners Germany suchen und dort nach Todde fragen und dir wird geholfen.