Seite 1 von 1

GearCheck: Virtue Spire 3 [GERMAN]

Verfasst: 12.12.2016 19:28
von icp-ms
[BBvideo=560,315]https://www.youtube.com/S-9dt8ublRA[/BBvideo]

Der neuste Hopper aus dem Hause Virtue Paintball.
Der erste Spire war der einzige ernste Rotor Konkurent.
Hat der Spire 3 das Zeug dazu ein würdiger Nachfolger zu sein?
Vielen Dank an 2DIE4 Paintball für den Leihspire.

Verfasst: 12.12.2016 20:25
von kaminkehrer
Leihspire?? Andere hub Typen haben den verkauft...

Verfasst: 12.12.2016 20:33
von icp-ms
Ups .... ^^

Verfasst: 12.12.2016 21:40
von DaCrazyP
Wie immer ein gutes Video! Und ich weiß nun, dass ich nicht upgraden muss! 200€+ gespart!

Verfasst: 12.12.2016 21:44
von gdog33
Mal wieder daumen hoch fürs video, danke sascha!
Aber 205 balls... finde ich auch enttäuschend...

Verfasst: 13.12.2016 08:52
von momo69
Cooles Video wie es halt üblich ist :rock:

Aber mit den 205 Bällen ist schon traurig.
Plus / Minus 5 wäre ja okay aber 25 ist schon krass :denk:

Verfasst: 13.12.2016 08:57
von momo69
Kleiner Tipp an Viture :
Anstatt mit der Füllmenge zu mogel um den Verkauf an zu schieben hätten die besser Serie ein Speedfeed verbaut .
(Wo mit Sie mit Gi zur Zeit die einzigsten wären)

Verfasst: 13.12.2016 10:36
von Paul Nit
"DAS App..." :lool:

Verfasst: 13.12.2016 10:59
von das_tommY
Der Spire3 heißt so, weil er quasi die dritte Ausführung der Spire-Plattform ist. Und danke für das tolle Video :-)

Spire 200 (1)
Spire 260 (2)
Spire 3 (3)

Verfasst: 13.12.2016 11:27
von icp-ms
Paul Nit hat geschrieben:"DAS App..." :lool:
Bitte?
App, die oder das

Wortart: ℹ Substantiv, feminin oder Substantiv, Neutrum
http://www.duden.de/rechtschreibung/App

Verfasst: 13.12.2016 12:36
von MollT
Ich habe mir das Video heute morgen angesehen und war sehr überrascht, dass der Spire III mit einer Kapazität von 230 Bällen beworben wird, auf der Packung dann 220+ steht und tatsächlich nur ca. 205 reinpassen. Das empfinde ich schon als ziemliches False Advertising, gerade in Zeiten von M500, wo die zusätzlichen Bälle durchaus sinnvoll sind.

Aber immerhin kann ich entspannt bei meinem TFX bleiben, der trotzdem knapp 15 Bälle mehr fasst, als der Spire III und offensichtlich immer noch der leichteste Loader am Markt ist.

Verfasst: 13.12.2016 15:25
von Fedo88rov
Top Video! :tup:
Nun kann ich beruhigt meinen alten Spire weiterspielen, sehe keinen wirklich zwingenden Kaufgrund.

Von der Füllmenge bin ich auch ein wenig enttäuscht, denke aber dass sie hier auf den alten Trick zurückgreifen und die Kapazität mit Deckel und nicht mit Speedfeed angeben.
Dann passen meistens noch 10-15 mehr rein, obwohl heute praktisch keiner mehr mit Deckel spielt...

Verfasst: 13.12.2016 15:53
von Paul Nit
icp-ms hat geschrieben:
Paul Nit hat geschrieben:"DAS App..." :lool:
Bitte?
App, die oder das

Wortart: ℹ Substantiv, feminin oder Substantiv, Neutrum
http://www.duden.de/rechtschreibung/App
Krass! Danke für die Info! Ich bin von "die Applikation" ausgegangen. Wieder was gelernt. :tup:

Verfasst: 13.12.2016 20:44
von spock001
wenn das eingedudent ist, wird das dann (Ä)pp oder (A)pp gesprochen?
selbst gefunden--> [ɛp], dann hätten sie das auch ruhig als epp oder äpp einduden können.
vor allem da das ja auch daher kommt:
Bedeutungsübersicht ℹ

zusätzliche Applikation (4), die auf bestimmte Mobiltelefone heruntergeladen werden kann
applikation ist auch ein deutsches wort und wird nicht mit [ɛp] geschprochen
wo ist der "fehler-melden-link"? :D



b.t.t.
2gramm leichter, würd ich als gleichschwer zum alten spire einordnen.
kann deckel/speedfeed und/oder batteriensorte ausmachen.

Verfasst: 14.12.2016 09:07
von Paul Nit
Mal was zum Thema:

Ist der Spire 3 wie sein Vorgänger auch wasserfest?
Den Punkt mit der Kapazität finde ich auch enttäuschend, wobei in meinen Spire 200 auch nicht ganz 200 Bälle reingingen. Echt schade, dass das nicht stimmt.
Aber wenn ich einen neuen Loader kaufen müsste wäre es wohl der Spire 3. Ich hoffe nur, dass Exalt endlich mal neue Speedfeeds für die aktuellen Loader auf den Markt wirft. Die sind überfällig.

Verfasst: 15.12.2016 16:04
von Coup
Ich finde den nicht abnehmbaren deckel auch bedenklich. Ob das in der hitze des gefechts, während eines tuniers beim reinigen nicht mal bricht.

hinzu kommt, das es nicht, mal eben zu wechselnde hi caps dann mehr gibt. Oder?

Verfasst: 16.12.2016 05:44
von thmurph
Finde den spire 3 von der Form her der schönste und beste Loader aber mit der Füllmenge ist das wirklich nicht gut und vorallem beim m500 kann das Spiel entscheiden sein !!! Solange der spire noch nicht da war hatte ich als vom Teamkamerad den tfx gespielt und der hat mich wirklich überrascht und überzeugt ..

Verfasst: 16.12.2016 05:53
von mephisto750
Um das Thema Füllmenge zu vervollständigen. Ich habe es mit sehr kleiner Paint -Boresize <0.681- mal nachgezählt. Mit Speedfeed passten 214 Bälle rein.

Verfasst: 16.12.2016 06:46
von Doogy 88s
Füllmenge ist doch bei jeden Hopper geschummelt selbst im Rotor passen nur 180 rein obwohl zum anfan 200 versprochen wurden.

Verfasst: 16.12.2016 11:51
von Paul Nit
Doogy 88s hat geschrieben:Füllmenge ist doch bei jeden Hopper geschummelt selbst im Rotor passen nur 180 rein obwohl zum anfan 200 versprochen wurden.
Das stimmt wohl. Aber der blöde Beigeschmack bleibt irgendwie beim treudoofen Kunden...
Vielleicht sind ja auch 230 Reballs gemeint...?

Verfasst: 18.12.2016 10:51
von HighTEC
15-20 bälle falschangabe sind mies aber leider kein einzelfall, wie oben bereits erwähnt wurde. da bleibe ich lieber beim 260er.