eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Reaktionen der Politik

Alles was es über das Paintballverbot zu wissen gibt. Bitte lest erst bevor Ihr Euch an Politik oder Medien wendet. Nur bedachte Aktivitäten formen das richtige Bild.
Benutzeravatar
blackhawksoccer
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Berlin
Beiträge: 255
Registriert: 01.01.2006 20:54

#76

12.05.2009 22:07

Da hat sich das Emailschreiben echt gelohnt, wie geil. :rock: :rock:

Danke an Alle Beteiligten. Jetzt feilen wir weiter an unserem Image, dann haben wir bald eine richtige LOBBY!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cewa
Mugger
Mugger
Wohnort: wermelskirchen
Beiträge: 1802
Registriert: 21.10.2007 14:44

news...

#77

12.05.2009 22:07


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eastside-paintball
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Gera
Beiträge: 276
Registriert: 08.02.2006 15:07

#78

12.05.2009 22:12


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wobbi
Mugger
Mugger
Wohnort: Trail-Trial-Land
Beiträge: 1864
Registriert: 31.07.2006 15:09

Re: news...

#79

12.05.2009 22:14

:nono1:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Micha83
Podbitch
Podbitch
Wohnort: welzheim
Beiträge: 190
Registriert: 15.02.2008 17:04

Re: news...

#80

12.05.2009 22:16

:nono1: :nono1: :nono1:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#81

12.05.2009 22:17

Koalitionseinigung:
Waffenrecht wird verschärft
Koalitionseinigung: Waffenrecht wird verschärft


Mitglieder des Paintball Sport Bitterfeld beim Training. Mit ihrem Hobby dürfte es bald vorbei sein, wenn das neue Gesetz zum Waffenrecht in Kraft tritt

Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD haben sich darauf verständigt, das Waffenrecht zu verschärfen. Geplant ist, Waffenbesitzer stärker zu kontrollieren. Außerdem sollen Spiele wie Paintball und Laserdom, bei denen die Tötung des Gegners simuliert wird, mit Bußgeldern geahndet werden.

Trotz heftiger Proteste der Schützen und Jäger will die Koalition die Kontrollen von Waffenbesitzern deutlich verschärfen. Die Fachleute von Union und SPD verständigten sich am Dienstagabend abschließend auf eine Reform des Waffenrechts, die auch das ebenfalls umstrittene Verbot von Kampfspielen wie Paintball, Gotcha oder Laserdom enthält, wie Unionsunterhändler Wolfgang Bosbach sagte.
FotostreckenIconDer Amoklauf von Winnenden: Das Drama von nebenan

Mehr zum Thema
Paintball-Verbot: Die Waffennarren lachen sich kaputt
Verschärfung des Waffenrechts: Koalition will Paintball verbieten
Hermann Scheer : "Wir müssen das Waffenrecht verschärfen"
Nach Amoklauf: Schäuble will Waffen per Fingerabdruck sichern

Beide Bundestagsfraktionen müssen dem Verhandlungsergebnis noch zustimmen. Ende Mai soll die Reform in den Bundestag eingebracht werden, damit sie noch vor der Wahl im September verabschiedet werden kann.

Die Koalitionsexperten hatten sich bereits in der vergangenen Woche auf die Grundzüge der Reform verständigt, die eine Konsequenz aus dem Amoklauf von Winnenden ist. Besonders umstritten ist der Plan, auch ohne Verdacht auf eine Gesetzeswidrigkeit Kontrollen von Waffenbesitzern zuzulassen. "Wir sind nach wie vor der Auffassung, dass die zuständigen Behörden die Möglichkeiten erhalten müssen, die Einhaltung der Aufbewahrungsvorschriften von Schusswaffen wirksam überprüfen zu können", sagte Bosbach. Zwar können die Betroffenen den Zugang zu ihrer Wohnung verweigern, aber nur, wenn sie einen triftigen Grund dafür vorweisen können. Ansonsten droht ihnen der Entzug des Waffenscheins.

VideoIconAmokläufe - die Lehren für die Zukunft
Amokläufe - die Lehren für die Zukunft
Alle Videos

Nach Angaben des SPD-Abgeordneten Michael Hartmann soll eine neue Strafvorschrift eingeführt werden. Wer seine Waffen nicht ordnungsgemäß aufbewahrt und diese entwendet werden, riskiert drei Jahre Gefängnis.

Die Koalition verständigte sich ferner darauf, die Altersgrenze für das Schießen mit großkalibrigen Waffen von 14 auf 18 Jahre anzuheben. Auch sollen die Behörden künftig häufiger prüfen können, ob die Voraussetzungen für einen Waffenbesitz noch vorliegen. Bisher schreibt das Gesetz nur eine Prüfung nach drei Jahren vor. Geplant ist außerdem, Waffen mit biometrischen Sicherungen zu versehen. Schließlich soll es eine Amnestieregelung für unerlaubten Waffenbesitz geben. Wer bis Jahresende seine illegale Waffe abgibt, werde straffrei bleiben

Kampfspiele sollen künftig als Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld geahndet werden können. Diese Regelung soll allerdings nicht sofort gelten. "Damit die Veranstalter solcher Spiele sich auf die neue Rechtslage einstellen können, wird ein ausreichender Übergangszeitraum gewährt", sagte Bosbach. Weitere Einzelheiten des Gesetzentwurfs sollen am Mittwoch auf einer Pressekonferenz präsentiert werden.

Waffenbesitzer hatten gegen die geplante Verschärfung der Kontrollen bereits heftig protestiert. Der Schützenbund verwahrte sich dagegen, dass seine Mitglieder "rechtloser gestellt werden sollen als jeder Kriminelle". Das Verbot der Kampfspiele war von Experten als Aktionismus kritisiert worden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
destyle
Rookie
Rookie
Wohnort: Knack & Back City
Beiträge: 445
Registriert: 03.08.2007 11:05

#82

12.05.2009 22:17

es ist halt noch nicht vorbei.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kurzer
X-Baller
X-Baller
Wohnort: GERMANY
Beiträge: 4211
Registriert: 01.01.1970 01:00

#83

12.05.2009 22:20

"Es ist erst vorbei wenns vorbei ist"....und wie schon gesagt...."they start a war they dont understand"...schreiben bis die Schwarte kracht...zeigt denen für was wir einstehen und zeigt ihnen was für einen Mist die da machen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerHannibal
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Frankfurt am Meer
Beiträge: 189
Registriert: 18.12.2002 16:00

#84

12.05.2009 22:27

"Damit die Veranstalter solcher Spiele sich auf die neue Rechtslage einstellen können, wird ein ausreichender Übergangszeitraum gewährt", sagte Bosbach.
Was für eine gequirlte Sch...e :evil:

Ein Glück muss das Ganze ja noch durch den Bundestag und da die Opposition ja eigentlich grundsätzlich gegen die Vorschläge der Regierung ist, muss halt noch mehr in der "Werbetrommel" gerührt werden... sehr traurig das Ganze...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HGN
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 16
Registriert: 23.12.2008 14:53

#85

12.05.2009 22:33

:evil:
Zuletzt geändert von HGN am 12.05.2009 22:55, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
CRiS
Nogarator
Nogarator
Wohnort: Herne
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5692
Registriert: 31.05.2006 23:54

#86

12.05.2009 22:35

hart, echt harte nachrichten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eastside-paintball
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Gera
Beiträge: 276
Registriert: 08.02.2006 15:07

#87

12.05.2009 22:36


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
crank_man
Paints
Wohnort: München G.
Beiträge: 96
Registriert: 01.12.2008 19:19

#88

12.05.2009 22:39

absolut geil!!!!!!!!!

Sebastian Edathy (SPD), Vorsitzender des Innenausschusses, zu BILD.de:

„Ich denke, wir sollten einen Schnellschuss verhindern. Ich sehe keinen direkten Zusammenhang zwischen Spielen wie Paintball und dem Amoklauf von Winnenden. Wir sollten ein neues Gutachten in Auftrag geben und danach entscheiden, was wir machen.“

Zuvor hatte bereits der innenpolitische Sprecher der SPD, Dieter Wiefelspütz, Zweifel an einem Verbot geäußert


Heute Abend treffen sich Innenpolitiker von CDU und SPD, um noch einmal über die geplanten Verschärfungen des Waffenrechts zu verhandeln.

Danach sollte das Verbot eigentlich bereits im Kabinett beraten werden. So war klar: Jagdspiele wie Paintball sollen verboten und mit einer Geldbuße von 5000 Euro belegt werden. Nach Informationen von BILD.de gibt es aber auch in der Union immer mehr Stimmen, die sich gegen ein Verbot aussprechen.

Hintergrund ist offenbar der heftige Protest aus der Paintball-Lobby. und des sind WIR!!!!!


und am aller geilsten die schreiben schon über uns!!!!

Abgeordnete bekamen in den vergangenen Wochen immer mehr Protest-Mails. Ein Abgeordneter, der namentlich nicht genannt werden will, zu BILD.de: „Die legen uns mit Protesten unser Büro lahm." Arne Petry, Chef der Deutschen Paintball-Liga, bestätigte: „Wir haben immer wieder darauf hingewiesen, dass Paintball ein taktischer Mannschaftssport ist und kein Amokläufer irgend etwas mit Paintball zu tun hatte. Das hat jetzt offenbar gewirkt.“ In den vergangenen Tagen hatten die „Paintballer“ sogar angekündigt eine Partei zu gründen, drohten mit einer Beschwerde beim Verfassungsgericht!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wöchel
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Cologne
Beiträge: 394
Registriert: 12.01.2008 13:21

#89

12.05.2009 22:41

das versaut einem zwar jetzt den Abend, aber wir werden nicht einknicken :box: Wir stehen immer noch am Anfang, die Wiese ist noch nicht gemäht :gun:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RookieHunter
Mugger
Mugger
Beiträge: 1336
Registriert: 09.06.2006 10:28

#90

12.05.2009 22:44

Paintballverbot wohl fast beschlossene Sache *wink*
http://www.bild.de/BILD/politik/2009/05 ... recht.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
crank_man
Paints
Wohnort: München G.
Beiträge: 96
Registriert: 01.12.2008 19:19

#91

12.05.2009 22:51

hhheeyy RookieHunter nicht gleich so runterbuttern lassen!!!!!!
wir kämpfen bis zum schluss :box: :box: und habe eh schon so verdammt viel erreicht!!!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eastside-paintball
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Gera
Beiträge: 276
Registriert: 08.02.2006 15:07

#92

12.05.2009 22:56


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerHannibal
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Frankfurt am Meer
Beiträge: 189
Registriert: 18.12.2002 16:00

#93

12.05.2009 22:56

Beschlossen ist das erst, wenn das Gesetz durch den Bundestag ist! Was die Damen und Herren da in ihrem Gremium bequatschen ist ein Glück nichts endgültiges. Und Ein Glück ist jeder Abgeordnete seinem eigenen Gewissen unterstellt und somit auch angehalten bei einer Abstimmung nach bestem Wissen und Gewissen zu entscheiden! Fraktionsabsprachen hin oder her! Einfach weitermachen und die Leute aufklären, damit sie sich einfach ein objektives Bild von der ganzen Sache machen und nicht einfach auf diesen Verbotswahn aufsteigen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Frankenstein2222
Rec-Baller
Rec-Baller
Beiträge: 336
Registriert: 14.11.2005 17:31

#94

12.05.2009 22:57

das kann echt nicht war sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jinha Yu
Podbitch
Podbitch
Wohnort: Bielefeld
Beiträge: 101
Registriert: 17.12.2005 21:52

#95

12.05.2009 22:59

in der aktuellen FHM ist auch ein bericht über paintball drin, aber nicht wirklich gelungen finde ich...

aber dafür geile bilder von gina-lisa !! TOP !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eastside-paintball
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Gera
Beiträge: 276
Registriert: 08.02.2006 15:07

#96

12.05.2009 23:40

ACHTUNG, die Runde 2 ist eröffnet!

Die erste Runde ging, wenn auch nur knapp, an die Herren in grau! Doch sie mussten schon sehr viel Federn lassen.... jetzt ist das gefragt an dem ich schon die ganze Zeit gearbeitet habe: Sprecht mit euren Bundestagsabgeordneten, ladet sie nach Gera zum Turnier oder auch Training ein, dass sind eure gewählten Vertreter aus eurer Region... die können nicht weglaufen, denn die wohnen hier bei uns.

UND: Nur die entscheiden im Bundestag (Ende Mai, also Zeit ist Geld), ob das Gesetz Zustimmung findet oder nicht! Wenn die alle NEIN ankreuzen, dann ist alles in Butter und das Gesetz vom Tisch. ABER: Achtung das ist die letzte und entscheidende Runde. Wenn wir die verlieren gehts abwärts und das ganz steil!

Jedoch regt sich schon Unmut und Gegenwehr seitens einiger Abgeordneten: (die müssen das jetzt ausbaden was ihnen seitens ihrer Innenminister eingebrogt wurde)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eastside-paintball
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Gera
Beiträge: 276
Registriert: 08.02.2006 15:07

#97

12.05.2009 23:42

Eine komplette Fraktion haben wir schon sicher: -ihr wisst ja wen ihr dann zur nächsten Wahl ankreuzen könnt, und wen ganz sicher nicht-


Sehr geehrter Herr xxxxx

vielen Dank für Ihre Zuschrift.

Als Bürgerrechtspartei lehnt die FDP das so genannte „Paintball-Verbot“
strikt ab. Wir beobachten den ausufernden Verbotswahn der schwarz-roten
Bundesregierung mit Sorge. Uns Liberale hat der tragische Amoklauf von
Winnenden und Wendlingen fassungslos gemacht und tief erschüttert. Unser
Mitgefühl ist bei den Hinterbliebenen dieser schrecklichen Tat. Dennoch
wissen wir, dass der Aktionismus der Bundesregierung falsch ist.

Das geplante „Paintball-Verbot“ schadet den Bürgerrechten und unserem
Gemeinwesen. Wir Liberale vertrauen den Menschen. Wir sind überzeugt: nicht
die Bürgerinnen und Bürger müssen ihre Freiheit gegenüber dem Staat
rechtfertigen, sondern der Staat muss jede Freiheitseinschränkung
rechtfertigen. Die schwarz-rote Bundesregierung möchte mit dem
„Paintball-Verbot“ auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger Handlungsfähigkeit
vortäuschen. Sie betreibt eine sinnlose Symbolpolitik ohne sachliche
Argumente.

Gerne möchte ich Sie auf unseren Entwurf des Wahlprogramms zur
Bundestagswahl 2009 hinweisen, der unter http://www.deutschlandprogramm.de geladen
und dort auch diskutiert werden kann. Deutschland braucht den
Politikwechsel. Dieser gelingt nur mit einer starken FDP. Wir freuen uns
über Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

Richard Boeck
FDP-Info-Point

FDP-Bundesgeschäftsstelle
Thomas-Dehler-Haus
FDP-Info-Point
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Templer-Bender
Rec-Baller
Rec-Baller
Wohnort: Bonn
Beiträge: 340
Registriert: 19.01.2005 18:51

#98

13.05.2009 02:59

Pressemitteilung von Wiefelspütz SPD Seite:



Pressemitteilung:
Berlin, 12. Mai 2009
Wiefelspütz für Paintball-Verbot und Verschärfung des Waffenrechts
Im Katalog der geplanten Änderungen findet sich neben den verdachtsunabhängigen Kontrollen von Waffenbesitzern auch das angestrebte Verbot von Spielen wie Paintball oder Laserdrome. Dabei werde "das Töten simuliert", begründete der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Bosbach (CDU) das geplante Verbot. Dieter Wiefelspütz, innenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, hält das Spiel deshalb für „sittenwidrig“.
Seit der Tragödie von Winnenden, bei der ein 17-jähriger bei einem Amoklauf in seiner ehemaligen Schule und bei seiner Flucht 15 Menschen und sich selbst erschossen hat, sind beide Extremsportarten wieder in dieDiskussion geraten. Sowohl bei Paintball, auch "Gotcha" genannt, als auch bei Laserdrome treten zwei gegnerische Teams entweder in Hallen, Labyrinthen oder auf Outdoor-Feldern gegeneinander an. Gemeinsam ist beiden Sportarten der aktive Waffengebrauch.
Seit Paintball Anfang der 80er Jahre in den USA entstanden ist, erfreut es sich zunehmender Beliebtheit. Mit den "European Paintball Series" finden an jeweils drei Spieltagen aufwändig organisierte Matches statt. Im Jahr 2004 nahmen an diesen mehr als 400 Mannschaften mit über 5.000 aktiven Spielern aus aller Welt teil, die „European Paintball Masters“ sind für Ende Mai in Deutschland geplant. Bisher haben sich bereits über 100 internationale Teams angemeldet.
Wegen der Beliebtheit des Spiels ist es in der Öffentlichkeit zu heftigen Diskussionen über ein geplantes Verbot gekommen. Dieter Wiefelspütz legt daher Wert auf die Feststellung, dass alle geplanten Verschärfungen nochmals sorgfältig beraten werden.
Das gelte auch für die anderen vorgesehenen Verschärfungen: Demnach sollen Waffenbesitzer verdachtsunabhängig kontrolliert werden, Waffen und Waffenschränke sollen durch biometrische Systeme gesichert werden. Von der EU wird die Einrichtung eines bundesweiten Waffenregisters gefordert. Die Vorbereitungen dazu laufen.
„Wir arbeiten auch daran, Waffenbesitzer zur Abgabe ihrer Waffen zu ermutigen. Eine Amnestie für Besitzer illegaler Waffen zeichnet sich ab“ so Dieter Wiefelspütz. Straffreiheit ist vorgesehen für all jene, die ihre unerlaubten Waffen bis Ende 2009 abgeben. Nach Schätzungen gibt es in Deutschland bis zu 20 Millionen illegale Waffen.
Dieter Wiefelspütz hofft, dass die Verschärfung des Waffenrechts noch in dieser Wahlperiode zustande kommt. „Wir haben nicht mehr viel Zeit, aber wir können es schaffen“ so Dieter Wiefelspütz.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
woodpecker
Rookie
Rookie
Wohnort: Ostküste
Beiträge: 459
Registriert: 25.08.2007 07:33

ausm norden

#99

13.05.2009 07:52

Sehr geehrter Herr Woodpecker,

zum Thema "Paintball" erhalte ich in der Tat ziemlich viele Mails. Ich bemühe mich, alle zu lesen und viele auch zu beantworten.

Die Pressemeldungen über ein angedachtes Verbot von Paintball-Spielen und Laserdome-Veranstaltungen beziehen sich auf die Ergebnisse einer Arbeitsgruppe, die einen Gesetzentwurf vorlegen soll. Dies wird voraussichtlich Ende Mai geschehen. Danach werden sich die zuständigen Fachgremien und Ausschüsse mit den Einzelheiten befassen.

Hauptsächlich sehen die Vorschläge eine Änderung des Waffenrechts vor: unter anderem unangekündigte Hausbesuche bei Waffenbesitzern zur Kontrolle der Lagerung und Sicherung der Waffen, eine biometrischer Sicherung der Waffenschränke, die Heraufsetzung der Altersgrenze für großkalibrige Schusswaffen auf 18 Jahre, sowie die Schaffung eines bundesweiten Waffenregisters.

Das hört sich nach meiner Meinung absolut sinnvoll an. Ob ein Verbot von "Paintball" auch sinnvoll und geboten ist, muss in den parlamentarischen Beratungen erörtert werden. Danach werde ich nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden.

Mit besten Grüßen an die Förde
Sönke Rix
es antwortet mir also doch jemand^^

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kyrill
Paints
Beiträge: 85
Registriert: 11.05.2009 13:49

#100

13.05.2009 09:41

2 Tage keine Reaktion, heute geMailt, sofort ne Antwort..... schreib mal ne Danke "rede" an Hr.Stadler, finde ich klasse wie FDP reagiert )))))


Sehr geehrter Herr xxxxx,

die Planung der großen Koalition aus CDU, CSU und SPD zum Verbot von Kampfspielen wie Paintball lehnt die FDP ab.


Schon jetzt ist das Spiel in der Öffentlichkeit untersagt und die 'Markierer' können nur von Volljährigen erworben werden. Ein ursächlicher Zusammenhang derartiger Spiele mit dem Anlass des Verbots, nämlich Amokläufen wie jüngst etwa dem von Winnenden, ist bisher nicht nachgewiesen worden.


Ein solches Verbot wäre wieder einmal ein Paradebeispiel für wirkungslose Symbolpolitik, wie sie bei CDU/CSU und SPD leider an der Tagesordnung ist. Statt die eigentlichen Ursachen von Gewaltkriminalität anzugehen, werden Nebenschauplätze eröffnet, die vom Versagen der Koalition bei der Bekämpfung der eigentlichen Probleme ablenken sollen.


Statt solcher Ablenkungsmanöver muss Gewalt- und Kriminalprävention einen höheren Stellenwert bekommen. Es muss früher und sensibler wahrgenommen werden, wenn Kinder, Schüler oder Freunde sich absondern oder Probleme mit sich tragen. Das Entgegenwirken von Vereinzelungs- und Isolationstendenzen bei insbesondere jungen Menschen ist eine bedeutende gesellschaftliche Herausforderung, auch und gerade vor Ort.


Wer ernsthaft glaubt, dass Spiele wie Paintball ursächlich für Gewalttätigkeit und Aggressivität sind, der müsste auch olympische Sportarten wie Fechten und Boxen, aber auch Völkerball verbieten.


Die FDP steht für eine solche Scheinpolitik nicht zur Verfügung. Wir hoffen, dass die Bundestagswahl am 27. September dazu führt, dass die FDP in einer Regierungskoalition die fehlgeleitete Verbotspolitik der Regierung verhindern und ihre sachorientierte Position durchsetzen kann.


Mit freundlichen Grüßen
M. J. Stadler

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Forum Pro Paintballsport“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste