Seite 5 von 9

Verfasst: 30.01.2013 21:49
von Bunsey
ich glaube noch nicht mal das Instinct mit dem Stammkader antreten wird.

Verfasst: 31.01.2013 01:22
von PapaBear
Wieso sollten sie nicht im Stammkader antreten .... ?! Werbummmm !

7 Mann ist bestimmt interessant und geil anzusehen aber mal eine Frage an die "alten erfahrenen Hasen" wäre ein größeres Feld nicht dafür besser ?

Und das mit dem FPO finde ich auch auch bedenklich, gerade wegen Raise to 2 / Habe selber erlebt wieviel Paint man da raushaut.

Gerade für junge Teams die in den Anfängen ist könnte sowas schnell abschreckend wirken oder was meint ihr ?

Klar erstmal abwarten was die Paint kosten wird aber ich kann mir vorstellen das es sich an den DPL Preisen orientieren wird !

Ich weiss das Paintball kein billiger SPort ist aber übertreiben muss man es nicht.
Finde sowas halt nur Schade ....

Verfasst: 31.01.2013 08:31
von kranko
Instinct hat doch nur 1 Kader :denk:

Aber das mit der Politik ist wohl auch wahr…
Bisschen Professionalität und Niveau in die Liga bringen

Verfasst: 31.01.2013 12:33
von tenshu
@XPSL
Wenn ihr eure eigene Paint anbietet bzw. FPO verlangt, wird die auch mit eigenem Logo bedruckt? HOFFENTLICH NICHT!!!
Da ist die Quali bisher immer sehr bescheiden gewesen (im Vergleich mit der DPL FPO der letzten Jahre). Was da als Turnierpaint angeboten wurde war ne Frechheit!

Da lasst euch mal was anderes einfallen...

Verfasst: 31.01.2013 13:41
von tenshu
Ok, Paintpreise sind nun bekannt:
- G.I. 2-Star / Kiste - 39,95 Euro
- G.I. 3-Star / Kiste - 44,95 Euro
- G.I. 4-Star / Kiste - 49,95 Euro

Normalerweise ist GI ja vernünftige Paint. Aber die "selbst" bedruckte der DPL (4Star) war vom Bruchverhalten jedenfalls KEINE Turnierpaint...

Verfasst: 31.01.2013 13:59
von AH_SK
und jetzt bleibt die Frage, wie hoch die Startgebühr sein wird...

Verfasst: 31.01.2013 14:12
von icp-ms
Startgebühren:

5-M Regionalliga / FPO*: 449,-- Euro je Team / 4 Spieltage + Finale bei Qualifikation

3-M, Landesliga / FPO*: 239,-- Euro je Team / 4 Spieltage + Finale bei Qualifikation

*FPO: Field-Paint-Only. Für die Teilnahme am Turnier können nur Paintballs der XPSL gespielt werden.

Preise je Karton / Sorte:

- G.I. 2-Star / Kiste - 39,95 Euro
- G.I. 3-Star / Kiste - 44,95 Euro
- G.I. 4-Star / Kiste - 49,95 Euro

Verfasst: 31.01.2013 14:34
von baroN090682
Tschüss xpsl.Was für Preise :hallo:

Verfasst: 31.01.2013 14:36
von PapaBear
tenshu hat geschrieben:Ok, Paintpreise sind nun bekannt:
- G.I. 2-Star / Kiste - 39,95 Euro
- G.I. 3-Star / Kiste - 44,95 Euro
- G.I. 4-Star / Kiste - 49,95 Euro

Normalerweise ist GI ja vernünftige Paint. Aber die "selbst" bedruckte der DPL (4Star) war vom Bruchverhalten jedenfalls KEINE Turnierpaint...
Jepp genauso siehts aus... also wenn kommt dann wahrscheinlich eh nur die 45 oder 50 Euro KIste in Frage !
Mhh ne das kann und will ich meinen Jungs nicht antuen, mit null Liga Erfahrung !
Sehr sehr Schade ! ! !

Verfasst: 31.01.2013 14:54
von tenshu
Durch diese Preisstaffelung und dann noch "race to 2 / best of 3" steigen die Kosten immens und der bisherige "kostenvorteil" gegenüber der DPL ist verloren gegangen.
Man hätte auch in den unteren Ligen auch SPO anbieten können, wäre nicht schön, aber noch vertretbar gewesen...

Somit wird die XPSL Nord auf jeden Fall ohne uns stattfinden ;)

Verfasst: 31.01.2013 15:49
von Amon Amarth
Stimme dem zu. Mit SPO hätten wir noch irgendwie was aushandeln können was zumindest einigermaßen vertretbar gewesen wäre. So ist es uninteressant für uns.

Verfasst: 31.01.2013 16:29
von Veit
PapaBear hat geschrieben:
tenshu hat geschrieben:Ok, Paintpreise sind nun bekannt:
- G.I. 2-Star / Kiste - 39,95 Euro
- G.I. 3-Star / Kiste - 44,95 Euro
- G.I. 4-Star / Kiste - 49,95 Euro

Normalerweise ist GI ja vernünftige Paint. Aber die "selbst" bedruckte der DPL (4Star) war vom Bruchverhalten jedenfalls KEINE Turnierpaint...
Jepp genauso siehts aus... also wenn kommt dann wahrscheinlich eh nur die 45 oder 50 Euro KIste in Frage !
Mhh ne das kann und will ich meinen Jungs nicht antuen, mit null Liga Erfahrung !
Sehr sehr Schade ! ! !
also DPL spielen ....
mir der selben paint und 5,- euro mehr ! :hoil: :hallo:

Verfasst: 31.01.2013 16:37
von CanesTC
Aber mit weniger Spielen und somit weniger Kosten ;)

Verfasst: 31.01.2013 16:43
von Veit
ja .....
eventuell ......

Verfasst: 31.01.2013 17:28
von der-steven
geht ja auch um die preissteigerung im verhältnis zum vorherigen niveau. paintball ist zwar ein hobby und eine autoversicherung zum beispiel für viele ein muss. aber wenn du da auf einmal doppelte kosten hast, machst du es ja auch nicht mit und guckst dich anderweitig um...

edit: rede jetzt insbesondere von den "einstiegsklassen"

Verfasst: 31.01.2013 19:18
von Veit
Hier mal eine Antwort (aufrechnung) Der XPSL aus dem portal :

AW: XPSL 2013 - Die Revolution
Das ist doch alles sehr relativ und wir gehen da lieber von Erfahrungswerten aus, als von reinen ZAhlen. Früher wurden bei 15 Teams in einer REgion 105 Spiele gemacht. Anfang 9 Uhr, zwischen 15 und 16 Uhr fertig. Jetzt können es zwischen zwischen 132 und 198 Spiele werden, also im Mittel ca. 155 Spiele, also nur 50 mehr. Und alle Spiele werden im Doppelblock ausgetragen. Damit wird die Gesamtspielzeit "fast" halbiert, durch Mehrspiele wieder verlängert, so dass die Gesamtspielzeit zwischen 7 und 8 Stunden liegen wird.

Bei den German Open wurden an einem Spieltag 28 Spiele im race-to- 4 (also 7 mögliche Spiele) und race-to-3 (also 5 mögliche Spiele) durchgezogen. Das entspricht im Mittel einer Spielquote von knapp 140 Spielen - je Tag. Und die GO waren aufwendiger!

Was den Paintverbrauch angeht: ja, der ist sicher etwas höher. Aber mit Sicherheit nicht lange so hoch, wie hier gerechnet wird. Der best-of-3-Modus wurde deshalb eingeführt, weil X-Ball light das kommende Format sein wird. Jeder, der es einmal gespielt hat, will nichts anderes mehr. CTF wird aussterben, diejenigen, die schon lange X-BAll spielen, wissen das. Wir sind letztes Jahr nach dem Erfolg der X-Ball Regional-Liga daraufaangesprochen worden, ob man das nicht auch im 3- und 5-Mann machen kann. Machen wir. - Grundsätzlich sollte sich das Kostenbewußtsein beim Umgang mit der Paint einfach anpassen: wenn ich einen Pott auffülle, Tüte auf, rein schütten, Pott zu. Dabei sind dann 20 bis 30 Murmeln schon mal schnell runter. Das ist Arbeit und Müllkosten für den BEtreiber, Kosten für den Spieler, weil die Paint weg ist. Bei einer Tüte sind das 60 bis 90 Murmeln. Bei einer Kiste dann schon 240 bis 360, bei 10 Kisten dann schon 2400 bis 3600, also etwas mehr als eine Kiste (10%), die sich so sparen lässt! Auf dem Spielfeld genau so: BAttlepacks oder Pötte, die aufgehen, 140 Kugeln weg, beim Potten im Spiel Pott daneben gehalten, 140 Kugeln weg, beim Chronen 2 Pötte weg hauen 280 Kugeln weg, Hopper auf die Deckung in 20 Sekunden leer ballern usw.

Wenn man da ran geht, kann man so viel sinnvoll sparen, dass der Mehraufwand nicht mehr im Verhältnis zu dem steht, was man geboten bekommt!

__________________
XPSL | German Open

Verfasst: 31.01.2013 19:26
von Rocce_Fella
Ach man soll jetzt keine paint mehr daneben füllen/potten oder chronen? muhahah... was nen argument^^

Verfasst: 31.01.2013 19:28
von tenshu
Veit hat geschrieben: Hier mal eine Antwort (aufrechnung) Der XPSL aus dem portal :

...Grundsätzlich sollte sich das Kostenbewußtsein beim Umgang mit der Paint einfach anpassen: wenn ich einen Pott auffülle, Tüte auf, rein schütten, Pott zu. Dabei sind dann 20 bis 30 Murmeln schon mal schnell runter. Das ist Arbeit und Müllkosten für den BEtreiber, Kosten für den Spieler, weil die Paint weg ist. Bei einer Tüte sind das 60 bis 90 Murmeln. Bei einer Kiste dann schon 240 bis 360, bei 10 Kisten dann schon 2400 bis 3600, also etwas mehr als eine Kiste (10%), die sich so sparen lässt! Auf dem Spielfeld genau so: BAttlepacks oder Pötte, die aufgehen, 140 Kugeln weg, beim Potten im Spiel Pott daneben gehalten, 140 Kugeln weg, beim Chronen 2 Pötte weg hauen 280 Kugeln weg, Hopper auf die Deckung in 20 Sekunden leer ballern usw.

Wenn man da ran geht, kann man so viel sinnvoll sparen, dass der Mehraufwand nicht mehr im Verhältnis zu dem steht, was man geboten bekommt!

__________________
XPSL | German Open
Bevor man als offizielle Aussage so einen geistigen Unfug verfasst, sollte man lieber gar nichts verfassen....

Verfasst: 31.01.2013 19:36
von Veit
Nicht ICH habe das geschrieben !
Bitte korrigieren !!!
Lesen bildet !
Hier mal eine Antwort (aufrechnung) Der XPSL aus dem portal :
danke

Verfasst: 31.01.2013 19:41
von Emunds2006
er meinte doch garnet dich veit ... oder bist jetzt die "OFFIZIELLE" Aussage der XPSL !? ^^

Verfasst: 31.01.2013 19:42
von Veit
Emunds2006 hat geschrieben:er meinte doch garnet dich veit ... oder bist jetzt die "OFFIZIELLE" Aussage der XPSL !? ^^
durch sein quoten sieht es aber so aus !
"Veit hat geschrieben"
und dann NUR den unteren teil ;-)

Verfasst: 31.01.2013 19:45
von tenshu
hast recht, hätte den teil "aus dem portal" mit übernehmen sollen. änder ich gleich ;)

Verfasst: 31.01.2013 19:50
von Veit
Davon ab , finde ICH so ne aussage ,gerade in einem heiss diskutiertem thema , schon mehr als grenzwertig !
Da ist es doch logisch das die Leute die sich jetzt eh schon anpissen noch mehr in den Arsch getreten fühlen ...
:nono1:

Verfasst: 31.01.2013 20:10
von che
So ist es ?

Verfasst: 31.01.2013 20:32
von Veit
Wobei ich des öfteren zweifelnd daneben stehe , wenn die gleichen Leute , die sich über die preise der Paint aufregen , mal ebend 200 Bälle in die Wallachei jagen ! oder auch am chronie und oder auf den boden ....
Werden auch schon einige von mir gehört haben , wenn ich dann rufe "Die Paint ist NOCH viel zu BILLIG"!
Aber ja ... ich weiss sorry .... "eure Armut kotzt mich an "