eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Hoya Filterbeschusstest Splätt0raction

Wie und womit man Paintball am besten knipst
Benutzeravatar
Janosch
Mugger
Mugger
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1298
Registriert: 06.06.2003 15:01

Hoya Filterbeschusstest Splätt0raction

#1

31.01.2009 21:48

Moin,

Gegenstand des Versuches war ein HOYA HMC SUPER 77mm OV(0).
Versuchsaufbau professionell an Bierhumpen bündig aufgelegt und per Gaffa starr gelagert. Geschossen wurde im worst case scenario mit 280fps aus rund 20cm Entfernung und Red Legion Tournament.

Man möge selbst urteilen, ob man lieber einen Hit direkt auf der Frontlinse seines Objektives haben möchte, oder lieber recht feinen Mus aus Paint und scharfkantigem Glas. Ich für meinen Fall habe entschieden, dass ich mir eine Versicherung antun werde. ;)

Nun ja... hier das Ergebnis:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß aus der (Versuchs-)Anstalt!
Ole

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sh0rt
Millesponsor 2015 Gold
Wohnort: Braunschweig
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5309
Registriert: 16.09.2002 13:18

#2

31.01.2009 22:00

Das Thema gab es ja schon öfters...Gary von PBP hat damit mal eine Frontlinse total versaut.

Ich habe fast immer mit Filter geschossen, habe treffer aus allen Distanzen drauf bekommen und es ist keiner Kaputt gegangen glaube ich...

Muss jeder selbst wissen, wie er sich am sichersten fühlt :) am besten nicht treffen lassen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Janosch
Mugger
Mugger
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1298
Registriert: 06.06.2003 15:01

#3

31.01.2009 22:04

Tjoa. Immer ne schwierige und in der Tat schon oft diskutierte Sache.
Hilft wohl wirklich nur ne möglichst tiefe Geliblende und Gefühl im Spiel, wo man wann stehen und in welche Richtung schauen kann.

Hat jemand Erfahrung mit Fotoversicherungen? Ich habe jetzt verschiedene Angebote von rund 50€ bis 220€ im Jahr für rund 2500€ Versicherungswert europaweit vorliegen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sh0rt
Millesponsor 2015 Gold
Wohnort: Braunschweig
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5309
Registriert: 16.09.2002 13:18

#4

31.01.2009 22:24

http://www.matthiessen.com dort hatte ich meinen Kram zwei Jahre versichert, sehr problemlos alles. Auch die Kündigung wg. Wegfall der Versicherten Geräte ging von heute auf Morgen mit Rückzahlung der Restkosten. Vorteil hier versicherst du nur den Wert und keine Stückliste...wenn du also eine neue Cam kaufst oder wechselt musst du da nichts angeben oder ändern.
Weltweit gültig und all risk...einzige Ausnahmen Vorsatz, Krieg, Kernenergie.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Florian
Der alte Mann und das Hub
Wohnort: Frankfurt am Meer
ForumBadges: Bild
Beiträge: 25876
Registriert: 23.09.2003 12:25

#5

01.02.2009 03:58

www.wertgarantie.de <- habe ich meine lapse versichert, weiß aber nicht, ob solche sachen damit auch abgedeckt wären...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Photographie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste