eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

blitze Photographieren

Wie und womit man Paintball am besten knipst
Benutzeravatar
double-c
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Kröv
Beiträge: 2325
Registriert: 10.12.2007 21:01

blitze Photographieren

#1

07.06.2011 22:25

so jetzt bin ich nass und habe für heute die Schnauze voll

aber jetzt die Frage an euch
nachdem ich jetzt 2 St heute und gestern auch schon 1 St. bei dem Wetter versucht habe einen Blitz ein zu fangen
hoffe ich das der ein oder andere vielleicht mal einen Tip hat wie man so etwas am besten bewerkstelligen kann

vorallem welche Einstellungen (iso usw.) würden das bestmögliche Ergebnis versprechen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alec7
Semi
Semi
Wohnort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 894
Registriert: 02.09.2006 22:49

#2

07.06.2011 22:39

Spontan: Stativ - möglichst lang belichten, dementsprechend Blende zu und ISO sollte wie immer tiefstmöglich sein (because Bildrauschen is der Teufel himself)

Erfahrung: Hab noch keinen erlebt der gesagt hat "wollte neulich gewitter fotografieren und hat super geklappt" der normale satz is "Der scheiss blitz kommt immer dann wenn mein verschluss grad zumacht, oder ausserhalb meines Bildausschnittes"
Ich kenn viele die nen Ganzes Gewitter draussen waren und ohne Blitz-Bild abgebaut haben

Also nimm dir ne kiste bier und nen Kabelauslöser mit :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
double-c
X-Baller
X-Baller
Wohnort: Kröv
Beiträge: 2325
Registriert: 10.12.2007 21:01

#3

07.06.2011 22:50

Ok Stativ und Kabelauslöser würden die Sache wohl etwas vereinfachen

:evil:

aber wenn ich jetzt nur ein Gewitter das ganze ausprobiert hätte aber nein
was bei uns die Letzten Tage los ist könnte man meinen Thor hat nen neuen Hammer bekommen

aber ich bleibe dran und versuche es mal mit dem möglichst tiefen Einstellungen

danke schon mal
bin für alle weiteren Ratschläge offen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
witschyb
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 25
Registriert: 29.09.2009 11:16

#4

08.06.2011 09:50

Also ich habe es so gemacht.
Blende ganz öffnen (2,8 oder noch offener), so kurz wie möglich die zeit (rantasten oder mit beli messen), Stativ, Fernauslöser, kleine Brennweite möglichst < 20 (ausschnitt kannst du am Rechner immer noch machen ;) ), ISO auf 8000 und los, mit viel Geduld, sehr viel Geduld, und knapp 300 Fotos waren dann 2 gute dabei.

Hat sehr viel mit Glück zuten und mit zum richtigen Zeitpunkt am Richtigen Ort und dann geht das.

Viel Glück und spaß dabei :rock:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hummelpups
Semi
Semi
Wohnort: Hannover
Beiträge: 814
Registriert: 10.02.2009 00:11

#5

08.06.2011 10:03

Iso 8000 ^^

da brennt der Sensor :D

Ebenfalls, Blende zu, Iso runter, lange belichtung und ständig abdrücken

Blitzgarantie!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
witschyb
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 25
Registriert: 29.09.2009 11:16

#6

08.06.2011 10:14

Kommt auf die Kamera an ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
haiko
Will hier nur verkaufen
Beiträge: 42
Registriert: 16.04.2009 20:32

#7

09.06.2011 15:16

Hab ich zwar noch nicht gemacht, aber die Zauberformel lautet........Langzeitbelichtung, Einstellung......TV, 30Sek oder über Bulk noch länger, Blende öffnet bei meiner Cam 22, Iso 100 oder 200...Stativ.
Aber viel Glück gehört dazu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eRa84
Rookie
Rookie
Beiträge: 611
Registriert: 19.05.2009 14:26

#8

09.06.2011 15:40

langzeit belichtung... brennweite <20, iso 100, blende zu, bulb, und nen kabel auslöser und für ganz unverwackelte bilder die spiegel entriegelung deaktivieren... achja glück und ne kiste bier ;)
Zuletzt geändert von eRa84 am 09.06.2011 15:41, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
CRiS
Nogarator
Nogarator
Wohnort: Herne
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5692
Registriert: 31.05.2006 23:54

#9

09.06.2011 15:40

Würde Photoshop benutzen ;D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eRa84
Rookie
Rookie
Beiträge: 611
Registriert: 19.05.2009 14:26

#10

09.06.2011 15:41

CRiS hat geschrieben:Würde Photoshop benutzen ;D
oder so :p

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Photographie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste