eigene Beiträge| neueste Beiträge| ungelesene Beiträge| unbeantwortete Beiträge| aktive Themen| Fördermitgliedschaft| Cockerpage

Sigma Objektiv AF 70-200mm 2.8 Erfahrungen ?????

Wie und womit man Paintball am besten knipst
Benutzeravatar
Spawn_0815
Rookie
Rookie
Wohnort: Allgäu
Beiträge: 557
Registriert: 01.01.1970 01:00

Sigma Objektiv AF 70-200mm 2.8 Erfahrungen ?????

#1

29.09.2008 20:58

Hi,

da mir mein 0815 - 130 Euro billig Zoom langsam auf n S... geht weil es einfach net die Ergebnisse liefert die ich mir vorstelle dachte ich dran mir in nächster Zeit etwas lichtstärkeres zu kaufen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem

Sigma Objektiv AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM II

?????????

Von den Daten her klingt es relativ gut. Der Preis ist natürlich der Hammer (im Netz so um 650 - 700 Euro neu zu haben)

Die Frage ist hald wie gut die optische Qualität ist und vor allem wie schnell der HSM / Autofocus ist was ja bei Sport doch n wichtiges Kriterium ist.
Leider finde ich im Netz usw. nur wenig aussagekräftige Test ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sh0rt
Millesponsor 2015 Gold
Wohnort: Braunschweig
ForumBadges: Bild
Beiträge: 5309
Registriert: 16.09.2002 13:18

#2

29.09.2008 21:20

Maxs hat so eins und der Steffen hat das auch ab und an mal drauf gehabt...ist okay, aber wesentlich langsamer wie das Canon 70 - 200.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fly-234
Rookie
Rookie
Wohnort: Darmstadt
Beiträge: 674
Registriert: 07.05.2004 08:57

#3

30.09.2008 07:35

Ich würde dir zu den Canon 70-200 f4 L IS USM raten wenn du es für Paintball haben willst.
Sicher ist es mit f4 deutlich Lichtschwächer aber beim Paintball draussen reichen die f4 recht gut.

Für 850€ bekommst du schon ein gutes gebrauchtes und bist damit sicherlich zufriedener als mit dem Sigma wegen dem deutlich schnelleren AF.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Spawn_0815
Rookie
Rookie
Wohnort: Allgäu
Beiträge: 557
Registriert: 01.01.1970 01:00

#4

06.10.2008 19:07

Danke scho mal für die Tipps.

Sonst niemand Erfahrungen damit ?

Oder vielleicht mit dem Vorgängermodell ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
derTomcat
Will hier nur verkaufen
Wohnort: NRW
Beiträge: 11
Registriert: 01.11.2007 13:56

Bei Sigma gäbe es auch noch anderes...

#5

21.11.2008 23:26

Wenn Dir das 70-200 zu groß und schwer ist, könntest Du auch die kleinere Alternative nehmen. Das neue 50-150mm F2,8 EX DC HSM II; ist schnell, leicht und auch etwas günstiger.

Mir gefällt hier, dass das Objektiv schon bei 50mm beginnt. Das fehlen der mm nach hinten raus wird ja eh über die Bildbearbeitung korrigiert.

Kannst Dir ja mal eins im Laden geben lassen und auf Deine Cam schrauben und testen.

Viele Grüße
TOM CAT
:hallo:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Janosch
Mugger
Mugger
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1298
Registriert: 06.06.2003 15:01

#6

22.11.2008 01:16

Ich fotografiere jetzt mit dem Tamron 70-200 2.8 und bin schwer zufrieden. Der Autofokus ist klar die Schwachstelle im direkten Vergleich zum Canon - mechanisch nicht ganz auf dem selben Niveau, die Optik ist allerdings deutlich besser (bestätigen auch viele Tests).
Für mich war der Preis ganz klar Ausschlaggebend. 650€ vs weit über tausend.

n dicken Vergleichsreview gibts unter http://www.dpreview.com/lensreviews/tam ... 0_2p8_c16/

Gruß aus der Hauptstadt
Zuletzt geändert von Janosch am 22.11.2008 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hopp-Singh
Mugger
Mugger
Wohnort: Straight outta Compton
Beiträge: 1806
Registriert: 23.06.2003 14:36

#7

22.11.2008 10:42

70-200 f4 ohne IS. Schneller, billiger und bei Offenblende scharf. Das Sigma muß man mind 2 Blenden zumachen damit es scharf wird.
Oder gebrauchtes 2.8er ohne IS. Auch erschwinglich

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ulrik
Rookie
Rookie
Wohnort: Viernheim
Beiträge: 425
Registriert: 09.12.2003 18:48

#8

22.11.2008 12:47

Ich hatte das Sigma 70-200 2.8er in der neuen Version zum Test ein Wochenende auf meiner D3, im direkten Vergleich zum (weitaus teureren, muß man fairerweise sagen) Nikkor 70-200 2.8 VR.

Das Sigma wird bis ca. Blende 4 am langen Ende sehr weich, meiner Meinung nach zu weich, so daß die 2.8er Blende dir ab ca. 170mm wenig bringt außer bessere AF-Leistung, hier musst du abblenden, um gescheite Ergebnisse zu bekommen.

AF war okay, auch wenn ich's oft zum Pumpen gebracht hab. Definitiv kein Vergleich zum Nikkor oder aber auch zu dem hier genannten Canon 70-200 4 L.

Weiß nicht, ob meins ein Sonntagsmodell war, aber es neigte bei Offenblende im mittleren und langen Brennweitenbereich zu wirklich häßlichen CAs bei hellen Stellen, bei Sonnenlicht schon stark erkennbar, mit Blitz war hier kein gescheites Ergebniss möglich. Kann mir aber wie gesagt nicht vorstellen, daß das alle haben, sonst wären die Reviews schlechter.

Mein Fazit: für das Geld, was es kostet, ist es wahrlich brauchbar, wenn man seine Schwächen kennt. Die Abbildungsleistung zwei bis drei Stufen abgeblendet war wirklich fair für das Geld.

Aber auch ich rate dir eher zu einem gebrauchten Canon L, als zum Sigma 70-200.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Zurück zu „Photographie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste