Seite 1 von 8

Fragen und Antworten zur PM*/PMR/Rail/Reflex

Verfasst: 20.01.2011 01:21
von Florian
Hallo liebe PM-Besitzer und Experten,

da dieses Forum überschwemmt wird mit Fragen zu PMS (PMRS etc.) würde ich doch bitten, alle Fragen und Antworten in diesen Thread zu schreiben. Es hilft auch, den Thread nach einer gewissen Weile dann auch erstmal durchzulesen, denn vielleicht wurde Deine Frage ja schon beantwortet.

Danke fürs Fragen, Beantworten, Mitmachen und Beachten. :hurra:

Verfasst: 04.04.2011 13:16
von yash_hh
PMR 10 fetten.

Grüne Hater OK?

Habe halt das Originale Fett da und die Hater was bringt mehr bzw. geht die Hater überhaupt gut?

Verfasst: 04.04.2011 15:05
von icp-ms
Hater Sauce in der PMR paast, wurde extra für spooler gemacht

Verfasst: 05.04.2011 12:34
von hacmac
Hater oder Marmelade funzt ganz gut mit der PMR.....


Gruss, hamac.

PMR SE von 07 oder 08

Verfasst: 10.07.2011 13:45
von Michaelb3105
welche einstellungen!?

Möchte auf max Ramping stellen, ohne dass zuviele laufplatzer passieren.

im mom müsste Semi Mode drinn sein.

Muss ich auf den PSP Mode oder den Millenium Mode wechseln?

Meine PMR braucht 1000psi für einen 200er Hopper, da müssen die Dwell runter oder?? Wie richtig austesten bzw welcher Wert ungefähr?

ist alles standard bis jetzt beim markierer, 4-5 Kisten werden schon durch sein

vielen Dank für Infos!

Verfasst: 10.07.2011 15:50
von DeepImpact
dwell 16ms
und check mal deine o-ringe, der luftverbrauch ist zu hoch (wahrscheinlich der oring vorn auf den bolt)

psp bedeutet das du 3 saftyshots hast und dann in den burst gehst, der millemode rampt zwar auch, ist dann aber auf irgendwas bei 8-10bps gecapt
wenn musst schon richtig auf ramping gehen und die bps-grenze auf 33 (maximum) stellen

Verfasst: 10.07.2011 18:28
von taCt!c aka Alex
Um den dwell zu setten knarre auf den fps wert via chronie stellen und dann schritt für schritt mit der dwell runter...wenn so langsamer wirt wieder eins hoch und fertig is der wurstsalat;)

Verfasst: 10.07.2011 18:52
von DeepImpact
du hast nicht zufällig den tect-bolt ohne spacer verbaut?

Verfasst: 10.07.2011 20:36
von Michaelb3105
hmm also irgendetwas nicht verbaut habe ich nicht.

die Knaerre is frisch vom Tech da das Selenoid kaputt war. Die haben auch gleich alle O-Ringe gewechselt.

Ich habe im setting jetzt die trigger sens auf 1

Die dwell auf 25 weil ich gelesen habe dass drunter nicht wirklich gut gehen soll.

max ROF auf 20. mehr brauchts ja nicht. Semi geht eh nicht mehr und PSP und MILL sind 15 cap.

habs übrigends auf mill gestellt, nachdem ich mich eingelesen und jetzt den genauen unterschied zwischen dem PSP und dem Millenium Mode kenne :)

nur dass eben mit dem Luftverbrauch ist schlecht!

Verfasst: 11.07.2011 08:32
von taCt!c aka Alex
Schiesst du vllt mit 420 fps?:D..

Verfasst: 11.07.2011 09:08
von DeepImpact
25ms brauchst eher bei der slg,bei der pmr reichen wie gesagt 16-17ms vollkommen aus
Solltest du einen regtester haben schau mal wieviel psi der reg ausgibt, bei rund 170psi sollte das teil im bereich von 280-290 liegen

Verfasst: 11.07.2011 12:26
von Michaelb3105
habe sie gestern auf ca 280 fps gechront.

Regtester habe ich leider nicht.

Und ich könnt schwören dass ich threads gefunden habe, die sagen dass bei der PMR unter 22 das Boost forward irgendwie nicht mehr gehen soll, also dass im ramping der bolt nicht mehr ganz nach vorne geht.

Aber das einzige was ich ändern kann bezüglich der luft sind eh nur die dwell oder?? Ich werde das wie oben beschrieben mit dem chroni und dann zurückdrehen bis die fps sinken probieren, hört sich gut an

mfg

Verfasst: 12.10.2011 23:33
von bountyhunter
moin,
ich bin seit heute stolzer besitzer einer proto reflex rail 11.
durch das manual habe ich erfahren, dass man die möglichkeit hat, mit hilfe des config. mode die trigger empfindlichkeit, den dwell, die ROF und den feuer modus zu verändern. in diesen modus gelangt man, indem man den 2. dip schalter auf "on" stellt und danach die puffe einschaltet. daraufhin sollten die leds einmal kurz alle farben (rot, blau, grün und gelb?) zur bestätigung das man im config. mode ist darstellen.
tun sie aber nicht.
nun meine eigentliche frage: ist es mit einem board für den deutschen markt überhaupt möglich in diesen config. mode zu wechseln und einstellungen vorzunehmen oder liegt hier vielleicht ein defekt vor?

danke im vorraus für hilfreiche antworten,

bountyhunter

Verfasst: 13.10.2011 05:02
von taCt!c aka Alex
Soweit ich weiß is bei den import nicht die software geändert sondern nur die dip schalter eingegossen....
Früher war es auch so das du die dip schalter in position...das heisst beide auf on...und dann erst das eisen eingeschaltet werden musste um in die cfg zu kommen;)

Verfasst: 13.10.2011 06:27
von Schnabeltasse
genau der schalter ist bei allen Dye/Proto kniffen deaktiviert, US Board rein und los gehts. wobei ich fast behaupte das du das Board drinnen lassen kannst solang du net in der tschechers Ramping oder Full Auto spielen willst. Dwelltime ist standart in den PM/PMR/Rail/Reflex/DM passend. zumindest hatte ich noch nie probleme. Reflex und DM gleiches Board.

Verfasst: 13.10.2011 16:08
von bountyhunter
also vergossen ist da nix, wäre auch zu schön gewesen... :twisted:
habe heute im shop auch nochmal nachgefragt und die meinten, dass da wohl etwas an der software geändert wurde sodass sie nichtmehr auf die schalter reagiert.
allerdings finde ich es ziemlich dreist, dass dadurch auch funktionen gesperrt wurden die hier in deutschland nicht verboten sind (ABS, trigger sensitivity, dwell) und ich ja sozusagen mitbezahlt habe, aber durch eine undurchdachte lösung seitens des herstellers mir nichtmehr zur verfügung stehen.

trotzdem danke für die schnellen antworten.

Verfasst: 09.01.2012 19:46
von McClane
hi


ich habe da mal eine frage und zwar habe ich hier ne Rroto Rail 11 und habe da ein Problem

und zwar hat das bord zwei geiche Stecker einmal für das soli und für den widerstand wofür der auch immer ist
in welchen Stecker kommt der widerstand und in welchen das soli ???

wofür ist dieser widerstand oder was auch immer das ist ???

Verfasst: 09.01.2012 20:53
von icp-ms
Mach mal ein Bild von dem widerstand. Keinen plan was du meinst. Eigentlich hast auf dem Stock Board nen 2-pol Stecker fürs Soli und nen 3-Pol bzw. Flachbandkabel Anschluss für die Augen. Mehr hast du nicht.

Verfasst: 26.03.2012 22:42
von niedersachse0815
Hab mir eine Reflex 2012 zugelegt und würde gerne wissen, was ich brauche um das Teil auf 300 Fps zu bringen. Reicht mir da eine Exportkappe für den regulator? oder muss auch noch ein US-board her?

Verfasst: 27.03.2012 21:27
von niedersachse0815
up? *rotwerd*

Verfasst: 27.03.2012 21:40
von DeepImpact
Hmmmm, wie wärs mit Spacer ab?

:edit:
kann doch nicht sooooooooo schwer sein die im Ausland fürs Ausland umzubauen :evil:

Verfasst: 10.07.2012 16:42
von yD
Hallo liebe Farbfreunde,

war gestern den ganzen Tag auf dem Feld und habe meine Gun heute gesäubert....hab dann als ich fertig war die Flasche rangeschraubt und jetzt lässt die auf einmal am hinteren teil des Bolts luft ab...Ich hab die O-Ringe schon getauscht aber ist immer noch das Problem weiß jemand woran es Liegt?

Gruß
yD

Verfasst: 27.07.2012 08:35
von TCSweet
Guten Morgän,
Ich habe folgendes Problem un hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe vor 2 Wochen eine Proto Reflex Rail 2012 gekauft und habe nun folgendes Problem:
"Wenn ich eine Druckflasche an den Markierer anschliesse schiesst die Kniffte sofort und der Bolzen geht nicht mehr zurück. Dabei ist es egal ob der Markierer an oder ausgeschalten ist! Wenn der Bolzen dann vorne ist verliert der Markierer irgendwo über dem Trigger Luft ,ab und zu aber auch am Regulator an dem kleinen Loch."
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Und freue mich auf schnelle Antwort.

MfG Max

Verfasst: 27.07.2012 08:42
von icp-ms
Piston Oringe vom Inline Reg Tauschen sollte das Problem lösen

http://pbhub.de/forum/viewtopic.php?t=58438

Verfasst: 27.07.2012 09:26
von TCSweet
Danke für Super schnelle Antwort. Das ist jetzt tatsächlich besser geworden. Jetzt tritt allerdings immer noch irgenwo Luft über dem Trigger aus die ich aber nicht genau lokalisieren kann :-/