Seite 1 von 1

Gear Check: Pinokio Hopper [GERMAN]

Verfasst: 19.12.2016 10:46
von icp-ms
Kennt ihr den Pinokio Hopper?
Die meisten nicht wirklich. Unser Hubfreund Doogy 88s ist totaler Fan und stellt ihn euch heute im Review vor.


[BBvideo=560,315]https://www.youtube.com/4wDmq8ZQUHU[/BBvideo]

Verfasst: 19.12.2016 12:56
von RST
Gutes Review, aber Oldschool ist das Teil definitiv nicht. Auch wenn du dich daran festbeißt. :)
Mich persönlich hat er 2008 nicht überzeugt und daran hat sich bis heute nichts geändert. Raus kam er 2007.
Der einzige Vorteil für mich war die lange Nase für mehr Fassungsvermögen.
Schön wenn er sich mit Reballs ballern lässt, aber das können diverse andere Loader auch - ebenso gut. Für viele Spieler ist Reball auch nicht relevant.

Witzige Anekdote von dir zu den klaren Loader Schalen.
Wie lange sind die auf Turnieren nicht mehr erlaubt? Auch seit 2007? Oder war es 2008?


My 2ct


Daumen hoch!

Verfasst: 19.12.2016 13:30
von MEPHISTO1313
cooles Review.

Wenn es "Oldschool" sein soll dann geht nur ein Elektronischer Loader und zwar der "VL Revolution" :rock:

Verfasst: 19.12.2016 14:08
von Doogy 88s
Oldschool ist er nun nicht, aber geht mal Ballern sieht jemand von euch noch Velocity Reloader oder Halo?
mir geht es mehr um die Hopper die verschwunden sind da 99% Spire und Rotor ballern vielleicht mache ich noch Videos zu Standard typen.


Oldschool war mehr von der optik gemeint ich finde ihn einfach Hübsch auf älteren Guns.

Und die Regel der DPL wegen durchsichtiger Hopper ist schon lange Raus nur hat es 2015 keinen Interessiert und 2016 auf einmal wurde da doch mehr aufgepasst.

:hallo:

Verfasst: 19.12.2016 16:48
von Hershel
Ich selbst hatte den Pinokio auch schon (einfach um ihn gehabt zu haben), hab das ding dann aber auch ungespielt wieder weiterverkauft.

Materialtechnisch ist der Pinokio anzusiedeln bei/mit dem alten Revo, Evo,VLocity, etc ergo eher grosser Misst. Der Kunstoff neigt ähnlich wie bei Revo und Velo an den Verschraubungspunkten zu Reißen - wird spröde (wenn man das so nennen kann, bin nicht vom Fach)

Eigentlich schade, denn die restliche Technik ist top.

Verfasst: 19.12.2016 17:46
von RST
Doogy 88s hat geschrieben:...sieht jemand von euch noch Velocity Reloader oder Halo? ...


Jop.
HaloB, ReloaderB, Viewloader2000, Revos, Ricochet... Was nicht mit der Zeit weggebröselt ist (VLocity) funktioniert auch heute noch.
Und wenn du keinen Revo von damals hast, besorgst du dir für wenig Geld den JT Revolution. Original Oldschool Style und Gefühl.

Das man im heute hauptsächlich Rotoren, Spire und TFX sieht ist doch völlig normal und die funktionieren auch prima auf Oldschool Kanonen.

Verfasst: 19.12.2016 19:05
von Doogy 88s
Jop.
HaloB, ReloaderB, Viewloader2000, Revos, Ricochet... Was nicht mit der Zeit weggebröselt ist (VLocity) funktioniert auch heute noch.
Und wenn du keinen Revo von damals hast, besorgst du dir für wenig Geld den JT Revolution. Original Oldschool Style und Gefühl.

wollte damit andeuten, das ich die vielleicht auch noch dran nehme und etwas beleuchte hab ja selbst ein paar der genannten hier.
Also eine kurz Serie zu den Hoppern von Gestern sozusagen
Evo Velocity Reloader Halo Revo usw.


aber ich finde spire und Hk-Army Hopper passen nicht zur Cocker o.ä. :hallo:

Verfasst: 19.12.2016 19:07
von xgambitx
Es gibt sicher Gründe, warum man die alten Dinger nicht mehr sieht. Aber da kann ich nicht mitreden, denn ich spiele erst seit drei Jahren Paintball. Stromfresser Velo und Reloader, Soundwunder Halo, einige konnte man nur aufrecht erhalten, wenn man Suicude Shells benutzt hat. Ich habe aller halbe Jahre neue Schalen gebraucht und an manchem Turniertag zwei Satz 9V-Blöcke...warum soll ich mich damit noch rumärgern...weil es cool ist? :denk:
Kurz und knapp...cooles Review...aber das Ding braucht keine Sau wirklich. Reballs sind auch sowas von tot...denn wenn ich Dreck in meinem Markierer will, kann ich ihn selbst reinkippen. Ein Reballhalle und Reballs zu pflegen kostet Zeit und damit Geld und das ist der geneigte Nutzer leider nicht (mehr) bereit zu Zahlen. Aber mit verdreckten Bällen spielen will auch niemand...ein Teufelskreis. Darum gibt es auch noch so viele Hallen...
Somit also auch kein echtes Kaufargument für einen Hopper.

Verfasst: 19.12.2016 19:18
von Doogy 88s
Ihr versteht das video etwas Falsch das soll nichts bewerben oder zum Kauf anregen ;-) es handelt sich mehr um ein vorstellungs Video.

Es soll auch nicht die breite masse ansprechen sondern mehr die Leute die nicht so lange spielen und mal wissen wollen was ein Pinokio oder ein Velocity so ist :-)

sozusagen das was sich sonst nicht lohnt zu Filmen :hallo:

Verfasst: 19.12.2016 19:32
von xgambitx
Ich sagte doch auch coole Review! :hallo:

Verfasst: 19.12.2016 19:43
von ninchen
Einfach schlechtes Material für Hopper.
Gute Ideen und Konstruktion aber kein gutes Material man brauchte immer ein Bodykit als Ersatz. Zu unflexibel.
Superman und fliegende Hopper :rock: :lool:

Verfasst: 19.12.2016 19:44
von Doogy 88s
danke :rock:

Es ist ja normal das in den Videos das neuste und Beste am Markt vorgestellt wird, halt genau das was die Leute auch Interesiert :rock:

Ich mache halt das Randgruppen Zeug egal ob einer oder zehn das sehen :-)

mal sehen was im Urlaub noch geht und dann mit besserer Quali

Hier noch ein Bild von Nicki Cuba
"Zitat von Flo"
die kämpfen wirklich fleissig um marktanteile, sind auf jedem turnier und waren auch auf der paintball extravaganza um das teil an den mann zu bringen. am world cup wurde er als die geheimwaffe der ironmen betitelt, als die rotoren ausgefallen sind ist der pinokio noch weitergelaufen, so hieß es. billy wing und nicky cuba hatten wohl einen. funktionieren soll er definitiv sehr gut.

Verfasst: 20.12.2016 08:09
von stormy
Moin Moin,

tolles Review !

Wir haben vor ca. 5 Jahren 6 Hopper von der Firma bekommen.
Ich spiele den Hopper immer noch gerne. Anmachen und funktioniert.
Batterie hält ewig.
Nur die Nase habe ich nie benutzt......

Verfasst: 20.12.2016 12:14
von das_tommY
Der Pinokio Speed ist auch nen cooles Teil :-)

Verfasst: 20.12.2016 15:54
von momo69
Super Review :bling: ist mal was anderes zwischen durch.

Verfasst: 20.12.2016 18:34
von schizo85
Tolles Video, danke!

Verfasst: 20.12.2016 19:56
von Doogy 88s
[quote="Hershel"]Ich selbst hatte den Pinokio auch schon (einfach um ihn gehabt zu haben), hab das ding dann aber auch ungespielt wieder weiterverkauft.

Materialtechnisch ist der Pinokio anzusiedeln bei/mit dem alten Revo, Evo,VLocity, etc ergo eher grosser Misst. Der Kunstoff neigt ähnlich wie bei Revo und Velo an den Verschraubungspunkten zu Reißen - wird spröde (wenn man das so nennen kann, bin nicht vom Fach)

Das Material des Pinokio wird nicht spröde und neigt auch nicht zu brechen wie viele andere :-) ich finde es schade das du einen Hopper schlecht darstellst ohne ihm ausgiebig Gespielt zu haben.
Ich bin mir sicher er hätte dich überrascht.

Verfasst: 20.12.2016 21:28
von Hershel
Ich sag ja, Funktion war soweit getestet gut. Wenn ich Zugriff zu meinem PC hätte, ich könnte dir Bilder der spröden Verschraubungspunkte schicken..Leider ist mein PC grob 7700km von mir entfernt :/

Verfasst: 20.12.2016 21:32
von icp-ms
Zu. Recycling nach Afrika gegeben?

Verfasst: 05.01.2017 00:43
von Neurosis
Defintiv der beste Reball Hopper ;) Jahrelang gespielt! Kann das alles so nur unterschreiben!

Verfasst: 08.02.2017 03:10
von Krolli44
Ich hätte Interesse an einem pinokio 250/400 Hopper! Falls jemand einen Zuhause rumliegen hat der nicht mehr benötigt wird, bitte PN an mich.

Verfasst: 08.02.2017 07:01
von Doogy 88s
Krolli44 hat geschrieben:Ich hätte Interesse an einem pinokio 250/400 Hopper! Falls jemand einen Zuhause rumliegen hat der nicht mehr benötigt wird, bitte PN an mich.
die jungs vom Team Wsmfuu haben öfter mal einen zu verkaufen ;-)