Seite 1 von 4

Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 23.10.2017 14:32
von icp-ms


Dye bringt mit der neuen DSR seit der NT und SLG wieder eine komplette Neuentwicklung auf den Markt.
ARC Bolt, Hyper 6 Regulator und ein brandneues Solenoid, verpackt in einen Markierer ohne sichtbare Schrauben.
Was der Shocker Konkurrent im neuen unter 1000€ Segment so unter der Haube hat, seht ihr im Video.

zur Verfügung gestellt bekommen, haben wir die neue DSR vom Paintball Kiosk

https://www.paintball-kiosk.de/pbshop/n ... 4&lang=eng

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 23.10.2017 17:55
von -TheBigOne-
http://dyedsr.com/

Es gibt auch wieder wie bei der M2 eine offizielle Homepage zur DSR.

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 23.10.2017 19:03
von keek
Wie kann man das Schussgefühl von der DSR am besten beschreiben? Wie eine NT z.B:?

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 23.10.2017 19:14
von icp-ms
keek hat geschrieben:
23.10.2017 19:03
Wie kann man das Schussgefühl von der DSR am besten beschreiben? Wie eine NT z.B:?
Weniger als die NT
schwer zu sagen, bissel wie RSX aber nicht ganz so viel feedback

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 26.10.2017 20:33
von nanonymous
Ja wie wird die DSR denn nun eigentlich auf 7,5 Joule gedrosselt?
Im Review hast du da ja ein kleines Geheimnis draus gemacht 🙊

Braucht man für Spiele und Trainings im Ausland einen anderen Bolt? Eine neue Feder? Shims? Was ganz neues innovatives? :?

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 26.10.2017 20:35
von icp-ms
Man muss nix dazu kaufen
Aber darf hier auch keine Anleitung geben wie man seine gun illegal macht.

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 26.10.2017 20:42
von spock001
die frage ist eher wie sich die deutsche version von allen anderen unterscheidet.

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 26.10.2017 21:58
von DocHolliday
Na, wenn man nix dazu kaufen muss, muss man entweder was weglassen.
Oder es ist softwareseitig gelöst. Ich habe im Video nicht ganz mitbekommen, wie dieser "Minikolben" angesteuert wird. Aber theoretisch lässt sich darüber dann ja die Luftmenge, die zum Schuss genutzt wird begrenzen, quasi ein virtueller Spacer wie er bei der Rail/Reflex eingesetzt wurde. :denk:

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 26.10.2017 23:28
von xtapa
Ich glaube ja das hat irgendwas mit dem ARC Bolt zu tun...

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 27.10.2017 05:08
von Sputnik
Ich wette fünf Mark, dass der hintere stop des reaction rod die Kanone drosselt.

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 27.10.2017 12:17
von SpacewaIker
Wieso wird daraus so ein Geheimnis gemacht?
Wurde doch sonst nicht so geschwiegen.

Und wenn ich die gun im Ausland auf 300fps stellen will, erfahre ich jetzt genau vom wem, wie es geht?

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 27.10.2017 13:01
von CRiS
Es wird hier nichts geschrieben, weil alles was Dir eine Anleitung ist, Deine Waffe zu modifizieren, sodass Du über 214 fps schießt, eine Anleitung zur Straftat darstellt und entsprechend geahndet werden kann.
Wenn Du mir im Forum bitte aufzeigst, wo Anleitungen zu Straftaten zu finden sind, ahnde ich diese sofort und leite entsprechende Maßnahmen ein.

Aber. Nimm Dir Deine DSR und schau in die Anleitung. Du wirst feststellen, dass sich immer zusätzliche Bauteile, Beispiel Volumenkammer Verkleinerungen im/am Bolzen befinden, welche die Schussleistung nach Deutschen Recht mindern, um damit auf Deutschen Grund und Boden diesen Markierer benutzen zu dürfen.

Zuletzt: Ich werde jede Diskussion um das mögliche Aushebeln von gesetzlichen Bestimmungen hier unterbinden und löschen. Nochmal: Das hier ist ein öffentliches Forum, welches auch für unsere Beamten der Polizei als Ressource, Beweissicherung und Quelle genutzt wird.

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 27.10.2017 13:06
von icp-ms
Ich muss da Noga recht geben. Das ist ein heisses Eisen.
Man hat das Gefühl alle Paintballer leben in der Grenzregion. ;)

Manchmal ist es offensichtlich wie Markierer "gedrosselt" würden.
Verklebter Reg (am unelegantesten)
Verschossene Reg Kappe
Oft erschliesst es sich, weil der Händler gleich noch das passende Exportkit verkauft. Mal eine Feder für den Regulator, mal noch ein Board dazu.

Bei der DSR ist es nicht gar so offensichtlich, darum möchte ich auch nicht drauf eingehen.

Wer es aus welchen Gründen auch immer wissen muss, fragt am Besten den Händler seines Vertrauens.

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 27.10.2017 16:10
von nanonymous
Alles klar, wollte keine große Diskussion lostreten. Hab mich nur über die Formulierung im Video gewundert. Hörte sich halt an wie ein besonders intelligenter technischer Kniff :lol:

Dann wird halt auch im Ausland wie immer gespielt :)
So oft ist es ja nicht :)

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 27.10.2017 21:03
von Doogy 88s
Feines teil, sowas hätte ich Dye nie zugetraut
ich könnte da glatt für 2018 schwach werden und mal was neues Probieren

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 28.10.2017 13:35
von Deifsag
Ich hatte die jetzt sowohl auf der Mille als auch auf dem Feld in den Händen und wirklich beeindruckt bin ich bei dem Preis nicht, vielleicht kommt nächstes Jahr ja ein Preisdrop auf 700€, dann könnte es spannend werden im Midend Segment.

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 28.10.2017 15:03
von nanonymous
Deifsag hat geschrieben:
28.10.2017 13:35
Ich hatte die jetzt sowohl auf der Mille als auch auf dem Feld in den Händen und wirklich beeindruckt bin ich bei dem Preis nicht, vielleicht kommt nächstes Jahr ja ein Preisdrop auf 700€, dann könnte es spannend werden im Midend Segment.
Wie lang konntest du denn testen und was hat dich denn konkret gestört?
Ich konnte sie halt noch nicht befingern, hätte aber gern so viele Eindrücke wie möglich :?
Danke :grin:

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 28.10.2017 15:53
von Deifsag
Ich werde für die nächste Season vor der Wahl zwischen M2 und DSR stehen und ich werde die DSR nehmen, da ich der Meinung bin, dass die DSR alle Features bietet, die du in einem Markierer brauchst. Im Vergleich zur Konkurrenz, der RSX und GTek 160R bietet sie aber fast die exakt gleichen Features zum höheren Preis. Also bei der Wahl zwischen dem, was es momentan im Midend Segment gibt, würde ich bei den Momentanen Preisen die Gtek nehmen. Nur für sich gesehen ist die DSR ein guter Markierer, sie schießt gut und ist laut Billy Wings Aussage und dem was ich bisher gesehen habe sehr zuverlässig. Ich persönlich hätte die DSR lieber für 700€ und ohne Display gesehen, aber wenn du bereit bist den Preis zu zahlen , dann würde ich dir nicht vom Kauf abraten.

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 12.11.2017 19:56
von Doogy 88s
Moin läuft sie mit HP 800psi?

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 12.11.2017 20:12
von icp-ms
Klar

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 16.11.2017 17:47
von Maribac
Hi,

du sagtest, dass nur Semi funktioniert, also kein Ramping?
d.h. wenn man Mille-Mod einstellt, beinhaltet das nur die max ROF und hat sonst keine Auswirkungen?

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 16.11.2017 18:01
von icp-ms
Ja
Außer du spielst dir via USB andere Software auf, womit aber die Zulassung erlöschen würde

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 17.11.2017 11:04
von ninchen
Vielleicht kann ICP- MS ja einen Check in Richtung Richtlinien zur Nutzung von Markieren machen. Bei den ganzen Fragen und Missverständnissen scheint da Bedarf zu sein.
Oder gibt es vielleicht einen Thread um dies zu gewährleisten. Wenn nicht könnte man Ihn ein Richten.

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 23.11.2017 19:57
von Paul Nit
Zur Frage, warum die DSR 30% günstiger ist als die M2... Was schafft die DSR denn an Paint mit einer 1,1l Flasche? Ist sie weniger effizient als die M2? Oder knattert sie vielleicht sogar genauso viel Paint heraus?
Was ich meine: In der NXL verschleudern sie ja immer noch ganze Kisten aus einem Pack. Vielleicht sind die weniger effizienten Midrange Knifften aus dem Grund günstiger.

Re: Gun Check: Dye DSR

Verfasst: 24.12.2017 19:21
von yello001
Hallo...

Habe ich was verpasst oder warum wird die DSR schon von Händlern ab 700€ angeboten.

Gruß Dirk