Seite 1 von 2

Solenoid Wartung

Verfasst: 31.07.2020 22:17
von DerPaintballer
Hallöchen,

Ich wollte das Soli meiner Shocker warten und wollte wissen, welches Mittel ich zur Schmierung am besten benutzen sollte und was muss ich noch wichtiges beachten? Keine Lust das Teil wieder 30 mal aufzuschrauben.

Bunte Grüsse

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 31.07.2020 22:57
von cewa
welche shocker^^

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 01.08.2020 11:27
von Fritze
Na seine 😂😂

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 01.08.2020 20:50
von DerPaintballer
Lol ist doch egal oder? Das selbe soli ist in beiden verbaut oder nicht?
Aber wenn es nicht so sein sollte dann die xls
(Würde mich wunder weil ich beide shocker auseinander hatte und die sahen ziemlich gleich aufgebaut aus... bis auf einpaar Kleinigkeiten...

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 01.08.2020 20:57
von DerPaintballer
achne... stimmt... da gibts ja nich die alten shockers...
Sorry also meine das XLS Solenoid

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 01.08.2020 21:44
von Acid2k12
Genau das war gemeint.
SFT
NXT
RSX
XLS

;)

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 01.08.2020 22:11
von Hershel
Acid2k12 hat geschrieben:
01.08.2020 21:44
Genau das war gemeint.
SFT
NXT
RSX
XLS

;)
Shocker Sport (4*4)
pVI Shocker

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 01.08.2020 22:38
von Acid2k12
Niemand mag Klugscheißer :P
:fuckyou:

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 01.08.2020 22:53
von Hershel
Acid2k12 hat geschrieben:
01.08.2020 22:38
Niemand mag Klugscheißer :P
:fuckyou:
:fuckyou: du mich auch [bratan]

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 01.08.2020 23:57
von TITO0815
Antwort ist einfach. #knarrenschrupp und ab dafür.

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 04.08.2020 10:01
von tiny23
Offen und Ehrliche Antwort das Fett vom Hersteller verwenden Grease33. Und noch ein Tipp, bau das Soli nicht auseinander und versuche es wieder zusammenzubauen. Das sollten nur Erfahrene Techniker des Herstellers machen und selbst die verbauen neue Solie lieber wenn das alte defekt ist.

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 05.08.2020 13:14
von RST
Das Soli der RSX und XLS ist wartungsfrei.

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 07.08.2020 22:47
von DerPaintballer
Ich habe mal gehört, dass silikon Öl ganz gut sein soll...?

Ich kann ich mir nicht vorstellen dass, das Soli wartungsfrei ist. Hatte es schon mal auseinaneer und funktioniert... hatte auch gr33se benutzt und es funktioniert. Das diese Dinger wartungsfrei sind, sagen die Hersteller sicherlich um neue Solis zu verkaufen...

Trotzdem habe ich das mit dem Silikon Öl gehört...
Was sagt ihr dazu?

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 08.08.2020 07:27
von Fritze
Wenn der Herr dir sagt, sie sind wartungsfrei, dann darfst du das glauben.

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 08.08.2020 11:28
von Hershel
Wenn dir der @RST sagt, es sei Wartungsfrei, dann ist es so.

Was ich nicht an deinen Aussagen verstehe:

- Im ersten Post fragst du nach nem geeigneten Schmiermittel für das Soli und merkst an, dass du keine Lust hast das Ding wieder 30 mal aufzuschrauben.

- Dann später schreibst du "habe bereits Silikonöl bzw. Dow33 benutzt und hat funktioniert."


Was willst du eigentlich? Du hast ein Soli grundlos und komplett ohne nachzudenken zerlegt und geschmiert (so klingt es für mich)
und willst jetzt, nachdem du das gemacht hast eine Empfehlung für ein Fett/Öl damit du es nicht nochmal 30 mal auseinanderschrauben musst.

Du hättest diese Scheisse zu beginn einfach nicht machen sollen. Man sollte halt die Finger von Sachen lassen, von denen man keine Ahnung hat.

Ich fang als Lokführer ja auch nicht an die funktionierenden Leuchtmittel in unseren Signalen zu tauschen.

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 10.08.2020 09:51
von tiny23
DerPaintballer hat geschrieben:
07.08.2020 22:47
Ich habe mal gehört, dass silikon Öl ganz gut sein soll...?

Ich kann ich mir nicht vorstellen dass, das Soli wartungsfrei ist. Hatte es schon mal auseinaneer und funktioniert... hatte auch gr33se benutzt und es funktioniert. Das diese Dinger wartungsfrei sind, sagen die Hersteller sicherlich um neue Solis zu verkaufen...

Trotzdem habe ich das mit dem Silikon Öl gehört...
Was sagt ihr dazu?
Ist diese Aussage dein Ernst? Selbst der Hersteller und deren Cheftechniker empfehlen das man die Soli nicht Zerlegen soll. Glaubst du etwas das du mehr Ahnung davon hast als Leute die für den Hersteller Arbeiten? Finger weg vom Silikon ÖL in Markierern, damit quellen die Oringe nur auf und es verdreckt das Soli. Dann wird die Reparatur richtig teuer!

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 10.08.2020 12:48
von cewa
oringe quellen nicht von siliconöl^^

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 24.01.2022 12:20
von DerPaintballer
🤣🤣🤣 alle inteligenz mit schüppe gefressen, was?
Mein soli funtioniert seid 3 Jahren in der Selben XLS! Warte es selbst! Ich pfeif auf die aussagen der chefftechniker! Bin selbst mein Cheff!
Wer behauptet dass ein soli wartungsfrei ist, sollte ganz schnell den Beruf wechseln...

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 24.01.2022 12:41
von Fritze
Dir tut Corona so gar nicht gut…. Spacken

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 24.01.2022 13:24
von icp-ms
Irgendwie sind zuletzt viele Trolle hier?
Frag doch nicht wenn du die Antworten schon kennst. Oder willst du nur Bestätigung haben, dass du alles toll machst?
Lass dir von sehr erfahrenen Leuten sagen: ist es nicht.

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 24.01.2022 14:49
von FeKaliumnitrat
Hmm ... ich hab mir den Thread jetzt ein paarmal mit etwas Abstand durchgelesen.
Und ich muss ehrlich sagen: Er hat nicht angefangen. Er hat ne ganz normale Frage
gestellt, in freundlichem Ton und sogar tendenziell mit Rechtschreibung. Auch er hat
sich zügig im Ton vergriffen, aber erst nachdem er von unseren Leuten recht
direkt angemacht wurde. MMn zu früh, um jemanden als Troll abzustempeln.

Desweiteren möchte ich einmal die Gegenseite zu "Nichts-anpacken-was du-nicht-kennst"
erwähnen. Jeder fängt bei Null an, auch jeder hier. Der Grund warum es Leute gibt,
denen ihr eure Markierer mit "Reparier-das-mal" in die Hand drücken könnt, ist weil
sie irgendwann angefangen haben das zu zerlegen, was sie noch nicht kannten. Das
gilt für mich und ich wette, dass das auch auf einen RST und icp-ms zutrifft.
Ohne Leute, die gewillt sind mehr zu zerlegen als sie verstehen, gibts auch keine guten
Techniker mehr. Dazu gehören immer auch dumme Fehler.
Und es ist sein Markierer, damit darf er letzten Endes machen was er will. Inklusive zerstören,
weil er nicht zuhören wollte.

Um tatsächlich Fragen zu beantworten: NBR-Oringe quellen nicht von Silikonöl. Das im OP
angefragte Soli sollte tatsächlich nicht gewartet werden, RST hat gesprochen. Viele Solis im
Paintballbereich sind tatsächlich wartungsfrei. 3 Jahre sind noch keine stolze Überlebenszeit
für ein Soli. Silikonöl gehört nicht in Solis, da gehört nur Schmiermittel mit hoher Standzeit
(Silikonfett) rein.

Sorry für den langen Textbatzen. Peace.

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 24.01.2022 17:20
von Fritze
Außer mein "Spacken" wurde er doch normal behandelt....

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 26.01.2022 10:32
von das_tommY
Wenn Du ja auf alle anderen pfeifst, Du selbst nicht auf den deutschen SP/DLX/GOG Master Tech hörst und Du Dein eigener Boss bist, dann konsultiere doch einfach das Handbuch.

Auf Seite 18 Punkt 39 wird doch erklärt wie man das Manifold Assembly auseinander nimmt und wartet. Dort wird übrigens auch kein Wort davon verloren das man das Solenoid Valve (E) warten muss. Und es ist bei fast jedem Paintball Hersteller so, dass gewisse Teile vom Solenoid wartungsfrei sind.

Auch steht dort das man alle O-Ringe leicht mit GR33SE einfetten soll, zu viel oder falsches Fett kann dafür sorgen, dass kleine Luftkanäle etc. verkleben und den Arbeitsablauf dadurch stören können. Natürlich reden die hier von Ihrem eigenen Fett aber Du könntest aber auch das Grease von Planet oder andere, vergleichbare Fette nutzen.

Wenn Dir das auch egal ist, ja dann keine Ahnung, dann frag halt nicht und mach so weiter wie Du bisher gute Erfahrungen mit gemacht hast (no offense).

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 26.01.2022 10:59
von Carry Potter
Ab wann gilt denn ein Solenoid als "Wartungsfrei"?

PE hat auf dem YT-Kanal ewig viele Videos wo die Wartung von ihren Solis beschrieben wird und auch auf der Seite von ZDSPB schreibt man dass das alte ION Soli nach "ein paar tausend Schuss-Zyklen" gewartet werden sollte.

Sind die neuen Solis von SP (also die in der XLS/RSX) einfach anders aufgebaut, oder hat man sich dazu entschlossen die Solis als Wartungsfrei zu betiteln damit kein unbedarfter Bastler daran rumfummelt und mehr kaputt macht als einem als Hersteller lieb ist?

Letzteres kann ich definitiv verstehen, aber muss man nicht jedes Soli mal warten wenn sich z.B. ein Reg-Seat zerlegt und seine Runden im Luft-System des Markierers dreht?

Re: Solenoid Wartung

Verfasst: 26.01.2022 12:04
von SeMoose
@Carry Potter hier muss Unterschieden werden zwischen Soli und Manifold.
Bei PE bzw. wie auch in dem Foto drüber sind diese "Ventile" mittlerweile von Fremdherstellern aus dem Pneumatikbereich (Bei PE sind es zB SMC-Ventile). Diese kann man meist nur noch einmal öffnen ;) Sind also Wartungsfrei.
Diese Ventile bewegen aber meist andere Teile und schalten die Luft dann zum Bolt frei. Die sollten dann auch, wie vom Hersteller angegeben gewartet werden.