Seite 7 von 8

Verfasst: 01.12.2016 19:54
von Gigagnouf
Der Spacer hat rein GAR nichts mit dem Druck in deiner Kanone zu tun.
Ob du mit oder ohne Spacer zu hoch drehst ist vollkommen egal und bringt das exakt selbe Ergebnis ;-)

Bau ihn einfach aus fürs Ausland, musst nichts weiter beachten.

Versuche nur nicht mit eingebautem Spacer auf hohe FPS zu kommen, dann musst du zu weit mit dem Druck rauf und killt das Soli.
Also grob und kurz:
Unter ca. 230 FPS Spacer rein, über 230 FPS Spacer raus.
Ist n ca. Wert weil er von Kanone zu Kanone anders sein kann.

Verfasst: 01.12.2016 22:04
von steffaX
Danke! Ich glaub ich habs nun endlich verstanden ;)
Dann nehm ich den nächstes mal einfach raus im Ausland und gut ist 😉

Eine rein rechtliche Frage noch:
In DE muss ich den spacer eingebaut haben und den verplombten regulator drauf haben... darf ich das us board verbaut haben oder muss ich das auch immer alles im ausland wechseln?
Was würde denn passieren (welche Strafe/markiererbeschlagnahmung?) wenn ich in DE kontrolliert werde und den spacer draussen habe bzw. Den verstellbaren reg draufhabe?

Verfasst: 01.12.2016 22:18
von Gigagnouf
Das board muss auch raus, es gibt dir die Möglichkeit den Marker auf vollautomatisch zu stellen.

Was dir blüht, Google mal nach illegalem Waffenbesitz ;-)

Der Markierer ist dann definitiv weg, angesichts der Strafe samt Vorstrafe fürs Führungszeugnis wird dir das dann aber immerhin egal sein ;-)

Konkret erlischt die Gültigkeit des F-Stempels, damit wird der Marker zur erlaubnispflichtigen Waffe, und da du keinen Waffenschein hast auf dem die Knifte eingetragen ist...

Verfasst: 09.06.2017 16:15
von halligalli
Hallo,
hab eine kurze Frage zur Reflex bzw dem Reg.

Ich will mir den 45° Swivel für den Hyper 3 anschaffen - der passt ja auf den Proto Hyper 3 oder?
Passt da dann das Gummi vom Dye Hyper3 drüber oder muss ich am Proto Gummi was basteln das es wieder passt?

Verfasst: 09.06.2017 19:30
von Gigagnouf
Passt, du brauchst, wie du schon richtig erkannt hast das Gummi vom Dyereg.

Das passt auch so leidlich über den Protoreg, sieht nicht ganz so prickelnd aus, geht aber.

Verfasst: 12.06.2017 21:37
von DocHolliday
Man kann auch das alte Gummi vom Protoreg wieder drüberfummeln.
Ob das jetzt besser oder schlechter als die Lösung mit dem Dyegummi ist... Schönheit ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Verfasst: 12.06.2017 21:52
von Gigagnouf
Ok, aber das hält nicht allzu lang ;-)

Und das Dyegummi ist griffiger.

Problem mit der Rail Maxxed

Verfasst: 10.08.2017 09:24
von halligalli
Hi, ich habe eine Rail Maxxed die hinten aus der Backcap zischt - wenn ich das kleine Loch für dem Imbus zuhalte zischt es trotzdem noch (am Gewinde).

Der Vorbesitzer meinte, dass das Soli kaputt ist und hat ein neues gekauft. Ich habe das ALTE eingebaut und Sie mal über den Chronie geschossen - läuft sauber bis auf das kleine zischen hinten. Hab dann mal den roten O Ring auf dem Bolt getauscht, hat nix gebracht... Dann einfach mal den Bolt aus meiner Reflex eingebaut aber es zischte immernoch.

Hab dann mal das neue Soli eingebaut, welches aber nur unten aus dem kleinen Loch am Soli selbst abbläst und kein richtigen Schuss auslöst. Ist das neue dann kaputt oder was stimmt da nicht?

Die Schläuche am Soli und am Body sind alle dicht nur hinten raus zischt es. Der Spacer war mit den Madenschrauben fest, welche etwas am Bolt gekratzt haben - aber das ist bei meiner Reflex auch so.
Quer Rillen im Body wo der Bolt läuft sind normal denke ich (regelmäßige Abstände und auch saubere Rillen)

Kann das Problem einfach am Gewinde im Body liegen? :denk:

Danke und Gruß
halligalli :rock:

Verfasst: 10.08.2017 14:52
von SpacewaIker
Klingt trotzdem nach den beiden kleinen o ringen hinten am bolt.
Vielleicht nochmal durchtauschen.
Und den Spacer am besten komplett entfernen.

Verfasst: 10.08.2017 14:55
von halligalli
okay, dann tausche ich die nochmal heute Abend und meld mich nochmal.
Eine Idee was das mit dem Soli sein kann?

Verfasst: 10.08.2017 16:28
von Gigagnouf
Das Gewinde dichtet nix.

Verfasst: 11.08.2017 08:34
von halligalli
Also lag nicht an den O-Ringen...
Die Madenschrauben vom Spacer haben an einer Stelle wie erwartet am Gewinde gekratzt. Mit einer Schicht Teflonband war die Sache dicht.

Verfasst: 11.08.2017 08:50
von hank81
War da nicht mal was, dass mal die Schrauben vom Spacer lieber weglassen soll?
Nicht dass sie sich herausdrehen und verkannten. :denk:

Verfasst: 11.08.2017 09:14
von halligalli
hank81 hat geschrieben:War da nicht mal was, dass mal die Schrauben vom Spacer lieber weglassen soll?
Nicht dass sie sich herausdrehen und verkannten. :denk:
Ja da war was :D ich habs bei meiner Reflex gleich rausgemacht, aber der Vorbesitzer von der Rail hat Sie wohl drin gelassen :doh:

Verfasst: 11.08.2017 09:18
von Gigagnouf
Gut, dann hast du die Symptome an falscher Stelle behoben ^^
Das Gewinde hinten am Bolt dichtet nichts.

Verfasst: 11.08.2017 09:42
von halligalli
Gigagnouf hat geschrieben:Das Gewinde hinten am Bolt dichtet nichts.
Aber warum ist es dann jetzt dicht?

Hier hab ich Bilder von den Kratzern im Gewinde. Aber wenn das Gewinde nicht dichtet ist der Kratzer auf Höhe von dem hinterem grünen O Ring auf der Backcap und da kommt die Luft durch? Muss dann ja so sein oder?

Verfasst: 11.08.2017 11:48
von Gigagnouf
Hast die Grünen denn mal getauscht?

Der Kratzer sieht mir aufm Foto nicht tief genug aus.

Verfasst: 11.08.2017 12:19
von halligalli
Ne, getauscht nicht - aber hatte den Bolt von meiner Reflex drin und da hat es auch gezischt. Die grünen probier ich nochmal aus...
Ja tief sind die auch nicht aber gehen ins Gewinde - allerdings müsste der grüne O Ring hinten das ja abdichten oder?

Verfasst: 11.08.2017 13:36
von Gigagnouf
Der Ring dichtet gegen die Fläche wo der Kratzer drin ist.

Verfasst: 11.08.2017 23:37
von halligalli
Hab die beiden O Ringe getauscht aber hat nichts gebracht... Wenn die Kratzer im Body sind bringt der Oring ja auch nix.
Hab bemerkt, das wenn ich den Bolt etwas rausdrehe, das zischen erst mehr wird und dann ganz aufhört so nach 1 bis 1,5 umdrehungen...

Werde das einfach mit Teflonband dicht halten.

Noch jmd ne Idee was mit dem Soli nicht stimmt, wenn es bei jedem Schuss unten raus abbläst und der Bolt sich nicht bewegt?

Gruß

Verfasst: 12.08.2017 01:28
von Gigagnouf
Schon mal die Banjo Fittings zwischen gripframe und Body angeschaut?

Verfasst: 12.08.2017 07:27
von SpacewaIker
Dann würde sie aber nicht hinten aus der Cap zischen, oder?

Verfasst: 12.08.2017 13:20
von Gigagnouf
Korrekt, ist aber ein anderes Problem bei ihm ;)

Verfasst: 12.08.2017 18:52
von halligalli
Ja die hab ich ja neu drauf gemacht - Problem ist nur, dass ich die schwarzen kleinen O Ringe nicht von diesen "Schrauben" runter bekomme um sie auf die neuen zu machen...

Verfasst: 12.08.2017 21:39
von Gigagnouf
Zischen die Fittings denn?
Lässt sie da Luft beim schießen?